
Kreuzgeschirr
-
BBS-Fan -
16. Juni 2009 um 00:18
-
-
mein dicker hasst geschirre, deshalb habe ich mich vor 2 jahren für das k9 entschieden, es ist so schön einfach anzuziehen - schwuppdiwupp - und der hund hats garnicht gemerkt : D
aber in letzter zeit wurmt mich immer mehr, dass das teil garnicht so optimal sitzt bei dem riesen. der brustgurt sitzt zu weit oben, der bauchgurt lehnt sich irgendwie nach hinten und es rutscht zur seite. alles nur leicht, aber immerhin. mit dem y-gurt geht es etwas besser, aber das ist dann schonwieder zu viel für ihn und mich stört es auch jedesmal da rumzufriemeln. : /deshalb hab ich mal geschaut hier und da und bin zu dem entschluss gekommen, wenn ein anderes geschirr, dann das kreuzgeschirr von feltmann. das tolle ist, man kann das kreuz an der brust einstellen, bei vielen sitzt es viel zu weit oben. gerade bei meinen großen immer so ein problem.
was mich bei dem abschreckt ist der preisfind ich schon ganz schön happig, aber was tut man nicht für sein liebling
oder ich bin so verwöhnt von k9. ich muss das größte nehmen: 75-100 cm, das kostet 35 euro. hundi hat ein brustumfang von 88 cm und er ist sehr schlank, kann also noch "dicker" werden. wo kaufe oder bestell ich das am besten? hab mir futterfreund.de rausgesucht - da spar ich den versand. gibts noch ne bessere idee?
wie ist das mit dem gurtband, es ist nur halb so breit wie beim k9schnürt das nicht ein? ich habe ein zughund : /
bei vielen geschirren ist der rückensteg sehr kurz, wie sieht es damit aus?
was ist besser, gurtband oder dieses schlauchgurt/band?
auf dem link http://www.futterfreund.de/futterfreund-f…cit3lvk0q094u71 ist auf dem bild das erste weiß mit dunklem rand, das gefällt mir am besten von den vier farben, wenn es ein schlauchband wird. bestellen kann man rot, grün blau und schwarzmeinen die schwarz das weiße mit dunklem rand? (man, ihr müsst ja denken ich bin blond
ich will nur nix falsch machen)
so ich hoffe ihr könnt mich beraten
lieben dank - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kreuzgeschirr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
ich kann nur sagen, das Schlauchband ist weicher. Bei den Breiten bin ich überfragt, aber 2,5cm sollten auch für einen großen Hund reichen, würde ich schätzen?
Den Rückensteg finde ich bei meinem Feltmann nicht zu kurz. Allerdings hast du ein bissel Ausgleichsmöglichkeiten dadurch, dass du ja die Länge der gekreuzten Gurte ("untenrum") verändern kannst, also du kannst das Kreuz sozusagen in die Länge ziehen. Das ändert es zwar nicht oben am Nacken, aber zumindest sollte es dann nicht zu nah an den Achseln sitzen.
Vielleicht meldet sich noch jemand zu den anderen Fragen.
Ich habe das Reflex, und ich hätte lieber ein Schlauchband.Viele Grüße
Silvia -
Dann schau hier: http://www.brustgeschirr.com/de/hundegeschi…eschirr-75-100/
Mehr Farben und günstigerer Preis, mit den Versandkosten wirds genauso teuer oder günstig.Etwas teurer, aber noch mehr Farben: http://www.hundesalon-gruener.de/
LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
ich hab für meinen Süßen auch ein Feltmann.
Wir sind sehr zufrieden.
Ich habe es bei auch bei brustgeschirr.com bestellt. War mir unsicher wegen der Größe - wurde dort sehr gut telefonisch beraten.
LG Sandra -
Hallo;
wir hatten beim K9 auch ein ähnliches Problem - daher haben wir eine Nummer größer genommen und es sitzt wieder!
Das Feltmann hat mir überhaupt nicht gefallen
- saß bei unserem Leo
einfach nicht.Deshalb habe ich bei der http://www.hundenaehstube.de eins nach Maß
machen lassen - und das sitzt jetzt perfekt. Hat ein schön breites Gurtband - das war beim Feltmanngeschirr einfach zu dünn - fand ich... -
-
okay, dann werd ich das mal bestellen, mal schauen wie es sitzt. zur not kann ich es ja auch wieder zurückschicken, oder? aber das wird schon
-
Schubs!
-
danke WECKT
so ich überlege gerade ob ich das REFLEX nehme. aber das wird wieder kein Softband sein?! das sollte es aber schon sein, für mein dicken. wisst ihr da mehr? und wenn dann das softband muster, wie ist es da mit den farben, rot grün blau und schwarz wird angeboten, aber dem bild jedoch sieht das eine weiß aus, meinen die das?
http://www.futterfreund.de/futterfreund-f…cit3lvk0q094u71 -
Zitat
danke WECKT
so ich überlege gerade ob ich das REFLEX nehme. aber das wird wieder kein Softband sein?! das sollte es aber schon sein, für mein dicken. wisst ihr da mehr? und wenn dann das softband muster, wie ist es da mit den farben, rot grün blau und schwarz wird angeboten, aber dem bild jedoch sieht das eine weiß aus, meinen die das?
http://www.futterfreund.de/futterfreund-f…cit3lvk0q094u71Die einfachste Lösung wäre, du rufst einfach mal bei Futterfreund an und fragst nach. Die sind dort immer sehr freundlich und hilfsbereit und die können dir am besten sagen, was sie mit ihren Beschreibungen genau meinen
Ich habe extrem gute Erfahrungen bei Futterfreund gemacht, wenn ich Fragen hatte und dort angerufen habe
LG, Henrike
-
Wenn du mit der Form des K9 eigentlich gut klar kommst beim Anziehen, dann versuchs doch mal mit einem normalen Norweger-Geschirr, was anderes ist das K9 vom Schnitt her ja auch nicht. Am besten eins Maßanfertigen lassen, dann paßts auf jeden Fall & angezogen ist es genau so schnell. Da kann man das Gurtband so breit wählen, wie man es haben möchte & bei Bedarf (Zughund ;)) beispielsweise mit Neopren unterfüttern lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!