Hab mal ne Frage zum teilbarfen!

  • Und zwar habe ich mir nun überlegt meinen Hundi teil zu Barfen.
    Habe nun trockenfutter gekauft (lupovet) und gebe ihr das nun morgens, sie frißt es zwar, aber begeistert is sie da nicht gerade von :lol:

    Nunja, und abends soll sie nun weiterhin Barf bekommen.
    Nun ist meine frage, muß sie dann dennoch Calcium ect bekommen?
    Öl wird sie auf jedenfall weiter bekommen, nur beim Calcium bin ich mir da nicht so ganz sicher.
    Ist es dann vielleicht zu viel?

    Vielen dank für eure antworten.

  • Ich würde ihr die Hälfte vom Calciumbedarf geben.

    Wenn du beispielsweise beim Vollbarfen 1 Putenhals an einem Tag geben würdest, dann gib ihr beim Teilbarfen nur einen halben.

    Warum muss sie denn Trofu essen? :???:

    LG Bienimaus

  • warum, gute frage :lol:

    Ne, ich möchte nun sicherstellen das sie in jedemfall die richtige "dosis" bekommt.
    da sie erst 8 Monate alt is is mir das etwas zu riskant.

    Wenn sie 1 Jahr alt is, dann werd ich wieder voll barfen

  • Achso, sie ist erst 8 Mon.
    Dann würde ich etwas genauer auf die Calciumgaben achten.
    Wobei ein Hundi auch schon in diesem Alter einen leichten Überschuss an natürlichem Calcium wieder ausscheiden kann. Es kommt nur zu Folgeschäden wenn du das Calcium massiv über eine längere Zeit überdosierst.

    Aber du musst keine Angst haben beim Vollbarfen.
    Meine Hündin hab ich auch zuerst teilgebarft in der Welpenzeit, das ist aber alles viel komplizierter auszurechnen als wenn du komplett barfst.

    Ich hab damals ein Seminar von der Swanie Simon besucht, die mir die Angst genommen hat, was falsch zu machen. Von ihr gibt es auch eine Broschüre für Welpen BARF.

    LG Bienimaus

  • Ich finde ganrde bei Welpen sollte man sowas lassen.

    Du hast keine Kontrolle, wieviel Ca in deinen Hund reingeht.

    Fütter lieber erstmal Lupovet und lass das mit dem Barfen.

  • Ja das aus meinem Mund.

    Mit Lupovet machst du nichts falsch. Aber ich und Bernertante haben schon in diversen anderen Beiträgen Babyjana in ihren Fütterungspraktiken zu korrigieren.

    Und leider hatte ich nicht den Eindruck, dass unsere Versuche angekommen sind.

    Und ich finde teilbarf schwieriger als Vollbarf. Das noch bei einem Welpen und mal so husch husch kann ich nicht empfehlen.

  • Was soll das denn heißen, ich darf ja wohl wie jeder andere auch meine Fragen stellen, und das was ihr mir gesagt habe habe ich umgesetzt.

    Ich Barfe nun schon seid ca 2 Monaten, will aber eben jetzt nicht mehr komplett barfen, zumindest für ca 4 Monate nicht.
    Was ist daran so schlecht?
    Sorry, aber das verstehe ich nun nicht.

    Ich habe ne ganz normale frage gestellt, und möchte da auch ne normale antwort drauf bekommen, und nicht das ich sowieso keine ahnung habe vom Barfen und ich lieber direkt komplett auf fertigfutter umstellen soll.

    Habe ich gesagt das ich das will, nein, das will ich nicht.
    Und ja, ich bin vielleicht nicht der allwissende im Thema barfen, aber dennoch habe ich mich gut informiert, und versuche das so gut es geht um zu setzten

  • Hi,
    ich denke nicht daß es von Morrigan böse gemeint war sondern zum besten für deinen Hund.
    Du experimentierst ja nun schon länger an deinem Hund rum und da ist nunmal im Wachstum keine Zeit für.
    Zuerst Vollbarf wo schon u.a. Ca.-fehler richtig gestellt wurden.
    Nun solls Teilbarf sein wo die komplette Zusammensetzung garnicht mehr richtiggestellt werden kann .

    Nun solls Nummer sicher sein,und vorher????

    Nicht böse sein,aber entweder hü oder hot.
    Sicher hast du dich informiert :smile: aber wohl nicht ausreichend genug.

    Denn auch ab dem 8. Monat müssen die Mengen immer noch dem Gewicht entsprechend angepasst werden .

    Wie willst du das machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!