Schnelle Entscheidung...Hund oder Hündin? Hilfe!

  • Hallo!

    Im August soll ein Pudelwelpe bei uns einziehen.

    Heute war ich bei einem Züchter, der aktuell Welpen hat, alles ist perfekt...

    für mich war klar, dass ich eine Hündin haben möchte, der Züchter sagte nun aber, dass für uns ev. ein Rüde besser geeignet wäre.

    nun bin ich verunsichert und frage hier um Rat!

    Wir haben 3 Kinder, 2 Jungs im alter von 10 und 12 Jahren und ein Mädchen, sie ist 5,5 Jahre alt.

    Wir sind keine chaotische Familie und die Rechte der Tiere werden auch absolut geachtet, der Züchter meinte allerdings, die Rüden wären lebhafter und gerade für die beiden Jungs besser geeignet.

    Meine Kleine fand spontan die Hündin (die Mutter) besser, und möchte auch lieber "ein Mädchen", die Jungs fanden den spielfreudigen Rüden klasse (der Vater der Welpen).

    Tja, was mache ich denn nun?

    Morgen muss ich mich entscheiden, es ist noch eine Hündin und ein Rüde frei....

    Was würdet Ihr tun?

    Danke für eine Antwort und viele Grüße von
    Anna

  • Hi Anna,

    ich würde mir nichts einreden lassen von dem Züchter.

    Wenn Ihr Euch für ein Mädel entschieden habt, dann nehmt das Mädel.

    Vielleicht wird er den Rüden ja nicht los und hat für die Hündin noch andere Interessenten... ;)

  • Zitat

    Wir sind keine chaotische Familie und die Rechte der Tiere werden auch absolut geachtet, der Züchter meinte allerdings, die Rüden wären lebhafter und gerade für die beiden Jungs besser geeignet.


    Hmm, ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass die Rüden lebhafter sind. Die Pudeldamen, die ich kenne, und auch meine, sind definitiv auch lebhaft.
    Die Frage ist halt, was ihr lieber wollt, denn beide Geschlechter haben ihre Vor- und Nachteile.
    Ich würde den Welpen nehmen, der dir besser gefällt und sypathischer ist, wenn es nicht so wichtig ist, ob Rüde oder Hündin.

  • naja, die Meinungen bei uns sind geteilt...

    mein Mann und die beiden Jungs wollen einen Rüden

    meine Tochter und ich eine Hündin....

    und die Welpen sind ja gerade mal 3 Wochen alt und purzeln so mehr oder weniger durch die Wurfkiste, irgendwie sind sie halt alle süß, aber eine Vorliebe für einen könnte ich da noch nicht entwickeln...

    ratlose Grüße von
    Anna

  • Wie sich die Hunde entwickeln, das kann niemand vorhersagen. Der Züchter sollte jedoch seine Welpen einschätzen können und - wenn er gut ist - den richtigen Welpen zur passenden Familie geben.

    Mach dir doch einfach mal bewußt, daß Hunde auch eine Sexualität haben, diese auch in gewissem Maße ausleben. Eine Hündin wird 2 mal im Jahr läufig werden, bei manchen bemerkt man dies kaum, bei anderen ändert sich der kpl. Hund, wird extrem anhänglich oder zickig in dieser Zeit. Man muß diese 2 x 14 Tage den Hund immer im Auge haben, nicht alleine im Garten lassen und muß mit heulenden RÜden vor der Haustüre rechnen.

    Nimmst du einen Rüden kannst du vom netten Gentleman bis zum Macho alles haben. Er kann völlig desinteressiert sein, oder sich generell heulend vor die Tür schmeissen, bei jeder Gelegenheit ausreissen wollen, oder tagelang nix fressen und das nur, weil die schnuckelige Lady aus der Nachbarschaft läufig ist.

    Darüber sollte man sich vorher Gedanken machen, mit welchem Verhalten man sich besser arrangieren könnte.

    Gruß, staffy

  • hallo anna,
    laßt euch nicht unter druck setzen. wartet ab, bis die kleinen mindestens 6 wochen alt sind, um euch zu entscheiden. da kann man schon mehr sehen. welches geschlecht der hund hat, ist meiner meinung nach nicht so wichtig. ihr werdet, wenn ihr den wurf beobachtet, euren hund sicher erkennen. ob er dann frei ist, ist allerdings eine andere geschichte. ;)

    gruß marion

  • interessant wäre noch zu wissen welche rasse ihr euch holen wollt aber generell haben rüden einen dickeren kopf als hündinnen das mekr ich an meinem jetzt grade ganz extrem da ich vorher eine hündin hatte und diese wesentlich einfacher zu erziehen war

  • oh ja, es wird ein Zwergpudel!

    das mit dem Warten ist sicher schwierig, da nur noch 2 Welpen frei sind, aber der Einwand, bis zur 6ten Woche zu warten ist richtig. Das Risiko ist allerding hoch...

    ich glaube ICH könnte mit 2x14 Tagen Zickigkeit oder auch anderem besser leben. Da ich diejenige sein werde, die am meisten mit dem Hund zu tun hat, sollte ich vielleicht egoistisch nach meinen Vorlieben gehen?

    Aber es soll ja auch ein Familienhund sein und alle sollen zufrieden sein...

  • Es werden alle zufrieden sein, wenn du glücklich bist. Entscheide so wie du es für richtig hälst du wirst den Hund so oder so lieben, ob nu Rüde oder Weibchen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!