Verletzte Pfote - Urlaub am Meer? was nun...
-
-
Hallo, wir waren mit unserem Hund gestern am See und er hat sich dort eine tiefe Wunde an der Pfote zugezogen die nun vom Tierarzt geklammert wurde. Dieser meinte, die Klammern müssten frühestens nach 10 Tagen wieder raus. Nun unser Problem: wir fahren in 1 Woche in Urlaub ans Meer (unser Hund schwimmt verdammt gerne - Labrador - na klar!)
und der Tierarzt meinte, unser Hund solle nicht ins Wasser bevor die Klammern nicht gezogen wurden. Nun meine Frage: Kennt ihr irgendwelche Hundeschuhe, etc. die wasserdicht sind und mit dem er wenigstens immer mal für einige Minuten ins Wasser kann? Weil das wäre ja sehr unfähr wenn wir ins Wasser gehen und unsere Wasserratte muss am Strand immer nur an der Leine bleiben.
habe mir also überlegt, einen Verband anzulegen, darüber eine Tüte und darüber wiederum einen Pfotenschuh und den wiederum oben mit Klebeband verschließen, damit kein, bzw. nicht soviel Wasser dran kommt. An die Wunde selber würde ja kein Dreck kommen... was meint ihr? oder andere Tips`? lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verletzte Pfote - Urlaub am Meer? was nun...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich würds nicht ausprobieren, hör lieber auf den TA und lass ihn am Strand an der Leine
ich würde trotzdem dafür sorgen, dass kein Dreck, Sand etc. an die Wunde dran kann
Wie läuft er denn zur Zeit draußen? Verband? Pfotenschuh? -
Ich weiß ja nicht wie groß/tief die Wunde nun wirklich ist, aber einer meiner Hunde war auch schon mit Schnittwunde in der Nordsee und das hat den Heilungsprozess in keinster Weise beeinflusst...
-
vielen Dank für eure Antwort.
Ich habe momentan einen dicken Verband drum rum, den ich nachts abmache, damit Luft dran kommt. Draußen zieh ich ihm außerdem nen dicken Socken drüber. Wie gesagt, kaufe ich mir dann noch einen Pfotenschuh.
Der Schnitt ist nicht sooo tief, musste allerdings geklammert werden (5 Stück). Und bis dahin wäre es ja schon über eine Woche her und wäre sicherlich schon um einiges verheilt. Also wäre es keine ganz frische Wunde mehr. Am Strand würde ja kein Dreck dran kommen, weil ich wie gesagt einen dicken Verband drum tun würde, einen Pfotenschuh und dann Tüte oder was drum rum und mit Klebeband oben zum verschließen. Also wie gesagt Dreck würde keiner dran kommen aber evtl. etwas Wasser... Müsste doch gehen oder nicht? Vielleicht schwimmt er damit ja auch nicht, und springt nur am Ufer rum. Dann wärs ja ok...
-
Bzgl. Wundheilung und Salz/Meerwasser kann ich dir leider nur was schreiben was auf Menschen zutrifft, aber ich denke es dürfte bei Hunden ähnlich sein.
Salz/Meerwasser ist für die Wundheilung kein Problem (zur Wundspülung wird zT ja auch NaCl verwendet).
Schlimmer als das Salzwasser ist der feine Sand am Strand der sich da rein setzen kann. D. h. du müßtest den Verband jedesmal wenn er aus dem Wasser kommt gleich erneuern.Und wenn der Schnitt net so tief ist und ihr sowieso erst in ner Woche fahrt seh ich da gar kein Problem. Werden denn die Klammern vorher noch entfernt? Oder geht ihr am Urlaubsort zu nem TA um es da machen zu lassen?
-
-
Hallo
Also die klammern werden dann im Urlaub entfernt. Am Mittwoch dann. Wir fahren am Samstag. Wäre ja schade, wenn er dann nur die letzten 3 Tage ins Wasser könnte...
Ich dacht mir eben auch, dass es bis dahin ja schon ziemlich ausgeheilt sein dürfte. Es hat scheinbar irgendwie mit den Klammern und Salzwasser zu tun... obwohl die ja nicht rosten können. ich denke ich versuche das einfach mal und wenns nicht geht, dann muss ich ihn eben draußen lassen leider.
@ sleipnir: hatte dein Hund auch klammern drin als er ins Wasser ist?
lg
-
Diese Klammern sind ja keine Heftklammern wie wir sie im Büro haben sondern spezielle Wundklammern. Da rostet nix.
Ich denke dein TA meint vermutlich dass die "Gänge" von den Klammern das Problem sein können, weil da wieder Bakterien etc. eindringen können. Aber wie gesagt ich seh das Problem nicht beim Salzwasser sondern eher in dem feinen Sand.
Wenn es mein Hund wäre ich würde ihm den Spaß nicht verderben und würd ihn schwimmen lassen.und danach dann Verband wechseln.
-
ok dann werd ich das mal probieren. Vielen Dank
hab jetzt auch Pfotenschuhe gefunden die wasserdicht sind. Was meint ihr, welche sind besser? http://www.hundeversand.de/zub…ge/verbandschutzschuh.php
oder:
http://www.hundeversand.de/zubehoer/pflege/hundeschuhe.php
darf man überhaupt links reinstellen??
lg
-
Ich bekam letztens eine Werbung von denen hier, die werben mit absolut wasserdichten Pfoties und wären wohl schon von TA´s empfohlen. Ich habe mich allerdings damit noch nicht weiter auseinander gesetzt.
-
wow super, cerridwen - danke! Sieht sehr wasserdicht aus
werde das gleich mal bestellen
merci! lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!