Offene Fragen zu Lachsöl, Bierhefe & Co.(u.a. ....)
-
-
Ich habe gelesen das:
Lachsöl für Hunde sehr hilfreich ist, nun war ich vor 2 Wochen in der Drogrie und habe sogenantte Lachsölkapseln gekauft da steht drauf : A....Lachsöl 800 mg Omega-3-Konzentrat, ich hab es jetzt auch mal gegeben aber nun wollte ich frahen wieviel mg ein Hund täglich ca. zu sich nehmen darf, er ist auserdem noch Allergiker gegen jedes Graß/Strauch/Bäumchen, hat ne Hausstaub/Flohspeichel- und Herbstgraß/-Hausstaub/-Futtermilbenallergie und da habe ich gerade gelesen das lachsöl sehr gut dafür ist (gegen Exzeme der Haut mit Juckreiz u.s.w.). Wie oft soll ich ihm das geben jeden Tag ?? alle 2? die Packung hat 80 Kapseln, muss ich nach einer gewissen zeit eine Pause einlegen oder kann ich es immer tgl. geben?? kann ich neben dem Lachsöl auch noch Raps o./- Sonnenblumenöl kaltgepresst dazugeben oder ist das dann zu viel?
Desweitern hab ich:
Gelatinepulver von A... gekauft ich möchte schon Vorbeugen mein hund ist aktiv, rennt viel zwecks gelenkerkrankung im späternen Alter. Auf der Pakung steht:
Nährstoffepro Einzeldosis (10 g)pro 100 gEiweiß (g)Mind. 9Mind. 90Fett (g)< 0,05< 0,5Kohlenhydrate (g)< 0,05< 0,5Brennwert (kJ/ kcal)154/371540/36
ein Mensch sollte am tag 1 Teelöffel nehmen (10gr.) aber der Hund??Achso mein Hund is 3 Jahre alt, is ein Labrador-Dalmatinermischling 58 cm hoch und wiegt 28 kg, und wir Barfen, das Fell sieht glänzend aus, teilweise sind Schuppen sichtbar er kratzt sich gerade häufiger (hat wieder einen Schub)
Man findet im Internet ja so einiges auf Ernährungsseiten für Hunde:
es heißt man darf dem Hund auch;
Bierghefetabletten geben, ist sehr empfehlenswert bei Allergien und Parasiten/Zeckenschutz im Fell, sorgt zudem für glänzendes Fell. Auf der packung steht :
Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.Ein Mensch sollte am Tag 10 Tabletten nehmen, wieviel kann ich meinem Hund problemlos geben ohne das es schadet und das er zulegt?und wie siehts aus mit:
Kieselerde-kapseln? sind ja sehr gut für Haut, Haare, Nägel, stärkt Bindegewebe, Knochen und Knorpel. Auf der Packung steht:
1 Hartkapsel enthält: 350 mg Kieselerde Intensiv von A... Ohne Zucker, Lactose und Gluten.
Ein Mensch sollte am Tag 3 Kapseln nehmen reicht das wenn ich ihm 1 morgens gebe?Weil er es gerade so schwer hat mit seinen ganzen Allergien möchte ich Ihn Unterstützen, kann ich diese 3 Zusätze problemlos geben? oder gibt es eine Kontraindikation?
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen?? Ich denke das ein oder andere hier wird für einen bestimmt auch interessant sein.
(wen es interessiert):
mein Futterplan(schon fertig mach das nun seit 6 Monaten so) ich muss sagen seit wir so barfen gehts ihm wesentlich besser, er freut sich jedesmal aufs fressen (war beim trockenfutter nicht so) und er verträgt es viel besser, da weiß ich ja was ich ihm gebe.
Ich füttere versch. Fkleischsorten. (200g morgens und abends)
Sonntags gibt es immer Straus, Antilope oder Kanguruh (an einem sonntag das am anderen das.)
Unter Woche wechsel ich zw. Pferd, Kanninchen, Pute und Wild.Freitags gibt es Abends Forelle oder Lachs am moregen gibt es Putenleber oder Pferdeherz.
Montag gibt es zum Frühstück garnix!
Ich gebe tgl. bis zu versch Obst/gemüsesorten (Apfel, Karotte, Kiwi, Banane, Birne u.s.w.)passiert.
Dazu schuss kaltgepresstes Öl
2-3 mal die woche gibts Reis oder Kartoffel dazu. ab und zu gemahlene Eierschalen sowie Eigelb.
Wir füttern 1 mal die Woche noch etwas Jogurt o. Buttermilch o. Hüttenkäse
gerade jetzt in der Zeckenzeit morgens und abends einen Schuss Apfelessig( anwendbar zur Fellpflege, Hautpflege, bei Juckreiz)alle 2 Tage geb ich ihm noch einen Teelöffel Honig ins Futter (wirkt beim Hund Antibiotisch und Entzündungshemmend)
Zum Schluss:
Sein Allergieergebniss (Test wurde bereits zum 2. mal gemacht hat sich nichts verändert) (Hauttest und Bluttest), Desensibilisierung musste vorrübergehen abgebrochen werde da er ja wie bereits geschrieben wieder einen Schub hat.Sein Allergie- Test
unter 7 AU ----- negativ
7-11 AU ----- geringer Nachweis
11.1 - 33 AU --- mitteler NachweisFleisch:
Rind 9,5 AU
Schwein 14,7 AU
Lamm 7,3 AU
Ente 12,9 AU
Huhn 10,7 AU
Truthan 3,5 AUWeizen 5,5 AU
Soja 6,3 AU
Gerste 6,7 AU
Reis 6,5 AU
Kartoffel 5,6 AU
Mais 6,1 AU
Hafer 4,6 AU
Kuhmilch 4,7 AU
Ei 3,9 AU
Weißfisch 1,3 AUWerte zw. 0 und 4000 !!!!!!!!!
(werte ab 150 und höher sind als positiv zu bewerten)
Milben und Flöhe
Flohspeichel 518 EA
Hausstaubmilbe (Dermatophagoides farinae) 3741 EA
Hausstabmilbe ( D. pteronyssinus) 776 EA
Heu und Futtermilbe 3650 EA
Acarus siro (futtermilbe) 3425 EABäume
Eiche 536 EA
Haselstrauch 254
Ulme 223
Buche 522 EA
Ahorn 263 EA
Weide 419 EA
Olive 305 EAGräser
6 Gräßer mix 654 EA (KNÄUELGRAS, WIESENSCHWINGEL, WEIDELGRAS, LIESCHGRAS, WIESENRISPENGRAS, WOLLIGES HONIGGRAS)
Straußengras 796 EA
Hundszahngras 598
Aleppomohrenhirse 784 EA
Sauerampfer 785 EA
Spitzwegerich 237 EA
Weißer Gänsefuß 233 EA
Brennessel 347 EA
Taubnessel 170 EA
Kali- Salzkraut 512 EAIch hoffe ich hab euch nicht zu lange aufgehalten aber das musste ich einfach loswerden, die Situation ist ja nicht einfach.
Danke für eure Hilfe
Grüßle und Pfotenklatscher Carmen mit Spike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu den Fragen bezüglich Lachsöl und Co kann ich Dir nichts sagen, aber bei Deinem Futterplan ist mir folgendes aufgefallen:
ZitatIch gebe tgl. bis zu versch Obst/gemüsesorten (Apfel, Karotte, Kiwi, Banane, Birne u.s.w.)passiert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, reagiert Dein Hund allergisch auf bestimmte Bäume und Gräser.
Da mußt Du wissen, daß es sogenannte Kreuzallergien gibt, d.h. man kann z.B. bei einer Allergie gegen Birke auch auf Äpfel und Birnen allergisch reagieren.
Vielleicht solltest Du Dich da noch mal schlau machen. -
Ich kann was zu Lachsöl und Bierhefe sagen.
Lachsöl kauf ich als Öl (gibts z. B. bei lupovet oder Lunderland).
Davon bekommt Tessa (19 kg) alle paar Tage (sie bekommt noch andere Öle) ca. einen Esslöffel.Bierhefe kauf ich als Pulver von Lunderland.
Da steht drauf, wieviel Hund bekommen soll. -
Da dein Hund knapp 30 Kilo wiegt, kannst du ihm von all den Sachen genau die Hälfte der Menge für Menschen geben!
Das ist kein Problem.
Lachsöl würde ich so 3-4x pro Woche geben und abwechseln mit zB Rapsöl oder Nussöl.
-
ja hab ja noch 3 andere Öle da.
Zwecks den Kreuzallergien die können zu 50% auftreten, müssen aber nicht. Ich denke die Gräßer und die Milben sind es halt. Würde ich das alles beachten und so genau nehmen, müsste mein Hund auf dem Parket schlafen , keine Decken, Keine Teppiche keine Sofas im Haus. Er dürfte kein Obst, Gemüße,kein Getreideproduke und erzeugnisse jeglicher Art, keine Nüsse, kein Soja, absolutes Tabu für jegliche Kräuter und Gewürze.
Desweitern darf ich ja nicht mal Gassi gehn grad wo alles so schön blüt und gedeit.
Er darf nicht zu Kühen/Rinder und anderen Tieren mit Fell er darf dann nicht mehr in die Nähe von Grasfresser us.w.Ne lass mal der arme Hund klappt schon grad echt supi mit ihm, mach auch jeden Abend ein Fußbad wegen seinen Pfoten (juckt halt alles von der allergie. bekommt grad noch ceterizin gegen die ganzen Symptome.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!