Liebe Futterexperten...
-
-
Was ist denn bitte B4, FOS und MOS? Hört sich nicht sehr vertrauenserweckend an.
LG Bienimaus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich rechne da gar nichts! Fleisch besteht zu ca. 2/3 aus Wasser. 70 gr Frischfleisch wiegen nach der Trockung noch ca. 23 gr.
dann mußt du diese 23 Gramm aber mit dem restlichen Anteil des Futters zusammenrechnen und so den prozentualen Anteil ausrechnen, sonst stimmt deine Rechnung nämlich überhaupt nicht.
LG
Sabine -
Aber, so einfach wie du das machst geht das nicht, weil
1. Das Futter nicht nur aus Fleisch und Kartoffelstärke besteht
2. Getreide und Stärke unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte habenMan kann auch als Fausregel sagen, dass 1 gr Fleischmehl 1% Rohprotein entspricht.
LG Eva
-
Zitat
Was ist denn bitte B4, FOS und MOS? Hört sich nicht sehr vertrauenserweckend an.
LG Bienimaus
Das ist vielen hochwertigen Trockenfuttern. Das sind Präbiotika und stimulieren die Darmflora.
Kannst du dir auch im Inet g**glen. zB Fructo Oligo Saccharide -
Aha, jetzt hab ich schon wieder was dazugelernt, vielen Dank Hummel.
-
-
Zitat
Hihi
das ist doch die schweizer Variante vom Platinum Natural! (damit ist es halbfeucht und hat über 50% Fleisch in der fertigen Krokette).
Es ist das Fresh oder wie das heißt, richtig?
Ich würde es kaufen, denn ich finde schon Platinum hier auch gut.
Ja, das ist das Fresh - ein sehr gutes Futter, das ich allerdings nicht als Alleinfutter geben würde - da sind mir nur Huhn und Kartoffel etwas zu einseitig. Viel mehr ist da tatsächlich nicht drin - etwas Fischöl, Bierhefe und die Vitamin- und Mineralienmischung.Natürlich sind die 70% Huhn die Frischeinwaage - na und? 70:30 entspricht etwa der alten Fütterungsformel, nur dass statt Getreide Kartoffelmehl verwendet wird mit weniger, aber besserem Protein. Was bringt es mir, wenn ich nun ausrechne, wieviel % Fleischmehl drinnen wäre wenn ich das Futter trocknen würde? Das Verhältnis der Nährstoffe ist in Ordnung, eher weniger KH als in den meisten (dank irgendwelchen Rechentricks mit +80% Fleisch beworbenen) Trofus, die Rohstoffe sind auch in Ordnung, kein Schnickschnack ausser den Oligosacchariden, vernünftige Vitamingaben.... Lysin, Methionin und Carnithin sind drin, weil der Hersteller ursprünglich nur Futter für Hochleistungshunde hergestellt hat, und da bringt das für Sportler (auch menschliche) einen Zusatznutzen im Energiestoffwechsel. Vitamin K3 ist übrigens keines drin, und konserviert wird es wie Platinum mit Kaliumsorbat. ich glaube, ich habe mich sogar erkundigt, was die ballaststoffe sind, aber ich weiss es nicht mehr. Ist mir ehrlich gesagt bei einem Futter auch nicht so wichtig, denn die sollen ja nur unverdaulichen Ballast liefern - im Klartext Zellulose, also holzige Pflanzenteile. Ob die nun aus Zuckerrüben oder Broccolistängeln ausgelöst wurden.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Fresh als Zweitfutter, und es hat den Vorteil, dass es eben auch ein heissgeliebtes Leckerli ist.
-
Zitat
1. Das Futter nicht nur aus Fleisch und Kartoffelstärke besteht
2. Getreide und Stärke unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte habendeshalb bin ich auch davon ausgegangen, dass das Kartoffelmehl und die übrigen Zutaten schon getrocknet verwendet wurden. Wenn ich jetzt noch einen Anteil durch Trocknung abziehen würde, dann würde der Trockenfleischanteil prozentual noch höher liegen. 100 Gramm Trockenfleisch haben etwa 60-80% Rohprotein, das kommt dann mit dieser Rechnung ungefähr hin.
LG
Sabine -
Es ist erstaunlich, wieviele Leute Leute nicht berücksichtigen, dass nach der Trocknung die 100% nicht mehr 100g entsprechen, da das entfernte Wasser aus der Rechnung rausfällt.
Die Rechnung haut hin mit den Herstellerangaben; man kommt auf ungefähr die deklarierten Werte. In der Trockenmasse hätte das Futter einen Proteingehalt von ca. 32%.
Die 70% Hähnchenfleisch bedeuten nicht, dass in 100g des fertigen Futters 70g Hähnchen verwendet wurden. Nach meiner Schätzung stecken in 100g des Futters aus der Tüte etwa 110 - 120g Hähnchenfleisch und knapp 50g übrige, getrocknete Zutaten.
-
ich glaube es rechnen einfach viele so: 70 Gramm Frischfleisch ergeben ca. 25 Gramm Trockenfleisch. Dann geht man einfach von 25% Fleischanteil aus, das ist aber etwas ganz anderes. Um es sich mal deutlicher vor Augen zu führen könnte man ja auch mal rechnen:
Ein Futter besteht zu 95% aus Fleisch, das müßte nach obiger Rechnung einen Fleischanteil von 34% haben. Ein Futter das zu 100% aus Fleisch besteht, hätte demnach einen Anteil von 35%. So merkt man doch das dies keine Rechnung ist!!! Das ist überhaupt nicht gerechnet!LG
Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!