Hunde auf dem Bauernhof laufen frei rum...
-
-
Hallo,
wir wohnen hier auf dem Dorf. In der Nähe unseres Hauses sind Felder und lange Feldwege, auf denen wir spazieren "gingen"...
Dort, wo der Feldweg anfängt ist ein Bauernhof, an dem wir vorbeimussten um weiter auf die offenen Felder zu gelangen. Da dort Kühe sind, haben wir unseren Hund angeleint und sind dort auf der Straße vorbeigelaufen...
Wir haben dann auch 2 große Hunde gesehen, die dann auch auf uns zu kamen. Ich habe, ehrlich gesagt, Angst bekommen, weil gleich beide auf unseren Hund zukamen (13 Monate alter weisser SH, immer noch angeleint). Im Haus hab ich eine Frau gesehen, die am der Verandatür stand und ihrer Tochter gerade die Haare gemacht hat. Habe dann gerufen, sie soll rauskommen und die Hunde zurückrufen...
Inzwischen fing einer auch an zu knurren und unser Hund bekam Angst und hat sich aus dem Geschirr (!) befreit und lief weg, die hunde hinterher. sie haben ihm nichts getan, aber geknurrt und auch etwas geschnappt, aber unser Hund wurde nicht verletzt.
Die Frau hat dann die Vorhänge zugezogen und nicht reagiert. Erst als ich rumgeschrien hab und gedroht habe, die Polizei zu rufen und auf die Haustür zugelaufen bin, kam der Mann raus und rief die Hunde zurück und meinte, ich soll mich beruhigen. Die Frau schrie mich dann an, ich soll das Grundstück verlassen und mich nicht aufregen, schließlich wär das ein Privatweg.
Wir haben dann unseren Hund eingefangen und sind mit kaputten Geschirr nach Hause.
Es stehen nirgendwo Schilder, daß es Privatgelände ist oder ähnliches.
Der Weg wird von vielen zum Spazierengehen genutzt.
Die Hunde dort laufen immer frei rum.Wir gehen dort jetzt nicht mehr spazieren, weil ich Schiss hab, daß was passiert.
Dürfen die Hunde denn so frei rumlaufen? Ich denk ja auch dran, wenn da mal Kinder vorbeilaufen?
Mit den Leuten kann man wohl nicht reden, bei der Reaktion dieser dummen Person....Wie würdet Ihr euch verhalten?
viele grüße
mad -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Probleme ähnlicher Art gibt es überall im ländlichen Gebiet.
Grundsätzlich hab ich ja erstmal gar nix gegen freilaufende Hofhunde...problematisch ist nur, wenn diese eindeutig territorial aggressiv sind und die Besitzer nicht in der Lage oder nicht willens sind ihre Hunde auf IHREM Grundstück zu behalten! Wir haben hier auch so einen Experten...und der wollte mir bei einem öffentlichen Feldweg auch was von Privatweg erzählen...
Eigentlich müssen auch Landwirte dafür sorgen, dass ihre Hunde NICHT unbeaufsichtigt auf öffentlichen Wegen und Plätzen unterwegs sind...von daher gäbe es schon die (theoretische) Möglichkeit das zu melden...ich bezweifle aber ganz stark, dass sich da irgendjemand drum kümmern würde... -
Natürlich laufen die Hunde auf dem Hof frei rum. :?
Eingezäunte Bauernhöfe sind selten und auch gar nicht praktikabel.
-
Das Problem sind ja nicht die freilaufenden Hunde AUF dem Bauernhof, sondern auf den öffentlichen Wegen um das Hofgelände herum...
-
Zitat
Das Problem sind ja nicht die freilaufenden Hunde AUF dem Bauernhof, sondern auf den öffentlichen Wegen um das Hofgelände herum...
DAS ist halt etwas womit man auf dem Land rechnen muss ...
Die meisten Hofhunde sind ab und an mal auf der anliegenden Straße anzutreffen, in der Regel wird erst reagiert, wenn sie sich weiter entfernen oder Passanten tatsächlich angehen.
Aber soweit ich das sehe, war das hier ein normaler Kontakt mit Hofhunden. -
-
Zitat
Inzwischen fing einer auch an zu knurren und unser Hund bekam Angst und hat sich aus dem Geschirr (!) befreit und lief weg, die hunde hinterher. sie haben ihm nichts getan, aber geknurrt und auch etwas geschnappt, aber unser Hund wurde nicht verletzt.
Das ist für dich ein normaler Kontakt???
Wie gesagt, ich habe rein gar nichts gegen freilaufende Hofhunde, solange sie einigermaßen freundlich oder neutral sind. Wir haben hier auch nen Bernhardiner-DSH-Mix auf nem Bauernhof, der ständig Stress macht, wenn man an dem Hof vorbei geht...ich meide diesen Weg jetzt auch...wobei ich das aber eigentlich nicht gerechtfertigt finde...habe ich ein Einfamilienhaus innerorts kann ich doch auch nicht zugucken, wie mein Hund jeden vorbeikommenden Fremdhund angeht...da hätte ich so schnell das Ordnungsamt vor der Tür stehen...und ich wüßte nicht, warum das bei Hunde auf landwirtschaftlichen Betrieben anders sein sollte... -
ein normaler kontakt wäre für mich, daß die gute frau rauskommt, wenn sie sieht, daß ich damit nicht klarkomme und nicht die vorhänge zuzieht....wir haben die hunde schon öfter gesehen vorher, von weiter weg und haben einmal einen radfahrer gesehen, der einen der hunde weggejagt hat (was da genau vorgefallen ist, weiss ich allerdings nicht)
ich glaube nicht, daß die hunde aggressiv sind, ich fand nur die art unverschämt, daß man sich noch nichtmal mit dem vorfall auseinander setzen wollte....und jeder, der 2 fremde große hunde auf sich zukommen sieht reagiert doch da nicht, als wär das ganz normal...
unsereins bekommt nen anschiss, wenn der hund mal aufn weg macht (obwohl mans wegmacht) oder wenn der hund mal nicht angeleint ist...
ich meine, aufm land hin oder her....das ist doch eine frage der verantwortung...und wenn doch mal was passiert....dann kommt wohl, "huch, das hat er noch nie gemacht"....ich werde den vorfall nicht melden beim amt oder so, ich werd einfach nicht mehr da vorbeilaufen...mich haben nur mal eure meinungen interessiert, ob ich vielleicht überreagiere...
-
Zitat
...und ich wüßte nicht, warum das bei Hunde auf landwirtschaftlichen Betrieben anders sein sollte...
Ist es ja auch nicht. Aber ich persönlich fände es sehr schade, wenn nun auch noch der Hofhund unserer Bürokratie zum Opfer fallen würde.
Es wird sich nicht verhindern lassen, dass ein Hofhund ab und an mal die Grenzen seines Hofes übertritt.Zum Kontakt, ja, eigentlich schon.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann handelt es sich um einen Privatweg, der von anderen Hundehaltern ebenfalls genutzt wird (Das wäre sicherlich nicht so, wenn die Hunde generell territorial aggressiv wären.) Mad ist neu im Dorf, dementsprechend auch ihr Hund, da halte ich es für relativ normal, dass die Hofhunde ein wenig territorial agieren. Blöde Situation, wenn ein Hund an der Leine ist und zwei leinenlose entgegenkommen, aber, es ist im Endeffekt gar nichts passiert und die Hunde sind von alleine wieder abgezogen.
Sascha geht hier auch an den meisten Höfen mit Hundenn nur sehr vorsichtig vorbei, nicht weil die Hunde generell aggressiv wären, sondern nur weil sie sich entsprechend präsentieren und Sascha daraufhin eben entsprechend zurückhaltend agiert. -
Zitat
Aber ich persönlich fände es sehr schade, wenn nun auch noch der Hofhund unserer Bürokratie zum Opfer fallen würde.
Es wird sich nicht verhindern lassen, dass ein Hofhund ab und an mal die Grenzen seines Hofes übertritt.Ich geh da absolut konform mit dir...aber trotzdem sehe ich es irgendwie nicht ein, dass ich einige Wege hier nicht mehr gehen kann, weil die dort ansässigen Hofhunde IMMER Stunk machen und IMMER versuchen meine Hunde zu vertreiben (wie gesagt wir sprechen hier nicht vom Hofgelände an sich, sondern von öffentlichen Wegen!)...
-
die hunde sind nicht von alleine abgezogen, sie mussten vom bauer zurückgerufen werden....
ich weiss nicht, ob es ein privatweg ist, da keine schilder da stehen...
wenn sies so genau nehmen und sich drauf berufen, sollen sie ne schranke hinstellen, mein gott, ich kanns doch nicht riechen, ob das ein privatweg ist...ich finde, die besitzer haben die pflicht, auf ihre hunde aufzupassen, egal, ob es ein bauernhof ist, oder nicht....ich muss auch aufpassen, daß mein hund sich ordentlich benimmt, warum sollte ein bauer da eine ausnahme sein? das hat mir bürokratie doch nix zu tun...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!