Den wird demnächst jemand von der Straße kratzen müssen.

  • Hallo! Bei mir sitzt der Schock immer noch tief, denn ich habe gedacht ich seh nicht recht, bei dem was mir Vorgestern passiert ist!

    Wir waren essen, und als wir aus dem Restaurant kamen, sagte meine Tante, schau mal das ist doch der Hund von deiner Freundin?
    Ne, er wars nicht, aber es war auch ein Jack Russell. Der lief auf dem Weg umher und schnupperte überall herum. Ich bin dann schauen gegangen - weit und breit kein Herrchen!
    Als ich dem Hund dann näher kam, weil ich ihn gerne festgehalten hätte, als er dabei war, auf die wenige Meter entfernte, etwas weiter unten liegende vielbefahrene Straße zu laufen, knurrte, bellte und jaulte er mich an und zog seinen Schwanz ein. Er hatte panische Angst.
    Ich bin dann auf Abstand gegangen und hab versucht, beruhigend auf ihn einzureden, aber er ist dann auf die Straße gerannt, ohne zu schauen ob ein Auto kommt, und dann auf der anderen Seite durchs Gebüsch gestromert, dann mal wieder auf die Straße gegangen als wär nix usw.

    Der Besitzer des Restaurants meinte der Hund wäre da öfter, er kenne den Besitzer nicht.

    Wenn ich wüsste wem dieser Hund gehört, würde ich den mal zur Rede stellen.
    Es ist ja nicht nur die Gefahr für den Hund gegeben sondern auch für die Autofahrer. Wie schnell landet man gegen einen Baum gepresst am Straßenrand oder im Kofferaum des Voranfahrenden, wenn der eine Vollbremsung machen muss.

    Zudem war der Hund total verängstigt, obwohl ich noch mind. 15 Meter entfernt von ihm war und auch nicht direkt oder schnell auf ihn zugegangen bin.

  • Hallo,

    ich würde das auch melden. Zum einen wird der Besitzer ausfindig gemacht und zur Rechenschaft gezogen und zum anderen, falls es keinen Besitzer gibt, oder der sich nicht kümmert, der Hund ins Tierheim gebracht.

    Ist zwar auch nicht schön, aber besser als einen Unfall zu verursachen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: vielleicht ist der Hund auch einfach abgehauen und der Besitzer weiss nicht wo er ist.

  • na da hättet ihr hier aber zu tun. Hier ist es so üblich mal die Tür aufzumachen und die Hunde zum Pinkeln allein rauszulassen. Unübersichtliche, schmale Straßen auf denen keiner 30 fährt. Und bis jetzt bin ich hier über Jackys oder deren Mixe "gestolpert". Die lassen sich hier auch nicht anfassen. Große Hunde sind hier etwas "sicherer" aufgehoben.

    Wenn das evtl. auch ein Besitzer ist der seinen Hund so "beschäftigt" dann ist der sicherlich Froh wenn sein Hund sich nicht anfassen lässt.

    Aber eins würde ich sicherlich nicht machen: mich dem Hund nähern und ihn damit auf die "Straße" treiben. Entweder der Hund kommt von allein oder man lässt es. Denn ein Hund der sich nicht anfassen lassen will, der wird immer fliehen. Und dann wäre es ja auch nicht Sinn der Übung ihn dabei aus Versehen auf die Straße zu jagen.

  • Huhu!
    Ich habe mich ihm genähert, da ging er noch auf dem Weg und schnupperte. Als er mich gesehen hatte ging er dann Richtung Straße, ich bin dann aber wie gesagt nicht weiter hinter ihm her. Hab das wohl falsch oder ungeschickt formuliert vorhin.
    Einen Besitzer hat der Hund mit Sicherheit. Wenn ich das noch einmal dort sehe werde ich die Feuerwehr rufen. Oder meint ihr ich soll sie unabhängig davon mal Informieren?

  • Ich denke bescheid zu geben ist auf jeden Fall von Nutzen, denn wenn der Hund an einer befahrenen Straße spazieren geht, und aber so ängstlich ist, dass er ohne nachzudenken drauf rennt, dann sollte auf jeden Fall etwas passieren, damit keiner verletzt wird.

  • Zitat

    Einen Besitzer hat der Hund mit Sicherheit. Wenn ich das noch einmal dort sehe werde ich die Feuerwehr rufen. Oder meint ihr ich soll sie unabhängig davon mal Informieren?


    mh, also ich würd eher die Polizei anrufen und informieren damit diese die Tiersammelstell informieren. Ich habe eingesammelte Hunde auf dem Polizeirevier abgegeben. Oder vielleicht mal TH anrufen und fragen wer da zu informieren ist.

    Vielleicht auch noch den Besitzer des Resaurantes bitten die Polizei zu verständigen wenn er den Hund sichtet. Denn die Polizei wird sich eher nicht interessieren wenn sie nicht genau weiß das der Hund gerade da ist, öhm war das verständlich :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!