Sachkundeprüfung beim Zweithund?

  • :D , denn du bist ja bereits sachkunding.

    Du muss die Sachkunde nur erbringen, wenn der Ersthund ohne Sachkunde zu halten war oder wenn der Zweithund im Gegensatz zum ersten ein SOKA ist.
    Sonderregelung in Hessen bei SOKAS: Die Sachkundeprüfung muss immer mit dem betreffenden Hund abgelegt werden, also für jeden Hund neu.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Nen Sachkundenachweis braucht man doch bei allen Hunden die über 40 cm oder schwerer wie 25 kg sind richtig?

    Wie is das denn wenn ich jetzt seid 1 Jahr nen Hnd besitze, der aber nicht über diese beiden drüber kommt.
    Ich mir dann nen hund hole der das definitiv erreichen wird?
    Muß ich diesen Nachweiß dann trozdem machen?
    Wird der dann beim Tierarzt gemacht?

    Rein interesse halber.
    Muß ich den auch machen wenn es nur ein "Pflegehund" ist?

  • Zitat

    Ich mir dann nen hund hole der das definitiv erreichen wird?
    Muß ich diesen Nachweiß dann trozdem machen?
    Wird der dann beim Tierarzt gemacht?

    Ja , das hat mit dem ersten Hund nichts zu tun.
    Als Halter brauchst du den Nachweis, bist du die Halterin des Pflegehundes ?
    Ist der Pflegehund ein SoKa ? Dann wäre es was anderes.

  • Nunja, das wäre dann von der Orga eben als Pflegestelle, noch ist es nicht der fall das ein Hund größer wie 40 cm werden wird, aber es könnte ja immer mal der fall sein.
    Somit bin ich ja eigentlich nicht die halterin, denn gehören tut mir der Hund ja nicht, sondern der Orga.
    Müßte ich denn dann dennoch so ein Nachweiß machen?
    Ein soka wird es definitiv nicht werden

  • ähm...
    man muss doch noch gar keinen sachkundenachweis zwingend erbringen :???: ?!
    oder gibt es da regionale unterschiede? ich dachte das wollten die erst einführen und debattieren darüber mal wieder lang und breit, aber bisher wüsste ich nicht, dass man das muss...

    hmm... klärt mich bitte auf :???:

  • Also in NRW ist ein Sachkundenachweis zu erbringen, wenn man einen Hund hat, der später mindestens 20 kg / 40 cm Schulterhöhe erreichen wird. Und das war auch schon vor einem Jahr so, als ich Maja als Welpe bekam.

  • also ich wohne ja in bremen und sowas habe ich bisher noch nicht gehört :???: ich dachte darüber wird bisher nur diskutiert... hmm... was muss man denn alles in diesem sachkundenachweis erbringen? mal so rein interessehalber ;)

  • Ach Du musst z.B. die Haltung eines Hundes richtig deuten. Die richtige Antwort ankreuzen, wie Du Dich in der und der brenzligen Situation mit Hunden verhalten würdest etc. pp.

    Gib mal Sachkundenachweis in die Suche ein. Man kann die Testbögen online einsehen und auch online üben.
    Ich hatte mir so Übungsbögen von meinem TA mitgenommen, weil ich mir darunter nicht so viel vorstellen konnte (und nix von den online-Sachen wusste...). Und dann kam in dem Test, genauso schriftlich mit Multiple-Choice genau der Kram dran. 0 Fehler, 3 min, 34 Euro oder so fürs Testen. Argh.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!