Futterumstellung wegen Unverträglichkeit
-
-
Hi zusammen,
nachdem Mex immer wieder Durchfall hatte und mir das keine Ruhe gelassen hat, waren wir heute beim TA und haben eine Kotprobe untersuchen lassen. Es wurden zwei Tests gemacht, auf Würmer allgemein und auf Giardien. Beide negativ.
Es scheint also eine Futterunverträglichkeit zu sein.
Da er ja bereits ein hochwertiges Futter (Platinum Chicken) bekommt, weiß ich nicht wo ich nun ansetzen soll.
Eigentlich gibts mehrmals wöchentlich auch abends Dose, das haben wir nun seit Samstag gelassen, weil ich natürlich bisher keine Ahnung habe, was er nicht verträgt.Er bekommt nun also heute den 4. Tag nur Platinum, aber sein Output ist noch kein Stück besser geworden, eher noch schlimmer, er hat heute früh schon zwei mal richtig dünn gemacht, ohne Form. Bisher wars wenigstens meist nur breiig.
Ich habe jetzt das Gefühl mit den Dosen wars noch besser.Was meint ihr, soll ich trotzdem erstmal nur Platinum Chicken weiterfüttern oder ist der bisherige Verlauf Grund genug um zu wechseln?
Und dann stellt sich die Frage, welches andere Futter wir bei dem empfindlichen Kerlchen testen. Wohl eher etwas, das gänzlich andere Zutaten hat, als das Platinum? Gibt es von den empfehleneswerten Sorten welche, mit denen empfindliche Hunde erfahrungsgemäß gut zurecht kommen?
Luna bekommt ja Platinum Lamm&Reis, das könnten wir als erstes testen, vielleicht ist es ja das Huhn oder der Mais, was er nicht verträgt.
Wann sollte sich denn bei ihm spätestens eine Output-Verbesserung einstellen wenn er ein anderes Futter bekommt?Über sonstige Tipps dazu bin ich euch auch dankbar, ich hatte bisher nur Hunde mit absolutem "Saumagen", die eigentlich alles vertragen haben.
LG
LaLouna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde ein Futter mit Eiweiss- und KH-Quelle nehmen, dass er bisher noch nicht hatte.
Also zum Beispiel eine "Exclusion" Sorte (Bsp: Hirsch und Kartoffel oder Schwein und Erbse oder so). Und das dann erstmal 2 Monate lang. Wie eine Ausschlussdiät mit Fertigfutter (mit frischen Lebensmitteln wäre sie sicherlich noch besser).Und dann siehst du ja, was sie verträgt, wenn du langsam noch andere Komponenten dazunimmst.
Ich glaube, das wäre das, was ich machen würde.
-
Hui, das Exclusion hat ja einen stolzen Preis.
Ich dachte ich kann mich weiter so ungefähr in der Platinum-Preisklasse bewegen.
Wären Lamm und Reis nicht auch völlig anderen Quellen? -
Ja, aber im Lamm&Reis ist auch Fisch und gaaaanz viele verschiedene Kräuterchen.
Wenn man genau wissen will, worauf der Hund reagiert, geht das eigentlich nur, wenn die Dinge, die er bekommt ganz klar und eindeutig sind. Und eben: eine Eiweiss und eine KH Quelle.Du kannst es sicherlich probieren mit dem L&R - ich persönlich fände einen radikalen Ausschluss nur schneller effektiv. Aber wer weiß - vielleicht kommt der Hund mit dem L&R ja klar.
-
Ok, klar... das Platinum hat mehr Schnickschnack drin, jetzt hab ich kapiert wo der Unterschied liegt.
Was mir noch ganz wichtig wäre ist die Antwort auf die Frage, nach welchem ungefähren Zeitraum mit einem neuen Futter sich eine Besserung einstellen müsste bzw. wann ich davon ausgehen kann, dass es eben auch nicht besser für ihn ist.
-
-
Dazu kann man pauschal nichts sagen, weil eine schnelle Besserung eintreten kann oder eben auch nicht. Hängt auch davon ab, wie angegriffen der Verdauungstrakt schon ist. Ich denke, wenn keine prompte Veränderung auftritt, dann solltest du - wie Hummel schon schrieb - etwa zwei Monate mit einem Futter durchmachen. Es sei denn, es wird schlimmer.
Wenn du dem Nassfutter nicht abgeneigt bist, könntest du auch Reinfleischdoesen füttern und selbst eine KH-Quelle und Gemüse zufügen. Ich glaube, so würde ich es eher versuchen. In fast jedem fertigfutter sind noch diverse Zusätze drin oder eben Kräuter oder sonstwas. Auch diese Dinge können allergieauslösend sein.
-
Auweia, sowas kann dann ja eine richtige Odysee werden...
Dosen bin ich nicht abgeneigt, allerdings habe ich ja noch ein zweites Exemplar hier sitzen. Ich glaube die wäre angesäuert, wenn Mex ständig Dofu kriegt und sie trotzdem Trofu fressen muss.
Außer wir füttern sie getrennt und Luna bekommt die Zubereitung vom Dofu für Mex nicht mitIch werde ihm jetzt erstmal Platinum Lamm und Reis geben bis ich mich entschieden habe wie ich das nun mache und dann auch entsprechendes besorgt habe.
Vielleicht machts ja *schwupps* und seine Verdauung stimmt binnen der nächsten Tage damit wieder (Wunschdenken).
-
Platinum ist toll *G*
-
Ich möchte mich ja nicht zu früh freuen, aber sein Output hat sich schlagartig gebessert.
Er bekam gestern Abend zum ersten mal Platinum Lamm&Reis, heute früh setzte er einen bilderbuchmäßgen Output ab, heute mittag wars ok, etwas weicher als am Morgen und heute Abend ebenso.
Vielleicht wird es ja doch keine Odysee und wir haben das Problem jetzt schon gelöst. -
Ich drücke euch die Daumen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!