pubertierende hunde und kleinkinder
-
-
Ich denke Du solltest manche Sachen in der Kind-Hund-Beziehung neu überdenken. Sicherlich ist es richtig das der Hund mit den Kindern nicht tun und lassen kann was er will das gilt aber andersrum genauso. Wir haben bei uns damals ganz einfache Regeln aufgestellt.
Wenn der Hund frisst ode schläft wird er nicht angefasst.
Wenn viele Kinder zu Besuch sind kommt sie in den Garten damit es erst gar nicht zu irgendwelchen ,,Missverständnissen" kommt.
Unser Sohn darf von ihr geküsst u. beschlabbert werden weil das in meinen Augen ein grosser Vertrauens-u. Zuneigungsbeweis ist(alle 3 Mon. entwurmen sollte da selbstverständlich sein).
Ansonsten spielen Kind u. Hund zusammen wenn sie das auch beide möchten u. wenn nicht dann eben nicht.
Ich finde es persönlich ganz wichtig die Kinder nicht als Tabuzone zu machen weil das für den Hund nicht wirklich verständlich ist denn immerhin gehören ja alle zu einem Rudel.LG Tanja mit Luna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: pubertierende hunde und kleinkinder*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo alle zusammen,
hallo zuwag,
ich geb jetzt hier auch nochmal meinen Senf dazu
Also, ich finde nicht, dass man hier jetzt über Suwag herfallen sollte, ich kann gut verstehen, dass das nicht einfach mit neuem Hund und Kleinkindern ist !
Warum der Hund da ist , ist doch jetzt eigentlich wurscht, er ist da, und jetzt muß das zusammenleben klappen.
Unser Hund ist in der Pubertät und benimmt sich auch gerne mal kurzfristig dominant unseren Kindern gegenüber, ich hab bloß das Glück, dass die schon etwas älter sind (7,9,11) Es ist aber auch auf jeden Fall mit dem Kleinsten am schwierigsten, der ist nämlich zum einen als erster eifersüchtig auf den Hund ( noch einer, der Aufmerksamkeit bekommt) und hat auch als erster Angst, dass Diego ihn umrennt oder nervt.
Aus den Hunde - Erziehungsdiskussionen halt ich mich lieber raus und überlasse dass anderen
- aber zu den Kindern fällt mir nochwas ein:
Versuch es mal mit positiven Erlebnissen für alle ! Wir machen manchmal Kind-Hund Kuschel Zeit. Mein Sohn liebt es, mit mir und dem Hund zusammen zu kuscheln und Diego findet es auch klasse. Alle zusammen irgendwo gemütlich auf ein paar Kissen, Kind in den Arm, Hund davor, Hund wird von allen gekrault, unser blödelt dann gerne auf dem Rücken liegend ein bisschen rum, wird von allen gestreichelt, ein bisschen gekitzelt und wir haben alle Spaß. Wenn er zu grob mit spielerischem Beißen wird, wird er mit "lieb sein" ermahnt, dass kennt er schon.
Einfach nur ein paar Dinge, damit auch die Kinder das Gefühl haben, Mama + neuer Hund kann Spaß machen - vielleicht entspannt sich dann automatisch auch einiges anderes. Und vielleicht kannst Du dabei gleich mit deinen Kinder üben, wie sie es selber regeln könne, wenn der Hund sie zu sehr bedrängt.
Und wenn sie in Ruhe spielen wollen, vielleicht einfach Hund raus und Tür zu ? Mein Sohn schmeisst unseren bei den Hausaufgaben inzwischen von selber raus, seitdem er mal ein Heft angekaut hat
Viel Glück + Kraft für Dich, Suwag !
Lg, Trixi + Diego
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!