was haltet ihr vom halti ??

  • Oh, naja, hab mir gedacht, dass da nichts mehr zum sachlichen Inhalt kommt. Ist ja meistens so. Was Du alles doof findest, scheinst Du zu wissen. Nur in der anderen Richtung scheint es nicht so ausgeprägt zu sein.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Wie also machst Du das.


    Ich "mache" gar nichts. Ich äußere hier nur meine Meinung - wenn ich darf.

    Zitat

    Oh, naja, hab mir gedacht, dass da nichts mehr zum sachlichen Inhalt kommt. Ist ja meistens so.


    :skeptisch: Bitte was?! Ich schreibe keine sachlichen Inhalte?

    Zitat


    Was Du alles doof findest, scheinst Du zu wissen. Nur in der anderen Richtung scheint es nicht so ausgeprägt zu sein.


    Ich habe auch schon ganz oft geschrieben, was ich gut finde. Hast du anscheinend überlesen. Naja, kann ja mal passieren.

  • Zitat


    Das ist das nächste idiotische. Die einen, die es angeblich "können" erklären es den Leuten so, dass das Halti den Schnauzgriff imitiert, die anderen, die es angeblich auch "können" und sich kompetent finden in dieser Hinsicht, erklären die Wirkungsweise damit, dass das Halti bestimmte Accupressurpunkte stimuliert, und damit den Hund beruhigt. :kopfwand:

    Michi, wo ist eures jetzt? :D Ich hoffe, bereits im Mülleimer?

    @ idefixundchilly, wer denkst du, hat die richtige Hand?

    wieso ist das idiotisch?
    Wollte damit nur sagen, das egal was das halti nun auch immer bewirkt,
    bei meiner Holly gar nichts bringt!!!!
    Es ist Ihr halt vollkommen egal wenn sie es trägt,
    das komplette Prinzip des Haltis scheint bei Ihr nichts zubringen.
    Liegt jetzt bei uns im Keller,hinterste Ecke.
    Generell bin ich nicht gegen das Halti, da es bei uns in
    der Huschu bei einigen Hunden echt was bringt!!!

  • Zitat


    wieso ist das idiotisch?


    Damit meinte ich nicht dich, sondern die Philosophien, die oft dahinter stehen. Jede widerspricht der anderen. Meiner Meinung nach stimmen alle nicht.

  • hallo

    wir haben das halti für kurze zeit benutzt und ich fand es sehr vernünftig. es gab unserem hund sicherheit. den vorsichtigem umgang mit einem solchen hilfsmittel bekommt man von einem vernünftigen trainer gezeigt, und ja, für einen kurzen trainingszeitraum erachte ich es in manchen fällen für sinnvoll.

    beispielsweise auch für den tobenden hovawart von nebenan, der von einem 45-kilo-persönchen ausgeführt wird, halte ich ein solches hilfsmittel angebracht. und zwar solange, bis dieses mensch-hund team in der lage ist gassi zu gehen ohne andere zu gefährden ;)

    @ alina: warum bist du so gereizt? mich würde auch interessieren, wie du ganz ohne hilfsmittel mit beispielsweise oben angeführtem hovawart umgehen würdest.

    gruß

    barbara

  • Zitat

    mich würde auch interessieren, wie ..


    Bin nicht gereizt. :p
    Ich würde (Konjunktiv) erst mal hinterfragen, wie lange der Hovavart schon da ist. Und ob das "Persönchen" sich vorher informiert hat, wie groß und schwer ihr Hund mal wird. Wenn er von Welpe an da war, würde ich fragen, warum er nicht von Anfang an erzogen wurde. Wenn er ausgewachsen geholt wurde, würde ich zum Aufmerksamkeitstraining raten, und dazu, den allgemeinen Gehorsam zu verbessern.

    Corinna, in welchen Situationen ist ein Halti angebracht und sinnvoll? Wie wird es "richtig gehändelt", und wann ist es absolut überflüssig? Kennst du Beispiele, wo es wirklich geholfen hat?

  • Zitat


    Wenn er ausgewachsen geholt wurde, würde ich zum Aufmerksamkeitstraining raten, und dazu, den allgemeinen Gehorsam zu verbessern.

    ist ja alles schön und gut und bis das funktioniert soll sie also zuhause bleiben mit dem hund? :hust:

    es ist klar, dass das halti nicht für immer dranbleiben soll, sondern solange, bis der hund das gewünschte verhalten zeigt!

  • Zitat


    ist ja alles schön und gut und bis das funktioniert soll sie also zuhause bleiben mit dem hund?


    Nein, aber für jeden Gassigang hat man doch Zeit, bzw. man nimmt sie sich. Und diese Zeit kann man nutzen zum Training. Und Training sollte mMn ohne Hilfsmittel stattfinden, allerhöchstens mit Schleppleine, falls Hundi sonst direkt die Fliege macht.

    Zitat


    es ist klar, dass das halti nicht für immer dranbleiben soll, sondern solange, bis der hund das gewünschte verhalten zeigt!


    Aber um das gewünschte Verhalten beizubringen kann man auch anders vorgehen, als ein Kopfhalfter drumzuschnallen, und den Hund damit zu fixieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!