Clicker bei 2 Hunden
-
-
Hallo!
Ich habe 2 Hunde: Corey und Monty.
Mit Corey habe ich schon immer viel mit dem Clicker gemacht, mit Monty noch gar nichts. Das liegt daran, dass Monty als Zweithund dazukam und ich bisher keinen Weg wusste, mit ihm auch Clickern zu üben, sodass Corey sich nicht "angesprochen" fühlt und enttäuscht ist, wenn er beim Clickgeräusch nichts bekommt.Nun habe ich Ideen gehabt:
1.: Corey ablegen (zur Not anbinden) und mit Monty üben, bei jedem Click aber auch Corey etwas geben, als Belohnung fürs Warten. problem: was, wenn er sich gar nicht richtig verhält in dem Augenblick, z.B. jammert oder Leine kaut? Dann würde ein Clickgeräusch ihm Positives vermitteln fürs falsche Verhalten bzw es würde ihn sicherlich verwirren, wenn er nach dem Click nichts bekommt, oder?2.: 2 verschiedene Clicker benutzen. ich habe mehrere Clicker, die unterschiedlich klingen. Wäre das eine Idee? Für jeden Hund ein Clicker?
3.: Corey weit wegbringen, wenn ich mit monty übe, und umgekehrt. Damit keiner was vom Click des anderen mitbekommt. Frage: Irgendwann will ich ja auch, dass sie zusammen in einem Raum oder draußen sein können, wenn Clickern angesagt ist.
Wie mach ich das?
Wie macht ihr das? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Clicker bei 2 Hunden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
entweder du gehst mit beiden getrennt und clickerst da, oder du nimmst wirklich 2 Clicker. Wobei auch da erst einzeln geübt werden sollte, damit beide Hunde lernen, auf IHREN Clicker zu hören, bevor du mit beiden zusammen unterwegs bist.
-
Oh das würde mich auch interessieren!
Gibt es noch ne andere Möglichkeit?
Aber vermutlich wird es wohl das Beste sein, getrennt zu üben -
Nun wir haben zwar einen Doppelclicker seit neustem, wo auch alles unterschiedlich klingt und man trotzdem nur einen Clicker hat.
Aber ich nehme trotzdem immer noch den alten Clicker.Ich spreche den Hund, mit dem ich arbeiten möchte mit dem Namen an und der andere sitzt abseits und wartet. Das ganze hat 2 Tage gedauert, dann hatten die Hunde begriffen, das der, der in meinem Rücken ist, gerade nicht dran ist und warten muss und das es nach einer gewissen Zeit auch gewechselt wird.
Den Wechsel mache ich in der Regel nach 10 - 20 Click´s.Im Alltag ist es fast egal, da sie in der Regel in Clicksituationen eh immer beide belohnt werden.
-
ich hab einen doppelclicker,der unterschiedlich klingt. musst du nur aufpassen, dass du die richtige taste drückst
die unterschieden sich optisch nämlich überhaupt nicht.
-
-
hallochen.
also so wie es @ Cerridwen macht ist es richtig.
der hund der wartet merkt das du nicht mit ihm kommunizierst und damitlernt er auch das der click gerade nicht für ihn ist. ist ne reine trainingssache.
stell dir vor du bist auf dem hundplatz wo geclickert wird, jeder hundehalter hat den selben clicker, da müßtst du ja ständig deinen hund füttern wenn die anderen clicken.
das macht keiner. also zeig deinem hund durch klare körperhaltung das er gerade nicht gemeint ist.
lg sandra -
Danke für eure Antworten!
Ich werd das jetzt so machen, wie Cerridwen und Notdog sagten.
Werde berichten, wie es funktioniert -
ja bitte berichte!
ich muss mir erst nen clicker zulegen, ich möchte es dann auch versuchen mit meinen beiden!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!