Fragen zur Feststellung von Unverträglichkeiten
-
-
Hallo ihr Lieben!
Unser Spanier Mex hat leider nicht so einen robusten Magen und ich muss nun herausfinden, was er nicht verträgt.
Er bekommt morgens Platinum Chicken, abends meist Dosenfutter (Real Nature, Boos, Kiening, Terra Canis, wenns Reinfleischdosen sind, dann jeweils mit Lunderland Gemüsemix oder Grau Reismix mit Gemüse) oder eben auch Platinum.
Er hat nun seit einigen Tagen wieder wechselnden Output, von breeig bis etwas fester, aber eben nicht so wie es sein soll.
Ich denke es liegt an irgendeinem Dofu, nicht am Platinum, erst seit es öfter abends Dose gibt, ist sein Output immer mal wieder nicht ok.Was würdet ihr mir raten wie ich am besten vorgehen soll?
Ich hatte mir überlegt, dass es jetzt erstmal nur Platinum gibt, bis sein Output wieder ok ist.
Und dann systematisch wieder Abends Dose, genau aufschreiben was es gab und den Output beobachten.Nun weiß ich nicht wieviel Zeit ich zwischen den einzelnen Dosen lassen sollte.
Nehmen wir an es gab Abends Kiening und sein Output bleibt ok, wieviele Tage später sollte ich dann die zweite Sorte Dofu abends "neu" einführen?Was natürlich auch sein kann ist, dass er auf seine Belohnungleckerlie reagiert, Lakse von Kronch. Das wäre aber sehr dumm, denn das ist wirklich das einzige trockene Leckerlie für das er draußen zu begeistern ist... :/
Was ratet ihr mir?
LG
LaLouna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo LaLouna,
warum möchtest Du unbedingt Dose füttern? Vielleicht verträgt Dein Hund das Dosenfutter einfach nicht,das haben doch viele Hunde.
Platinum ist doch ein so gutes Futter,das man doch nichts anders mehr braucht.Wenn Dein Hund das Platinum definitiv verträgt,lass es doch dabei.Wenn es Dir um Abwechslung geht,probier doch auch das Lamm & Reis von Platinum.Vielleicht morgens das eine und abends das andere.LG
Andrea
-
Ich möchte abwechslungsreich füttern. Nur Trofu ist meiner Ansicht nach keine Abwechslung.
Der Output stimmt übrigens nicht mehr seit es Boos Mustang mit Flocken gab.
Das schlingen zwar beide rein wie verrückt, aber seither ist die Verdauung ducheinander. -
Über abwechslungsreiches Füttern kann man geteilter Meinung sein.Wenn man einen Allergiehund hat, ist man froh,wenn überhaupt irgendwas vertragen wird.
Vielleicht wäre ja Barf für Dich die Lösung,ich meine wegen der Vielfalt der Fütterungsmöglichkeiten.Gruß Andrea
-
Nein, barfen möchte ich auch nicht
Ich möchte Tipps wie ich am besten herausfinde, was er nicht verträgt und dazu stellen mir sich die obigen Fragen. -
-
Huhu,
Platinum ist ein teures, aber von der Zusammensetzung her sehr schlechtes TroFu. Davon würde ich komplett abraten. Auch für einen Hund ohne Unverträglichkeit, da ist nur Dreck drin.
Für einen Hund, der zu Verdauungsproblemen neigt, würde ich ein Allgergiker TroFu empfehlen, aber schau dir die Zusammensetzung genau an, nicht alles, wo Sensitiv drauf steht, ist auch welches.
Ich kann dir folgende Sorten empfehlen:
Pro Plan Lachs (ist allerdings relativ teuer, dafür sehr gut in der Zusammensetzung, eines der besten TroFus meiner meinung nach)
Mera Dog Pure Lachs besteht NUR aus Lachs und Reis, keine tierischen oder pflanzlichen Nebenerzeugnisse oder anderer Dreck und dafür einen moderaten Preis, das füttere ich meinem Allergiker.
Bei Dosenfutter solltest du eines ohne Getreide nehmen, sonst kannst du auch gleich TroFu einweichen. zB Rinti oder "Pedigree Pur".
Viele Hunde aus dem Ausland neigen zu Unverträglichkeiten, besonders verbreitet ist die allergische Reaktion auf Getreide und Rind. Du solltest unbedingt herausfinden, auf welche Bestandteile dein Hund mit der Unverträglichkeit reagiert. Mein Spanier ist zB gegen fast alles allergisch, gegen Getreide, Rind, Geflügel aller Art, Ei, sogar gegen Lamm. Wenn du nicht weißt, auf was er reagiert, ist es sinnlos, sich Gedanken darüber zu machen, was du geschrieben hast. Finde das erst heraus. Bis dahin würde ich eines der obigen TroFus als Basis geben und wenn sich alles beruhigt hat langsam der Reihe nach einzeln(!) die möglichen Bestandteile testen, auf die dein Hund reagiert, sonst findest du das nie raus.
lg
Cory -
Hallo Cory,
hast Du Dir mal die Zusammensetzung der beiden Futter,die Du hier anpreist angeschaut,wenn nicht solltest Du das schleunigst nachholen.
Wenn Dir 22 % Lachs als Fleischanteil reichen,bitte,mir nicht.Oder bei Mera Dog als Hauptbestandteil 60 % Reis,was bitte ist daran gut????Gruß Andrea
-
Bleib bei dem Platinum. Es IST gutes Futter. Von der Zusammensetzung wesentlich besser als Pro Plan oder Mera Dog. Lass dich nicht verrückt machen.
Ich füttere genauso wie du, Trockenfutter und Dosenfutter bzw. Frisches abwechselnd.
Deine Idee, aufzuschreiben, wann du was gegeben hast, ist genau richtig. Vielleicht hast du ja auch schon eine Idee, welches Futter schuld an dem Dilemma ist. Ich würde genauso weiter füttern wie bisher und eben sofort mit der Dokumentation beginnen. Wie schnell hat denn dein Hund auf das Dosenfutter reagiert? Also wie schnell ging das mit dem "schlechten" Output los? Die gleiche Zeitspanne würde ich als Versuchszeitraum für jedes Futter ansetzen.
Edit: Oder versuch doch mal Dosenfutter zu geben, das die gleiche Fleischsorte hat wie dein Trockenfutter. Vielleicht ist es auch eine bestimmte (oder mehrere) Fleischsorte(n), die nicht vertragen wird. Damit wrde ich dann als erstes anfangen. Also: Eine bestimmte Marke ausprobieren und davon aber die gleiche Fleischsorte wie im Trockenfutter.
-
Hallo!
Nein, ich lasse mir das Platinum sicher nicht madig machen.
Corydoras
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber über die Zusammensetzung von hochwertigem Futter hast du offenbar keine Ahnung.
Ich muss annehmen, dass du die von mir genannten Nassfutter nicht mal alle kennst. Boos z.B. und auch Kiening haben auch Reinfleischdosen, pures Fleisch, richtiges Fleisch ohne jegliche tierische Nebenerzeugnisse. Das wird wie erwähnt von mir mit Gemüseflocken gemischt, reinen Gemüseflocken, ohne jegliches Getreide.
Und du kommst mir mit Pedigree... ich kann kaum glauben, dass das wirklich dein Ernst ist!Ich würde dir empfehlen, dich mal hier einzulesen: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Aber nun zurück zu meinem Problem...
Metatron
Ich kann leider nur wage vermuten, dass vielleicht das Boos Mustang daran schuld sein könnte. Abends bekam die beiden das, am nächsten Tag ging das Outputproblem bei Mex los. Ich bin niemand, der gleich Alarm schlägt wenn einmal der Output nicht ok ist... deswegen kann ich das nur ungefähr "rekonstruieren", bin mir aber ziemlich sicher.
Seit dem gabs kein Boos mehr und es hat sich trotzdem nicht gebessert, mal ist der Output so und mal so.
Ich glaube es war schon mal so nachdem es Mustang gab, allerdings nicht so lange.Das mit der selben Fleischsorte wie im Trofu ist ein toller Tipp.
In unserem Fall also Huhn.
Ich werde es nun so machen, dass es jetzt nur Trofu gibt, bis sich alles wieder über ein paar Tage eingependelt hat.
Dann gebe ich mal Huhn als Dofu und schaue die nächsten 2-3 Tage was passiert. So bin ich wohl auf der sicheren Seite.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!