Alles rund um die Dogge

  • Zitat

    Was isn das für nen kleinen??? Hast du noch ne dogge? :???:


    Ich hab doch insgesamt 5 Doggen. Die kleine Dame ist Dido und bringt seit ca. 1ner Woche unseren gut organisierten Haushalt durcheinander :roll: .

  • Das ist ja der wahnsinn.. Aber sach ma wie ist der arbeitsaufwand? Merkt man den unterschied zwischen 1 oder 2 doggen? 1 zu 5 klar aber zwischen 1 und 2 doggen?? ^^ ist das aaarg viel mehr aufwand oder merkt man das kaum?

  • Zitat

    Das ist ja der wahnsinn.. Aber sach ma wie ist der arbeitsaufwand? Merkt man den unterschied zwischen 1 oder 2 doggen? 1 zu 5 klar aber zwischen 1 und 2 doggen?? ^^ ist das aaarg viel mehr aufwand oder merkt man das kaum?



    Einen Unterschied zwischen 1 oder 2 Doggen - nein, wenn beide Sabberbacken gut erzogen und charakterlich gleich ticken. Vom Aufwand her ist es doch gleich ob ich mit einem Hund oder mit zwei Hunden spazieren gehe. Selbst mit unseren 4 Hunden war es zeitlich nicht Anders, als mit 2 oder 3 Hunden. Man hatte seinen Rhytmus und gut wars. Momentan ist dass natürlich Anders. Dido kann ja noch nicht so weite Strecken laufen, geschweige denn längere Zeit alleine bleiben, also geht man jetzt öfters dafür kürzere Strecken.

  • ohmann ich dachte du bringst mich jetzt davon ab ne zweite dogge zu holen :(


    Ne spass ^^ meiner ist ja erst 4 monate das wäre mir jetzt zuviel belastung aber in zukunft habe ich mir das schon überlegt mal 2 doggen zu haben... hätte gerne den sohn meines rüde.. dazu muss ich aber noch viieeelll tun.. championtitel zuchtzulassung etc.. wunschdenken halt

  • Heiliger Bimbam, 5 Doggen!
    Da wird einem sicherlich nie langweilig. Wobei Doggen ja eig. ruhige Gemüter sein sollen, oder?


    150€ im Monat würd ich jetzt auch arg viel finden.. aber wenn man barft, fällt das sicherlich geringer aus :)


    Oh man, meine absoluten Lieblingshunde sind meine Paula :D , Windhunde ( Windspiel, Whippet ) und Dtsch. Doggen.


    Oh man, große Liebe.

  • Mit 4 Monate hat Titan auch noch nicht gesabbert. Jetzt mit fast einem Jahr hält es sich immer noch in grenzen, aber er fängt an zu speicheln (mehr wässrig) wenn er vor seinem gefüllten Napf sitzt und auf das OK wartet... dann sabbert er massig nach dem trinken (wo er dann die hälfte das im Mund aufgenommenen Wasser wieder raus laufen lässt), und er sabbert etwas wenn er eine Weile draussen war und gerannt ist oder aufgeregt ist. Aber das finde ich noch alles als erträglich- nur gescheit trinken könnte er schon mal lernen... :headbash: Aber uns macht das gar nichts mehr aus wenn wir barfuss mal in nen Sabberfleck treten. :lol:


    Foto hab ich auch ein neues: Ein Titan ruht mit seinem Spielzeug...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!