Mein Welpe macht Probleme

  • Hallo,
    würde mich freuen , wenn mir jemand helfen kann mein Welpe ist jetzt 12 Wochen alt, und sie macht ständig nur Probleme.
    Sie hört kaum, beim Spielen beißt sie Personen in die Hände oder Füße und wenn man ihr dies verbietet knurrt, bellt und schnappt sie, was man kaum rückgängig machen kann.
    Würde mich freuen wenn man mir sagen könnte was ich machen soll.
    --> ich bin mit hunden aufgewachsen, habe selbst vorher schon einen Hund gehabt (auch welpe) den ich selbst erzogen habe - daher schon Erfahrung

  • Hi,


    Dein Hund ist 12 Wochen alt oder hast Du Dich verschrieben?


    Ansonsten verstehe ich nicht ganz, was das für Fragen sind. Was soll denn Dein Welpe mit 12 Wochen "können"?

  • Also mit 12 Wochen würde ich sagen ist es absolut normal das der Welpe noch auf fast nix hört. Und das beim Spielen ein Welpe mal bisschen zwickt ist denke ich mal auch normal in dem alter kann er ja noch nicht wissen das er das nicht soll bzw. das das zu fest ist.


    gruß Husky

  • für mich hört sich das ziemlich "normal" an, übermütiger welpe halt...
    wenn du schonmal einen welpen großgezogen hast, müsstest du so ein verhalten doch eigentlich kennen.

  • nein mein letzter welpe hat schon auch gespielt usw. jedoch ist das eher ein "aggressives verhalten" (was man ja beim welpen noch nicht sagen kann) dass sie nicht versteht dass sie nicht knurren darf und schnappen das sieht sie nur spielerisch und dafür bräuchte ich eine lösung.

  • Also zum einen kannst Du den einen Hund nicht mit dem anderen vergleichen. Jeder Hund ist und entwickelt sich anders.


    Wenn Dein Welpe erst 12 Wochen alt ist, kannst Du ihn ja noch nicht lange haben, aber was erwartest Du denn? Das ist ein Baby, es muss noch ALLES lernen. Ein Welpe kann doch kein "aggressives Verhalten" haben, es spielt, es erkundet seine neue Welt...


    Ich weiß immer noch nicht ganz, wofür Du eine Lösung brauchst?

  • das problem löst sich ja nicht so schnell und sie wird es ja noch behalten wie kann ich es dann später einmal lösen?? ich meine, falls sie dann immer noch so reagiert. tierrettungsaktion: mit 6 wochen aus italien sollte lebending begraben werden. mit der flasche aufgezogen.

  • Hi,


    für mich hört sich das auch ganz normal an. Seit ihr in einer Welpenschule? Da kann dein Hund mehr sozialen Kontakt bekommen und auch schon ein wenig lernen.
    Ansonsten solltest du das Spiel halt beenden, wenn es zu wild wird. Wenn er beißt, kannst du "aufjaulen" so wie das die Hunde auch machen, wenn es ihnen etwas zu heftig wird. Das kann schon ganz gut helfen.
    Hört er nicht auf, wenn du ein scharfes nein sagst, beende das Spiel.
    Freu dich an deinem Kleinen und mach dir nicht so viele Sorgen!
    LG, Lupula

  • hallo,
    ich würde dir empfehlen eine welpenschule zu besuchen, macht einen rießen spaß für beide. wir waren heute auch zum ersten mal uns hat es sehr gut gefallen. es geht ca. eine 3/4 std. davon wird eine 1/4 std. gespielt, 1/4 std. sitz, platz gelernt, (natürlich nicht am stück jeder ist mal dran, 1/4 std. mit verschiedenen geräten geübt. (schüssel mit bälle, tunnel, burg) und zum abschluss eine tierarztuntersuchung.....pfötchen, ohren, usw. wurden einfach von dem trainer angeschaut.


    die geben dir tips.


    gruß conny

  • Hallo...
    was Du schreibst, kenne ich zu gut !
    Mußt mal meine Beiträge so um Anfang / Mitte Februar lesen, da habe ich mich mit genau dem selben Problem hier ausgeweint.
    Und die Antworten waren den Antworten auf Deine Frage ähnlich.
    Meine Hände waren blutig vom Beißen, sie hat nicht gehört, wollte nur spielen und bellte und knurrte mich an.
    Ich konnte ihr nichts abnehmen, dann knurrte sie und biß bestenfalls auch mal soweit es ihre welpenzähnchen zuließen - zu.


    Nun gut. Jetzt ist mein Hund 7 Monate alt, hat sich zu einer super tollen Hündin herangereift. Das Schnappen und beißen war mit dem Zahnwechsel fast vorbei Danach mußte ich ihr nur noch zeigen, wie doll sie ihre Zähnchen einsetzen darf. Dazu hab ich sie mit der Hand gefüttert. Wenn sie zu doll zugelangt hat, hab ich das Essen wieder weggezogen und "sei lieb" gesagt. Was meinst Du, wie schnell sie sich merkt, wie doll sie das Futter abnehmen darf. Damit war auch die Beißhemmung beim Spielen geklärt. Im Laufe der Zeit hat sie auch gemerkt, daß man ihr die Sachen wieder zurückgibt und sie nicht befürchten braucht, daß ihr etwas weggenommen wird. So hat sich das Knurren auch eingestellt.
    Wenn Dein Welpe beim Spiel knurrt, dann ist das kein Zeichen von Aggression, sondern vllig normal. Ich war auch ganz erstaunt, als ich das erste Mal gesehen habe, wie es doch mit Gespringe, Geschnappe, Knurren und Kämpfen beim Welpenspiel zugeht.
    Bewerte das Knurren nicht über, Dein Hund ist noch ein Welpe Wenn er sich eingelebt hat, Dich als Partner total akzeptiert hat, wird er Dich auch nicht anknurren oder beißen.
    Ich hatte anfangs auch Angst, daß ich einen agressiven Hund heranziehe, aber genau das Gegenteil ist gekommen Sie ist der liebste Hund, den ich mir vorstellen kann, allerdings muß ich ganz klar sagen, daß sie total temperamentvoll ist, immer in action und nur an gewohnten Umgebungen Ruhe findet.
    Aber ein lieber Hund, der super viel Elan hat ( das wird Deiner bestimmt auch haben ) ist doch auch etwas wunderbares.............


    Mach dich nicht verrückt. Die Zeit vergeht so schnell und schon ist aus dem Hundebaby ein Hundekind geworden, was die erste schlimme Zeit mit mir durchgestanden hat ( und dann kannst auch Du über solche Fragen im Forum lächeln...."ja, meiner war auch mal so............." )


    Liebe Grüße
    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!