Hundeschule generell notwendig?

  • Hi zusammen,
    wir haben ja im Moment noch keinen Hund, unser Kleiner (Bichon Frise) kommt erst Mitte August zu uns. Im Moment bin ich am Bücher wälzen und les mich hier durchs Forum.
    Ist eine Hundeschule eigentlich absolut notwendig oder gehts auch ohne? Ich meine, wenn man dem Hundi gegenüber konsequent ist, müsste es doch auch ohne gehen? Früher gabs doch auch keine Hundeschulen. Der Hund war ein Hund und durfte natürlich nur das was ein Hund darf. Wir hatten früher einen Cockerspaniel. Ein absolut pflegeleichter Familienhund. Gut Freund mit jedem, Kinder, Katzen sonstiges Getier, kein Problem. Eine Hundeschule hat der nie gesehen, gabs das vor 30 Jahren überhaupt schon? Er wurde einfach konsequent erzogen, ohne Schläge natürlich. Sind Hunde heute anders oder wir Menschen, dass es soviele Problemhunde gibt?
    Wie denkt Ihr darüber als Profis?
    LG
    Maggie

  • Die Hundeschule ist nicht für die Hunde Maggie.
    Die Hundeschule soll dem Menschen beibringen sich seinem Hund mitzuteilen und den dramatischen Hundemangel in normalen Haushalten in der Sozialisierungsphase des Hundes ausgleichen.

    Da helfen keine Bücher. Egal wie konsequent man diese liest. :)
    Als Ersatz für eine Hundeschule könntest Du Dich natürlich auch mit Deiner Welpe für die nächsten zwei Jahre bei einem italienischen oder türkischen Schäfer, einem Muscher o.ä einmieten. :)

    Gruß
    Wakan

  • Hallo Maggie (hast den gleichen Namen wie unsere Katze, HiHi),

    wie Wakan schon sagt, die Hundeschule ist für den Mensch. Wir waren gestern mit unserem 12 Wochen alten Labrador das erstemal in der Welpenspielstunde. Er fand es super! Wir machen jetzt auch die Welpenfrüherziehung. Nicht deshalb weil es unbedingt sein muss (er ist super lieb) sondern für uns. Damit wir lernen besser mit ihm umzugehen. Wir können noch eine Menge lernen. Je besser wir den Hund verstehen können umso besser werden wir mit ihm klar kommen. Ausserdem glauben wir, dass es auch für die Bindung zwischen ihm und uns gut ist. Und der Kontakt mit anderen Welpen ist für ihn natürlich super wichtig! Und so nebenbei bekommen auch wir Kontakt zu anderen "Welpeneltern".

    Hundeschule? Wir sind :bindafür:

    LG
    Mija

  • Danke für die Antworten. Ich bin ja nicht der Meinung, dass wir keine brauchen werden, hab mich auch schon nach einer Welpenspielstunde hier in der Nähe erkundigt. :) Ich hab mir nur meine Gedanken drüber gemacht, was sich seit unserem Familiencocker so verändert hat. Cockerwut war damals auch noch unbekannt. Die Züchterin sagt nur, die Cocker seien sehr sensibel, man dürfe sie auf keine Fall schlagen, sonst werden sie zu unkontrollierten Beißern. Solche "derwillbloßspielen"-Hunde, die aggressiv auf andere losgehen gabs damals vereinzelt auch schon, aber dass andere Hunde totgebissen wurden? Klar ist im Endeffekt nicht der Hund das Problem, sondern der Halter. Insofern find ich Hundeschulen schon gut.
    Btw wo findet man eine wirklich gute Hundeschule? Der Hundeverein hier hat überwiegend Schäferhunde und Rottweiler, da gehts ziemlich militärisch zu. Ich glaub das ist nicht das Richtige für nen Bichon.
    LG
    Maggie

  • Hallo!

    Zwingend nötig nicht, aber oftmals wirklich einfach nur gut. Weil man doch selbst Fehler macht, die man nicht selbst sieht.

    Eie gute Hundeschule zu finden ist schwer. Am besten sprichst du mit Hundehaltern in der Umgebung einfach mal. Ich persönlich bevorzuge häufig Hundevereine, aber auch gibts gute und schlechte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!