hilfe, zu lang zu viel Calcium gefütter???
-
-
Hallo liebes Forum,
ich habe gerade nochmal nachgerechnet. und ich befürchte ich habe die ganze zeit(seit 5 monaten also seit mein hundo 7 monate ist) nicht mit einberechnet wieviel calcium noch in den Hühnerhälsen und im gewolften Geflügel steckt.
ich krieg grad totale panik
aber nach den angaben dürfte sie auch die menge an hühnerhälsen gar nciht haben. sie bräuchte laut meiner quelle bei ihrem gewicht 2600mg (100 mg pro kilo körpergewicht)calcium pro tag. macht ungefähr 1 1/2 TL eierschalenpulver.
wenn ich aber den ungefähren gehalt von nem halben kilo Hühnerhälse ausrechne komme ich auf 5000mg und bei gewolften hühnerkarkassen mit einem knochenanteil von 10% auf 3500mg bei nem halben kilo.
scheibenkleister. bin grad ganz fertig mit en nerven. also sollte/muss ich das eierschalenpulver weglassen?! und nur einen teil hühnerhälse geben oder wie???bin grad total verwirrt.
oder hab ich falsch gerechnet?
hab ich meinem hund schlimm geschadet?Hiiiiillllfe.Lg Alexandra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: hilfe, zu lang zu viel Calcium gefütter???*
Dort wird jeder fündig!-
-
also du rechnest mit 100 mg/kg KG (du kannst auch mit 120mg rechnen)
1g eierschale hat 360mg Calcium
100g Hühnerhälse hat 1700 mg CalciumWenn deine Maus 2600mg braucht, dann gibst du entweder 150g Hühnerhälse oder 7g eierschale.
-
das ist ja eben das problem. sie bekommt für gewöhnlich 500gramm fleisch. bestehend auch (öfter)m al aus 500g hühnerhälsen. und das ist dann ja definitiv zu viel.wenn cih ihr das 2-3 mal die woche gebe (das gleiche mit den gewolften hühnerkarkassen).
das heiß ich muss ihr einfach noch zum beispiel pansen untermischen und keine reinen hühnerhälse mehr füttern.
bon verwirrt und unsicher.
aber schonmal danke
-
Uiuiui... 500g Hühnerhälse sind definitiv zuviel! Hast du einen Plan nachdem du fütterst? Kannst du ihn mal einstellen, bzw etwas darüber erzählen, wie du fütterst? Dann kann man dir sicherlich Tips geben.
In wie weit du deinem Hund jetzt schon geschadet hast, kann man leider noch nicht sagen. das wird sich frühestens mit 1,5-2 jahren zeigen. Ich würde dringend raten den Hund dann röntgen zu lassen, damit dann ggf. fehler behandelt werden können.
-
sch.....
sie ist allergikerin und darf deswegen halt auch kein rind und so.und was wir halt häufig haben sind hühnerhälse und gewolfte Hühnerkarkassen.
Bzw. gewolftes Lamm aber auch da ist ein knochenanteil drin.
Also geh ich am besten hühnerfilet kaufen oder wie?ich könnt mir grad richtig in den arsch beißen. wir haben morgen en Ct termin weil was mit ihren ellenbogen nicht stimmt. da hab ich dann ja schon die quittung.
-
-
Auch wenn du kein rind füttern kannst, dann ist es sehr wichtig, dass du Muskelfleisch fütterst. Ob das nun Fleisch ist, was einmal am Flügel oder an der Brust vom Huhn hing ist eigentlich egal.
Hast du einfach nur irgendein Fleisch in den Napf getan?
Hast du keinen Plan, wieviel Muskelfleisch, Knochen, Innereien und Obst/gemüse sie bekommt?
Es ist ja nicht schlimm, wenn du jeden Tag Knochen gibst (ob nun einzeln oder als gewolfte Karkassen), aber die Menge machts.
Ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas sprachlos...
Hast du dir mal ein Buch gekauft übers Barfen oder hast du einfach losgelegt?
-
also Hühnerhälse gibt es nicht jeden tag.
Abends gibt es meistens:
110g Dinkelflocken oder Kartoffeln
33g Apfel
39g salat
39g kartotteund canosan
morgens jenachdem (500g )
Hühnerhälse
Lammpansen
gewolfte hühnerkarkassn(mit knochenanteil ca 10%)
Lamminnereien
Lammfleisch (mit knochenanteil ca.10%)das heiß wenn ich núr noch 2 mal die woche hühnerhälse gebe hab ich die wochenration an Calcium ja gedeckt.
wenn cih an 2 tagen dann noch lammpansen geb. muss ich mir nur noch für 3 tage was überlegen.
ne Idee??Sie darf kein rind, strauß, pute.
Vielen Dank
-
Also gerade bei Junghunden ist es wichtig, dass sie jeden Tag ihre ration an Calcium bekommen.
Also wäre es gut, wenn du wirklich jeden tag die 150 hühnerhälse oder eben andere Knochen mit dem entsprechenden Calciumgehalt bekommt. Du kannst auch die Knochen weglassen und dafür Eierschale geben. Es ist aber wichtig, dass der Hund das Calcium möglichst jeden tag bekommt.
Den rest füllst du dann auf mit Muskelfleisch oder Pansen. Einmal die Woche gibt es dann die entsprechende Menge Innereien (keine 500g!)
Einmal die Woche sollte es Fisch geben.Ich schicke dir gleich nochmal ne PN mit einem Link, der dir helfen wird
-
ich hab en buch. hab das auch studiert. aber scheinbar nicht so gut wie ich dachte. bin grad total runter mit meinen nerven.
ne innereien darf sie nur ca. 290 gramm pro woche. ist alles ausgerechnet. so ist es ja nicht. weiß auch nicht. vielen vielen dank.
will ja alles richtig machen.
-
Glaub ich dir
Als gute Bücher kann ich dir entweder die Broschüren von Swanie Simon empfehlen (sie hat auch extra eine geschrieben für welpen/Junghunde) und das "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth.
Helfen tut es, wenn man sich bestimmte Tage einrichtet.
zB Montag: Pansen-Tag
Dienstag: Herz-Tag
Mittwoch: Blättermagen-Tag
Donnerstag: Leber-Tag
Freitag: fisch-tag
Samstag: Knorpel-Tag
Sonntag: ?-Tag (ich hab da zB meinen Eier- und Salz-Tag)(Pansen und Blättermagen gibts auch vom Lamm!)
So kann ich mir gut merken, was ich abends aus dem Tiefkühler nehmen muss und bin mir sicher, dass der Hund gut und abwechslungsreich gefüttert wird.
Knochen gibt es eh jeden Tag, sowie Muskelfleisch (außer am herz-Tag, denn das ist ja schon muskelfleisch). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!