Futter bei Handfütterung
-
-
@ megarafrauchen:
also, wenn dir beide Futtersorten gefallen ist es sicherlich leichter pro Tag abzuwiegen für die Handfütterung und dann tageweise das Futter zu wechseln. So bleibt auch spannend für Hundi. Grundsätzlich denk ich es sind beides gute Sorten. Beide in den Dummy würd ich jetzt nicht unbedingt mixen, oder hattest du vorher auch die Mahlzeiten gemischt??? Ich denke das war doch eher morgens X und abends Y , oder??? Falls du es eh immer gemischt hast müsstest du es für den Dummy natürlich nicht umstellen. Ansonsten würd ich auch immer was besonders mit reinpacken, wenn es gaaanz toll gelaufen ist gibt´s dann ein Superleckerli zwischendurch. VIEL ERFOLG! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Moriggan: Nein...meine Meinung über dich ist gar nicht festgefahren...in vielen Bereichen schätze ich dich sogar sehr und grundsätzlich haben wir ja eine durchaus vergleichbare Einstellung zum Thema Hundefutter,
aber trotzdem finde ich das du missionierst...und zwar nicht zu knapp... -
Zitat
@ megarafrauchen:
also, wenn dir beide Futtersorten gefallen ist es sicherlich leichter pro Tag abzuwiegen für die Handfütterung und dann tageweise das Futter zu wechseln. So bleibt auch spannend für Hundi. Grundsätzlich denk ich es sind beides gute Sorten. Beide in den Dummy würd ich jetzt nicht unbedingt mixen, oder hattest du vorher auch die Mahlzeiten gemischt??? Ich denke das war doch eher morgens X und abends Y , oder??? Falls du es eh immer gemischt hast müsstest du es für den Dummy natürlich nicht umstellen. Ansonsten würd ich auch immer was besonders mit reinpacken, wenn es gaaanz toll gelaufen ist gibt´s dann ein Superleckerli zwischendurch. VIEL ERFOLG!Oh, schön, dass mit doch noch jemand auf meinen Thread antwortet
Ich werde einen über den anderen Tag wechseln - gemischt habe ich nie. Jackpot haben wir sowieso immer dabei, also packen wir´s an.
-
*schieb*
-
Danke erstmal für´s schubsen
Ich fütter Meggie jetzt seit 1 Woche per Handfütterung. Einen Tag gibt´s MM und den anderen Bestes Futter Fellow. Klappt auch soweit alles gut - Meggies Verdauung funktioniert prima und sie ist beim Spaziergang viel aufmerksamer.
Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass sie MM scheinbar um einiges lieber mag als Bestes Futter. Sie ist nochmal um einiges aufmerksamer, wenn ich MM dabei habe.
Da jetzt demnächst eine neue Futterbestellung ansteht, überlege ich, was ich tue.
1. Möglichkeit: nur noch MM kaufen. Dann bin ich aber auch eingeschränkter bei der Wahl der zusätzlichen Leckerlie, denn ich möchte MM ja nicht mit extrudiertem oder halbfeuchtem Futter mischen.
2. Möglichkeit: es so lassen wie es ist. Dann habe ich einen Tag maximalen Erfolg und einen Tag einen Hund, der weiß, dass er morgen was besseres bekommt.
3. Möglichkeit: Bestes Futter ersetzen, z.B. gegen Josera Optiness.
4. Möglichkeit: dem Hund ´ne lange Nase zeigen und nur noch Bestes Futter kaufen. Ist für mich aber die schlechteste Möglichkeit, denn sie soll ja ein Futter zu fressen bekommen, was ihr schmeckt.
Ja, ja, es ist nicht einfach.
-
-
wie machen es denn die barfer?^^
-
Hi!
Ist doch super wenn sie so auf das MM abfährt - tut Laica übrigens auch, ich überleg die ganze Zeit hin und her, ob ich einige andere Leckerchen abschaffe, weil sie auch aufmerksamer wirkt, soblad ich MM dabei habe...Mmmh, die Entscheidung ob du unbedingt ein Zweitfutter haben willst musst du schon selbst treffen. Ob sie dann ein anderes genauso gut vertragen wird wie Bestes Futter kann dir niemand sagen und leider erst recht nicht, ob sie das dann genauso toll findet wie das kaltgepresste... Vielleicht ne zweite kaltgepresste Sorte ausprobieren???
Ich würd auf jeden Fall erstmal mit den beiden weiterfahren bis die ersten Proben aufbegraucht sind und mir überlegen, ob dir die Abwechslung das Testen sozusagen wert ist.
-
Wir füttern auch kaltgepresstes, und weder bei der Umstellung von Extruder auf KG (wo ich es gemischt habe) noch wenn er jetzt Platinum (ist ja halbfeucht) als Leckerchen dazu bekommt hatte er Probleme. Ich fütter auch alles unterwegs bzw aus der Hand und das klappt eigentlich recht gut!
MIR PERSÖNLICH wäre es zu umständlich und verwirrend 2 Futtersorten nach Tagen, Verdauungszeit oder was auch immer abzuwechselnP.S.: mir geht diese "Misssioniererei" in Sachen Futter auch auf den keks!
-
So, nachdem ich Meggie jetzt seit etwa einem Monat nur noch aus der Hand füttere, stellen sich erste Erfolge ein.
Ich füttere jetzt nur noch MM und das Futter hat für Meggie seinen Reiz auch noch nicht verloren. Aber seit sie es ausschließlich bekommt, ist sie hibbeliger geworden.
Als sie noch Bestes Futter und MM im Wechsel bekam, war sie "ruhiger". Für mich sieht es so aus als hinge das mit dem Rohproteinanteil des Futters zusammen. MM hat 25% und Bestes Futter Fellow hat 20%. Mit dem Mittel daraus, also etwa 22% kamen wir gut zurecht.
Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas, mit dem ich MM mischen kann, um das Rohprotein etwas runter zu fahren, was sie aber auch aus der Hand füttern lässt. Momentan haben wir Flocken zuhause, die ich aber dann einweichen und in der Futtertube mitnehmen müsste, das ist nicht so das richtige.
Die Alternative für mich wäre entweder als Beimischung Canis Alpha Basis oder Rinti Green Mix (wobei ich da eher zu Canis Alpha tendiere, weil das ja auch kaltgepresst ist) oder aber als Zweitfutter Luposan Light.
Hilfe, ich brauche Euren Rat.
-
Aus dem Grund mische ich CanisAlpha Basis drunter! Bisher hatte ich das CA Pur dazu und wir sind wirklich zufrieden damit!
Da ich nur ca 20% von dem Basis dazu gebe hält es entsprechend lang. Aussehen tut es wie die anderen Kaltgepressten Pellets auch.Jetzt hab ich mal Lupovet sporty bestellt, werde da aber das Basis dann auch druntermischen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!