Kaputtes Fell da wo Halsband sitzt...

  • Huhu,


    wir haben ein kleines Problemchen, Cherrys Fell wächst und wächst und wächst und sie hat immer entweder ihr K9-Geschirr oder eine großgliedrige Metallkette an. Und nun sieht man genau wo immer die Kette sitzt wenn sie "nackig" ist. Obwohl die Kette recht groß ist und locker hängt.


    Nur sie kann ja nicht immer mit Geschirr rumlaufen, weil bei der Wärme finde ich das nicht grade förderlich und wenn sie schwimmen geht der so ebenfalls nicht.


    Was empfiehlt ihr? Nylonhalsbänder mag ich nicht so wirklich, selbst nähen tu ich Zugstopp-Nylons mit Lederunterlage...


    LG Ulli

  • Zum Gassi Geschirr dran, daheim nackig lassen.

  • Das K9 gibt es auch einfach, ohne den Sattel - vielleicht ist das eine Alternative?


    Zum Schwimmen haben meine Hunde das K9 auch um - keine Probleme.


    Lässt du das HB in der Wohnung um? Wenn ja, warum?

  • Hey Ulli,


    vielleicht ist das Halsband einfach zu "grob". Die Haare kommen zwischen die Kettenglieder und reißen oder so. Ich glaube, wichtig ist,dass das Halsband gepolstert ist.
    Findus hat ein Nylon Zugstopp was ungepolstert ist. Das hat ihm auch so einen "Kranz" weggescheuert...

  • Bei vielen Hunden brechen die Haare dort ab wo das Kettenhalsband aufliegt...hängt mit der Fellstruktur zusammen! Was du stattdessen nimmst ist eigentlich völlig egal...nur ein Kettenhalsband sollte es nicht sein... :D

  • Ich bin inzwischen ein Rundlederfan. :D Mia trägt also entweder ein Norwegergeschirr von Hurrta oder ein rundgenähtes Elchlederzugstopp.

  • Also meinem brechen die Haare auch unter den normalen Nylonhalsbändern weg... als ich ihn übernommen hab, trug er ein normales Nylon und da waren die Haare gebrochen, hat Wochen gedauert bis das nicht mehr sichtbar war. Allerdings trug er das halt ganztags.
    Ich hab versch. HB, auch ne Gliederkette und eben das Geschirr. Ich habe keine Probleme mehr, er hat das eben nur zum rausgehen an. Oft auch mit Retrieverleine, da ist er dann auch im Freilauf nackig. Und zum schwimmen zieh ich eh alles aus, egal was er anhat, besser ist das.


    lg Susanne

  • Also Cherry und Sammy haben die Ketten nicht zu Hause an, sobald wir reinkommen werden beide Hunde "nackig" gemacht.


    Ehrlich gesagt bin ich nicht so der Geschirr-Fan. Beide Hunde tragen ihre K9-s morgens und abends bei der ersten und letzten Runde weil wir sie da an der Flexi führen. Tagsüber haben wir sie immer an 1,2m-Leinen und Kette.


    Nylonhalsbänder mag ich von daher nicht, weil sie meist immer weiter werden wenn sie nass sind oder der Hund an der Leine zieht. Ausserdem sind die ja ständig dreckig *lach


    Ich werd dann wohl doch ein mit Leder gepolstertes Zugstopp selbst nähen für sie - ein rundgenähtes Lederhalsband kann ich mir im Moment nicht leisten :headbash:


    Sie hat echt schon so eine Art "Krause" und dabei ist sie grad mal 9 Monate. Und die Kette trägt sie auch erst seit sie 7 Monate alt ist. Na prima - sie hat übelstes Colliefell... Was machen bloß Colliebesitzer mit diesen Megafell-Hunden? :hilfe: :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!