Ängstlich oder stur?
-
-
Zitat
Das hört sich vielleicht komisch an,
aber ich glaube das ist eine normale
altersbedingte Mücke, die man gar nicht
unbedingt zum Godzilla aufblasen muss.Das ist der Schlüssel, je weniger Gewese ich um eine Sache mache, umso selbstverständlicher ist es auch für den Hund.
Von daher eher weniger vom "Tutzi tu, komm hiiiiier lang, feiniiii....guck...ist gar nicht schlimm.....wo ist das Lecker....ei....fein.....guck.....", sonder ein wenig mehr von :" Komm einfach mit, Diskussionen sind hier grad gar nicht nötig..."
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist der Schlüssel, je weniger Gewese ich um eine Sache mache, umso selbstverständlicher ist es auch für den Hund.
Von daher eher weniger vom "Tutzi tu, komm hiiiiier lang, feiniiii....guck...ist gar nicht schlimm.....wo ist das Lecker....ei....fein.....guck.....", sonder ein wenig mehr von :" Komm einfach mit, Diskussionen sind hier grad gar nicht nötig..."
Für eine altersbedingte Macke ist mir das zu heftig. Wenn Hund weder Leckerlie noch Spielzeug nimmt, würde ich vermuten, er steht stark unter Streß.
Ich würde auch zu Mückes Lösungsansatz tendieren, weiß aber von meinem angstbehafteten Spanier, dass man da gelegentlich an Grenzen stößt und das schlicht doch nicht funktioniert.
Ich würde mir so oft es nur geht einen umweltsicheren, angstfreien Hund als Bodyguard organisieren. Ich würde weiter Wege gehen, die Hund kennt und angstfrei marschiert und dabei _kurze_ Abstecher in unbekanntes Gebiet machen. Das würde ich absichern mit ner meinetwegen überlangen Schleppleine und kein großes Gedöns um den Angsthund machen. Eher ein prima Spiel mit dem umweltsicheren Hund, sprich: hier ist was los.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!