Ängstlich oder stur?
-
-
meine hat das früher auch sehr oft gemacht sich einfach niedergelegt und nicht weiter gegangen. was gut funktioniert, wenn man mit einer 2 person unterwegs ist, den hund an der leine hat und die 2 person vorraus geht und dem hund motivierend zuruft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mhhhh...also iwie haben wir das gefühl, dass ihr alle nicht richtig lesen würdet...die sachen mit zu zwiet gehen und leckerlies, spielzeug usw... ahben wir alles schon ausprobiert... und wir haben es hier auch geschrieben.....
naja auf ein neues... vllt kommen ja noch neue konstruktive hilfestellungen.... -
Das mit der zweiten Person kann ich nirgendswo lesen...
Nichts für ungut, aber ich würde mir an eurer Stelle einen trainer holen.
-
ähm wir sind inner hundeschule..... wir haben ja auch gesagt das es immer besser wird.... nur haben gehofft das ihr hier vllt auch noch andere ideen habt...
-
Nur weil man in der Huschu ist, heißt das ja nicht, dass man sich keine zweite Meinung einholt in form eines guten Trainers, der sich das ganze auch mal direkt anschaut.
Ich nehme an, ihr habt in der Huschu auch nur erzählt, was da passiert, aber gesehen haben sie es doch nicht. Oder gehe ich da in der Annahme falsch?
Und wenn es immer besser wird, dann würde ich enfach genau so weitermachen wie bisher, wenn es denn Erfolg zeigt
-
-
huhu
doch die kennen luckys verhalten inner huschu...zum glück ja von anfang an...und von daher wissen die schon wie er sich verhält....
-
Ja, das sie deinen Hund kennen war mir klar
Aber waren sie auch mal mit euch auf solch einem Weg und haben das Verhalten live gesehen?
-
ja waren sie...oft genug sogar
....und von denen haben wir ja die ganzen tipps.
....uns ging es ja jetzt darum hier mal zu fragen ob ihr vllt noch was anderes kennt...
vlg -
Wenn es sich um Angst handelt, kommt man in der Angstsituation mit Futter oder Spielzeug nicht mehr ran...weil ihn dann nichts mehr interessiert!
Also musst du anfangen, bevor er nichts mehr nimmt....
Nehmen wir mal an, mein Hund hätte Angst vor einem Tunnel.
10 Meter vor dem Tunnel nimmt er keine Leckerlies mehr an.
Dann geh ich so weit weg, bis er wieder Leckerlies nimmt und arbeite mich Schritt für Schritt mit Leckerlies vorwärts.
Wenn er keine mehr nimmt, wieder einen Schritt zurück usw.Mit Spielzeug und einer Schleppleine geht es auch:
Geschirr und Schleppleine um, Spielzeug raus und spielen in der Nähe des Tunnels wo er entspannt ist und ganz vertieft ist. Dann gehst du immer nähe ran und weiter spielen. So merkt er gar nicht richtig, dass ihr da lang geht.
Ich arbeite eigentlich nicht mit Flow, aber hier kann man es mal probieren:
Trage doch mal deinen Hund ein Stück einen unbekannten Weg entlang und setzt ihn dann ab. Geht er dann den Weg mit dir zurück?
Du steckst ihn sozusagen in die Situation und er merkt, dass das gar nicht schlimm ist!
Wie sieht es denn aus, wenn ein andere Hund den Weg vorläuft?
-
Hallo
Gib dem Hund doch einfach Zeit.
Er ist in einem, besonders für ihn, schwierigen Alter.
Solche oder ähnliche Schwierigkeiten haben
wir alle mal erlebt und eines Tages
haben sich diese Probleme in Luft aufgelöst.Das hört sich vielleicht komisch an,
aber ich glaube das ist eine normale
altersbedingte Mücke, die man gar nicht
unbedingt zum Godzilla aufblasen muss.Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!