Respekt vor dem eigenen Hund?
-
-
Hi
Ich schließe mich den anderen an. Wenn ein Hund tatsächlich aggressiv auf sein Herrchen oder Frauchen losgeht, dann liegt es an der Erziehung, der mangelnden Beziehung zwischen Hund und Mensch und an einer falschen Kommunikation.
Dabei schließe ich jetzt mal Fälle aus, in denen jemand einen schon problematischen oder auffällig gewordenen Hund bei sich aufnimmt.Ich respektiere meine Hunde (eigentlich jeden Hund, unnabhängig seiner Größe) als Lebewesen und als Individuum, mit all seinen Gewohnheiten, Macken und Eigenschaften. Aber Angst habe ich nicht (wäre in meinem Job als Tierarzthelferin auch nicht wirklich sinnvoll :wink: ).
Meinen Hunden vertraue ich 100%ig. Da meine Hündin auch sehr groß ist, wäre für mich ein Zusammenleben anders auch nicht denkbar.liebe Grüße
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Pancho,
erst einmal herzlich willkommen und
Hut ab vor Dir, daß Du so offen bist hier
Deine Bedenken zu äußern.Ich gehe jetzt mal davon aus, es ist Dein erster Hund
(oder habe ich da was überlesenß ?)
Dass Du Dir gerade ganz ganz viel überlegst und
Gedanken machst ist ganz normal - auch dass manche
Gedanken ein wenig ins Negative abschweifen.Aber glaub mir - ihr werdet "zusammenwachsen" und in ein paar
Monaten wirst Du über Deine Gedanken hier ein wenig schmunzeln.Dass Du gerade so viel hörst von bösen Geschichten um agressive Hunde, nennt man selektive Wahrnehmung, d.h. Dein Hirn ist gerade für solche Geschichten
ziemlich aufnahmebereit und sucht sich eine Art Bestätigung für Deine Angst.Nun gilt es aber die Angst abzubauen.
Lern Deinen neuen Kumpel gut kennen und sorge dafür, daß ihr möglichst viele tolle Erfahrungen miteinander macht.
Wie wärs mit einer Hundeschule ?
Mit mir in der Hundeschule war eine Frau, die richtiggehend ein wenig
"Schiß" vor ihrem und auch vor den anderen Hunden hatte...
und wir hatten uns alle insgeheim überlegt, warum die sich einen Hund
gekauft hatte. Weil sie Hunde sehr mag aber sehr viel Respekt vor ihnen
hat, war damals ihre Antwort.
Nach einem halben Jahr - war das alles vorbei (also die Angst) und die Frau obercool
und beide ein tolles Team ;-)Ich wünsche Euch
viel Freude und Jaaa
auch viel Respekt voreinander - aber keine Furcht.Schöne Grüße
von
Christine
-
Hallo Pancho!
Vor 15 Jahren hatte ich Deine Bedenken auch.Besonders, dass wir kleine Kinder hatten, hat mir Sorgen gemacht.
Wir haben also versucht unsern Hund mit dem nötigen Respekt zu erziehen, hat gut geklappt, er war ein toller Kumpel ich konnte ihm bedingungslos vertrauen.
Geh mit ihm in eine gute Hundeschule, da lernt ihr gemeinsam und werdet sicher ein gutes Team.
Der Hund,den ich kannte der sein "Herrche" gebissen hat, hatte eine Geheirntumor und ist somit entschuldigt.
lg
Kima
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!