Ball tragen........
-
-
Hallo,
wir haben unserem Wauzi einen neuen Ball gekauft!
Soweit sogut, nur hat sie sich in dieses olle Ding verliebt
Sie will nicht mehr ohne diesen Ball spazieren gehen.
Naja, ist ja auch nicht so schlimm, nehmen wir ihn halt mit.
Sie trägt ihn den ganzen Spaziergang...........sie trägt und trägt und trägt......
Nur zum Pipi machen wird er mal kurz abgelegt.
Ist das normal??Mit anderen Sachen macht sie das nicht.
Sollen wir jetzt immer diesen Ball mitnehmen, dass sie ihn tragen kann?? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ball tragen........ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Könnte sie scheinträchtig sein ???
-
Nein, sie ist kastriert
-
Ich finde das immer etwas bedenklich, wenn Hunde so auf Spielzeug fixiert sind. Wahrscheinlich wird auf dem Spaziergang auch recht viel mit dem Ball gespielt...die Umwelt ist eher zweitrangig und die ganze Aufmerksamkeit ist bei dem ollen Ball...
Nee...sowas gibt es bei mir definitiv nicht...die Gefahr mir nen Balljunkie heranzuziehen ist mir da viel zu groß. Mit einem Ball gespielt wird bei uns höchstens ein bis zweimal in der Woche, nicht auf Spaziergängen und nach ganz klaren Regeln! -
Das ist es ja, wir spielen gar nicht mit ihr mit dem Ball.
Sie ist nämlich kein "Balljunkie"
Sicherlich war der Ball zum spielen gedacht, aber sie läuft dann zwei- bis dreimal, und danach hat sie keine Lust mehr das Ding zu holen.
Diesen Ball will sie einfach nur in der Gegend rumtragen.
Sie schnüffelt sogar mit dem Ding im Maul -
-
Das macht meiner auch, er läuft halt mit dem Ball im Maul spazieren.
Ball werfen gibt es bei mir auch nur 2-3 mal wöchentlich. Er schnuppert aber trotz Ball alles an, der Ball wird lediglich zum "Geschäft machen" abgelegt. -
Meiner träg auch den Balll,Flaschen,Handy,
er lieb es was zu trägen...
-
Luna hat einen Quietschball, den sie heiß und innig liebt und auch mit auf Spaziergänge nimmt. Aber meist ist die Umwelt dann doch noch etwas interessanter und sie lässt ihn nach einer Weile liegen. Ich stecke ihn dann ein und sie bekommt ihn zuhause wieder.
Irgendwann war der Ball plötzlich weg und die Sache abgehakt. Gestern beim Spaziergang düste Luna plötzlich wie von der Tarantel gestochen ins Unterholz und kam kurze Zeit später mit ihrem Ball wieder raus. Ich habe keine Ahnung, wie der dort hingekommen ist.
Eventuell hat unsere Große den Ball mal mitgeschleppt (wir machen meistens getrennte Spaziergänge mit den beiden Hunden) und dann liegen lassen, aber das ist nur so eine Vermutung.
Richtig spielen will Luna mit dem Ball auch nicht, nur herumtragen und drauf rumkauen.
-
sweetathos
Ja genau so.
Aber sie macht das nur mit diesem ollen Ball. :irre: -
Ich sehe da ein ganz anderes Problem:
Bei Hundebegnungen kann es zu Aggressionen kommen. Ich habe z.B. mit so Ballschleppern das Problem, dass meine Teak sofort auf ihr altes Balljunkieverhalten schalten will und die Hunde dann eins auf die Glocke bekommen, wenn sie zu ihr hinlaufen, damit sie den Ball bekommt.
Daher weiche ich solchen Hunden aus.
Abgesehen davon ist schon das Tragen eine Suchthandlung, die ich unterbinden würde.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!