Angst? Verstört?

  • Hallo,


    wir, mein freund und ich, (mein ersthund, sein x-ter Hund) haben seit 2 1/2 Monaten einen Welpen jetzt 4 1/2 Monate alt.
    Bisher funktionierte alles SUPER!
    Er ist längst stubenrein, kann Sitz, Platz, Komm, Nein und am Bleib arbeiten wir gerade, er kann frei auf der Hundewiese laufen, kommt immer auf rufen zurück.
    Ist immer sehr selbstbewusst und ungestüm, manchmal sogar zu sehr, aber ales noch im Rahmen.


    Nun ist er seit 4-5 Tagen komisch, am Wochenende war eine Party bei meinen eltern wo wir ausgeholfen haben, er war ständig bei uns, getrennt von der gesellschaft.... da hat er gezittert und sich angelehnt, was verständlich ist, wir haben ihn dann auch an ein ruhiges plätzchen gebracht wo er sich dirket eingerollt hat.


    Am Tag danach hat er ein Hasen über die Straße gejagt, da gabs Ärger von meinem Freund, was noch normal war.


    Jetzt sind wir allerdings wieder in der Wohnung und er verkriecht sich in den Flur in die dunkelste ecke, zittert, ist unsicher, lehnt sich STÄNDIG bei uns an, sobald er aber draußen ist, ist wieder alles ok, und wenn er mit nem ball beschäftigt ist, ist auch nichts.


    ist das Angst vor irgendetwas? Verlustangst? Oder sucht er Aufmerksamkeit?


    Danke für die Antworten im Voraus.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Angst? Verstört?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Karmen, willkommen im DF :D


      Paco ist also ein Mischling, wenn ich das richtig verstanden habe, verrätst Du uns noch, wo Du ihn her hast und was er für ein Mischling sein soll?


      Erstmal, Respekt, das er bis jetzt schon soviele Kommandos beherrscht, soviel konnte mein Hund in dem Alter noch nicht!!


      Zitat

      er kann frei auf der Hundewiese laufen, kommt immer auf rufen zurück.


      Zitat

      Am Tag danach hat er ein Hasen über die Straße gejagt, da gabs Ärger von meinem Freund, was noch normal war.


      Diese beiden Aussagen passen nicht zusammen!! Und es ist nicht okay, daß er einen Hasen jagt, ihr solltet wohl doch noch ein bißchen mit Schleppleine üben, denn was passieren kann, wenn ein Auto kommt und ihm ausweicht, da möchte ich lieber nicht drüber nachdenken :/
      Was heißt eigentlich Ärger?? Wie muss ich mir das vorstellen?


      Zitat

      Ist immer sehr selbstbewusst und ungestüm, manchmal sogar zu sehr, aber ales noch im Rahmen.

      Ich denke mal, daß das bei Welpen ziemlich normal ist ;)


      Zitat

      da hat er gezittert und sich angelehnt, was verständlich ist, wir haben ihn dann auch an ein ruhiges plätzchen gebracht wo er sich dirket eingerollt hat.


      Wieso ist das Zittern verständlich gewesen? Ich denke, er war separiert??


      Zitat

      Jetzt sind wir allerdings wieder in der Wohnung und er verkriecht sich in den Flur in die dunkelste ecke, zittert, ist unsicher, lehnt sich STÄNDIG bei uns an, sobald er aber draußen ist, ist wieder alles ok, und wenn er mit nem ball beschäftigt ist, ist auch nichts.
      ist das Angst vor irgendetwas? Verlustangst? Oder sucht er Aufmerksamkeit?


      Wie benimmt er sich draußen?? Ist er aufmerksam? Achtet er auf Euch?
      Was tut ihr, wenn er zittert und sich verkriecht? Woran machst Du die Unsicherheit fest?

    • Mit vier Monaten gibts die nächste "Fremdlphase" -- auch klein Aidan war zu der Zeit mehr verschreckt als sonst, was sich jedoch nach 2 Wochen wieder gelegt hat.


      Lasst dem Kleinen einfach nichts Schlechtes von seiner Angst aufnehmen. Spielt mit ihm wenn er sich fürchtet als ob einfach nichts wäre. Bestätigen der Angst durch besondere Aufmerksamkeit und Hätscheln ist aber ein bisschen gefährlich. Lieber einach ein fröhliches Spielchen hier und da und sonst Ruhe gönnen.

    • Pacco ist ein Mischling der von einem Mietnomaden zurückgelassen wurde in der Wohnung mit der Schwester.
      Die Vermieter haben dan die Welpen bei Verwandten untergebracht. die hatten zum Glück einen anderen wurf zuhause und einen erwachsenen greyhound!


      Ansonsten wissen wir nicht was für Rassen alles drinne sind!


      Das sind zwei verschiedene Orte, in Köln sind wir im Park unterwegs, da gibt es so groß nichts zu Jagen, und bei Vöglen die ihn reizen reicht auch ein "Nein", oder mal dazwischentreten und Nein sagen. Da haben wir es unter kontrolle.


      Bei meinen Eltern Zuhause in Leverkusen gibt es Hasen, die er bis dato nicht kannte und die wohl interessant waren(wir dachten nicht das es da groß anders sein würde als bei Vögen). Wie haben Ihn nur ohne Leine laufen lassen als Test, wie weit er ist und so.... da wo wir waren gibt es zwar Starßen aber ca 1 Auto in 20min, und immer gut sichtbar vom weiten! In Köln würde ich das nicht ausprobieren!!!!!


      "Ärger" war ei Schnautzgriff und auf den Boden runterziehen... ich denke auch nicht das dass die Ängste ausgelöst hat, es war vill das ganze WE.


      Es war laut, es war Spät, ZU VIELE unbekannte Leute (ca. 35)
      Aber es war vorallem das er müde war, und dann unruhig wurde... da hat er gezittert. (er fängt immer an zu zittern und etwas jammerig zu werden wenn er übermüdet ist, was wir aber zu vermeiden versuchen)
      Er war separiert von der Gesellschaft, bei meinem Freund im Wohnzimmer, wo dieser die Cocktails gemacht hat, aber das Fenster war offen, und ich bin ständig rein und raus um die Cocktails hin und her zu tragen.


      Er hat den Geräuschpegel mitbekommen, war aber nicht "in" der Menge.


      Draußen benimmt er sich nicht anders als vor dem Wochenende, er ist Aufmerksam, läuft in einem Radius von 5-10m um uns herum, kommt aber immer wieder zurück, achtet darauf wo wir sind. häufig läuft er auch einfach neben uns her ohne viel stehenzubleiben und zu schnuppern.


      Wenn er zittert suchen wir die Quelle, warum zittert er? werden aber nicht schlau daraus.... wir achten darauf ob wir uns zuvor falsch verhalten haben o.ä. und ändern dies.


      Mein Freund sitzt am Pc, und er kriecht unter den Tisch, ganz in die Ecke, ins dunkle, oder er ist im Flur vor der Tür (auch nach einem Spaziergang und allen erledigten Geschäften)
      Wenn wir das Zimmer aufräumen, lehnt er sich an uns an, stellt sich zwischen die Beine.
      Wir versuchen das zu Ignorieren, und ihn entweder ein bisschen wegstoßen, so das er sich nicht mehr anlehnt (der TA meinte das ist angst und man müsste schimpfen) oder wir veralbern ihn.


      Dann steht er aber meinst nur so neben uns schaut uns an, mit angelegten Ohren, gähnt häufig, und an den Schwanz war nicht unterm Bauch aber am Bein angelegt und manchmal zittert er dabei.


      Vorher lag er meistens im Körbchen wenn in der Wohnung nichts war, oder spielte mit seinem Spielzeug.

    • Oh je, bei mir sind gerade alle Alarmglocken angesprungen, als ich gelesen habe, daß Dein Freund den Schnauzgriff angewendet hat und ihn auch runtergedrückt hat.


      Sein Zittern auf der Party wird mit Sicherheit Stress gewesen sein, daß kann ich mir schon sehr gut vorstellen.


      Und sein jetziges Verhalten zu Hause könnte sehr wahrscheinlich durch das Verhalten Deines Freundes entstanden sein.
      Wichtig zu wissen wäre, hat er ihn holen müssen, als er über die Straße gelaufen ist oder ist Pacco zu ihm zurück gegangen und da hat Dein Freund ihn zurecht gewiesen.


      Ganz ehrlich, ein Schnauzgriff und runterdrücken ist wirklich sehr mittelalterlich. Was soll der Hund damit verbinden??
      Oh weh, da kriege ich echt die Krise!!


      Wenn bei Euch vielleicht auch noch ein Windhund-Mix oder eine andere sehr sensible Rasse drin ist, dann habt ihr sozusagen 6 Richtige, denn dann versucht er im Moment alles, um es nicht wieder zu dieser Situation kommen zu lassen.


      Könntest Du nicht mal ein Foto einstellen, vielleicht können die Mix-Besitzer hier ein paar Tipps geben.
      Das Foto kannst Du mir gerne auf meine Email schicken, falls Du nicht weißt, wie man es einstellt.

    • .. der TA sagt euch er hat Angst und ihr müsst "schimpfen"? Was meinst du mit "veralbern"? Wegstossen und ignorieren sind nicht zweckdiehnlich.


      Macht ihm klar, dass alles OK ist indem ihr mit ihm spielt, die Stimme in eine hohe Lage rauf und ihn aufmuntern. Zeigt euch selbst fröhlich und selbstbewusst. Auch selber den Hund angähnen hilft ein wenig (Beruhigungszeichen).


      Du ignorierst ein Kind ja auch nicht wenns Angst hat. Oder schimpfst mit ihm... zum Schnauzengriff will ja mal gar nichts sagen, das ist ja schon gemacht..


      Edit: Wie muecke gesagt hat. Hundeschule! Dein Freund mag zwar schon viele Hunde gehabt haben, aber hier mangelt es offensichtlich and Verständiss gegenüber dem kleinen Wesen.

    • mit wegstoßen ist kein brutales wegschubsen gemeint... und veralbern ist genau das was du gesagt hast, rumspielen, hohe stimme etc...


      der TA meinte das müsse man machen damit man seine angst nicht verstärkt....
      gut, danke das ich das jetzt weiß!


      oh..., gut das ich das mit dem schnauzgriff jetzt weiß....danke!

    • Wenn herumalbern ( :D :D ) selbst nicht hilft, dann kannst du es ja mit einem anderen Spiel versuchen.


      Ist nicht garantiert dass das funktioniert, aber bei klein Aidan zB hat es geklappt um ihm die Aufregung und den Stress zu nehmen wenn vor dem Fenster jemand laut gesprochen hat.


      Hat er ein Spielzeug welches er sehr gerne hat? Wenn er Angst hat und sich in eine Ecke verkriecht, setzts euch (oder halt nur einer von euch), mal auf den Boden mit dem Spielzeug. So dass er euch im Blick hat.


      Dann spiel selbst damit, schenk dem Ding alle Aufmerksamkeit die du hast. Ignorier den Hund komplett. Er wird sich fragen was du denn da machst und seine Hemmung selbst überwinden um zu dir zu kommen. Wenn er dann auch noch mit liebem Spiel belohnt wird, dann kommt er wieder darauf zurück dass die Welt ja eh OK ist und er sich nicht verkriechen muss.


      Ausserdem glaub ich noch immer, dass die Fremdelphase hier mitspielt. Sensibler Hund + Sensible Zeit + Stress = ooops


      Aber ihr kiegt das schon wieder hin. Trotzdem aber: Wenn ihr nicht schon in eine Hundeschule geht, dann sucht euch doch eine. Da lernt nicht nur der Hund, sondern vielmehr der Hundehalter. Und nebenbei wird auch noch sozialisiert.


      Viel Glück!

    • Würden uns sehr freuen, wenn du uns mal deinen Süßen auf einem Foto zeigst ;) Wir liiiiiiiiiiiieeeeeeeeebbbbeeeennn FOOOOOOTOS :D


      Lieben Gruß

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!