Ignorieren des Kommandos NEIN

  • Man sieht ja doch sehr genau, wenn man bewußt ignoriert wird: wenn Auge und Ohr kurz in Menschenrichtung zucken, der Hund also gehört hat, sich aber dann entschließt, das Nein zu ignorieren und weiterzumachen. Da ist in der ganz wilden Terrierjugend auch schon mal die Leine geflogen, wenn ich rennend nicht schnell genug da sein konnte. Lederleinen haben hervorragende Flugeigenschaften und lassen sich sehr gezielt einsetzen. Blöd ist nur, wenn sie dann selbst in der Fuchsgülle landen, in der der Hund sich nicht wälzen soll, aber der Erziehungseffekt war's mir wert.


    Es geht ja in diesem Moment darum, dem ignoranten Jugendlichen eindrucksvoll klarzumachen, dass er NIE ausserhalb meiner Einwirkungsweite ist, auch wenn er das gerade denkt. Bei einem so sensiblen Hund wie meinem hat der Überraschungseffekt sehr schnell gewirkt, fortan wurde das Nein dann viel besser verstanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!