Wie erzieht man seinen Hund NICHT zum Größenwahnsinn?!
-
-
Zitat
Kannst du der JRT-Besitzerin das Vermehren (ich geh davon aus, dass es "nur einmal" sein soll?) evtl ausreden?Grüßle,
TinaIch fürchte nicht.
Hab schon ein bisschen erklärt und erzählt, was den Welpenkauf/-suche angeht, etc., stoße da aber auf recht taube Ohren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Traurig...
Gerade für die JRT.
Es ist die Hölle, die Welpen wirklich gut unterzubringen.
Ich habe es im Bekanntenkreis mitbekommen.
Sehr traurig. :/und so überflüssig.
Wenn man nur schaut, wie viele tolle JRT in der Vermittlung sitzen. -
Ich habe auch so einen grössenwahnsinnigen kleinen Zwegpinscher. Nun dachte ich, wir hätten das Problem im Griff, dem ist aber leider nicht so. Wenn ich mit dem Kleinen unterwegs bin, kann ich dieses Leinenpöbeln und bellend losrennen eigentlich immer unterbinden. Mein Partner kann das aber überhaupt nicht, obwohl er 70% der Zeit mit ihm draussen ist. Er ist da einfach nicht streng genug
Ach ist doch so süss er denk er wäre stärker als dieser Dobi, Schäfer, Labi,.. was immer er halt trifft.Er macht das auch bei meinen Eltern zu Hause wenn ich grad weg bin. Jetzt im Sommer ist die Gartentür immer offen, sodass die Hunde ein und aus können. Die Hündin meiner Eltern (Schweizer Sennenhund) hat keine Chance ins Haus zu kommen, denn meiner steht an der Tür und kläfft wie verrückt, wenn sie sich vorbeidrängeln versucht wird sie ins Fell geschnappt.. Kann das auch nicht immer unterbinden, da ich ja nicht immer anwesend bin. Die Sennenhündin hat schon richtig Angst vor meinem Kleinen.
Noch ein Vorfall als ich das Unterbinden noch am üben war:
Ich bin im Agility und mein Kleiner flitzt plötzlich kläffend zum Hund meiner Trainerin und rennt bellend und in die Luft schnappend um ihn herum. Trainerin meint er würde ihn schon zurechtweisen wenns zu viel wird und promt liegt meiner auf dem Rücken, ihrer knurrend obendrauf. Trainerin meint ihrer würde meinen bestimmt nicht verletzen also hab ich nichts gemacht, da beisst meiner doch völlig frech von unten in die Brust/den Hals des anderen Hundes. Je mehr der geknurrt hat umso mehr hat meiner gebellt und geschnappt... Schliesslich hat ihrer von meinem abgelassen, sich umgedreht und meinen ignoriert. Mein Hund kommt laut fiepend und winselnd zu mir, versteckt sich für 2 Minuten und versucht 5min später wieder "anzugreifen" -
Irgendwie bin ich immer davon ausgegangen, dass es zum normalen Sozialisationsprozess gehört, dass ein Hund lernt, wann man besser zurück steckt.
Salopp ausgedrückt, bekommt der Kleine ab und zu mal eins auf die Mütze (eben Grenzen aufgezeigt, natürlich mit wiederum gut sozialisierten Hunden), so lernt er quasi von selbst, nicht größenwahnsinnig zu werden...
Aber scheinbar trifft das nicht auf alle Hunde (-Rassen) zu?
Da sollte ich meiner Freundin wohl gleich dringend ans Herz legen, sich ausgiebig mit dem Thema, Hunde- und Körpersprache und menschlichem Regulieren, auseinander zu setzen, oder?
Ist natürlich fatal, wenn es sich nicht um eine Dogge sondern um einen "süßenkleinendertutdochkeinemwas" Fratz handelt...
-
Ich kann das auch bestätigen dass den kleinen Hunden ihre eigene Größe wohl nicht bewusst ist. Mein Chi hält sich hier bei uns für den Strassenprinzen, und pöbelt frech jeden großen Hund an.
Das Problem hatte ich mit seinem Vorgänger schon, der in seinen jungen Jahren gerne mal Zoff mit dem Dobi vom Nachbarn suchte.
Da hilft nur konsequentes Unterbinden. Er lernt zur Zeit dass er das nicht darf, kapiern tut er es aber nicht dass er der Loser wäre wenns hart auf hart käme.
Ich kann mich noch gut daran erinnern als ich mit meinem verstorbenen Hund beim Tierarzt war. Der hasste den wie die Pest. Der Tierarzt meinte wenn er ihn mal umdrehn würde und er am Boden wäre(er hat ihn nicht grob angefasst), dann würde er sich ergeben. Nichts da, sobald wieder Luft war ging das wieder von vorne los und er hat gekämpft was das Zeug hielt um nicht angefasst zu werden.
Also den Größenwahn kann ich absolut bestätigen. Dulden muss man es aber nicht! -
-
Zitat
Ich fürchte nicht.
Hab schon ein bisschen erklärt und erzählt, was den Welpenkauf/-suche angeht, etc., stoße da aber auf recht taube Ohren.Ist ja auch klar, kaum ein JRT ist wirklich von einem Züchter mit Papieren, die werden ja regelrecht "produziert". Bei uns im Kleinanzeiger stehen jede Woche Welpen drin, wenns pressiert bin ich mir sicher könnte ich heute mittag schon einen dasitzen haben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!