
Ein zweiter Schäferhund-Verein ist im VDH!!!
-
BolleBoxer -
27. Mai 2009 um 02:04
-
-
Huhu!
Ich bin überrascht, was ich gerade entdeckt habe! Es gab ja immer nur den SV. Seit einigen Jahren kämpfte ein zweiter Schäferhund-Verein um die VDH-Anerkennung. Da gab es in der DSH-Welt viel Wirbel drum.
Damals nannte sich dieser neue Verein "SV2000", nun "RSV2000".
Seit dem 25. März 2009 ist der RSV2000 nun vorläufiges Mitglied im VDH.
In welche Richtung das gehen wird, muss man beobachten. Zumindest soll ein großer Wert auf Leistung gelegt werden und der 'Hochzuchtkrüppel'
vermieden werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein zweiter Schäferhund-Verein ist im VDH!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ähm, diese Meldung ist aber eigentlich eher alt
.
Bereits bei Gründung des Vereins war ja die VDH-Zugehörigkeit angestrebt und wenn man sich die gründungsmitglieder und den zeitlichen Vorlauf zur Kontaktpflege an entsprechenden Stellen ansieht, dann war das auch zu erwarten.
Und das Gezicke von Seiten des SV war auch nicht zu überhören.LG
das Schnauzermädel -
Ich bin mal gespannt ob das was für den Erhalt der reinen Ostlinien bringt. Beim SV haben die ja kaum Chanchen, rein schon von der Anantomie her.
-
Schaun wir mal, wie das wird. Bei einigen Herrschaften bin ich echt gespannt
Und ja, selbst ich hab das zicken mitbekommen
Im Juni wird das CC Rhein-Main eröffnet und vielleicht schau ich mir das mal an
Ich werd zwar keinen DSH haben (ich will keinen DSH), abe schauen kann man ja mal trotzdem
-
Zitat
Ähm, diese Meldung ist aber eigentlich eher alt
.
Bereits bei Gründung des Vereins war ja die VDH-Zugehörigkeit angestrebt und wenn man sich die gründungsmitglieder und den zeitlichen Vorlauf zur Kontaktpflege an entsprechenden Stellen ansieht, dann war das auch zu erwarten.
lDas weiß ich ja, dass die das anstrebten. Habe das auch von Anfang an verfolgt, weil ich lange einen DSH haben wollte.
Aber sooo alt kann die Meldung ja nicht sein, denn die offizielle Mitgliedschaft im VDH haben sie ja nun erst seit acht Wochen.
Ich befürchte, dass die genau das andere Extrem zum Fließheckschäfi gestalten...nämlich einen durchgeknallten Leistungs-DSH, um endlich den Malinois wieder zu verbannen. :/
-
-
Und was ist falsch am durchgeknallten LZ-DSH, wenn er denn in die richtigen Hände kommt und nicht mehr jeder Hansel einen DSH hat?
-
Zitat
Das weiß ich ja, dass die das anstrebten. Habe das auch von Anfang an verfolgt, weil ich lange einen DSH haben wollte.
Aber sooo alt kann die Meldung ja nicht sein, denn die offizielle Mitgliedschaft im VDH haben sie ja nun erst seit acht Wochen.
Ich befürchte, dass die genau das andere Extrem zum Fließheckschäfi gestalten...nämlich einen durchgeknallten Leistungs-DSH, um endlich den Malinois wieder zu verbannen. :/
genau das befürchte ich auch - ich habe nun schon einige Berichte gesehen/gelesen und sehe dem ganzen äusserst kritisch entgegen (lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren)
und leider wird das
ZitatUnd was ist falsch am durchgeknallten LZ-DSH, wenn er denn in die richtigen Hände kommt und nicht mehr jeder Hansel einen DSH hat?
nicht umzusetzen sein...
-
Zitat
Und was ist falsch am durchgeknallten LZ-DSH, wenn er denn in die richtigen Hände kommt und nicht mehr jeder Hansel einen DSH hat?
Ich fand den DSH immer toll, weil er so vielseitig ist. Für jeden Zweck zu gebrauchen, ob als Blindenhund, Diensthund, Behindertenbegleithund, Rettungshund,sportlicher Familienhund,...die einzige Selektion auf den Schutzdienst (selbst die Fährtenarbeit ist ja da eher ein Stiefkind) finde ich nicht gut. Wenn ich mir die Malinois so angucke, würde ich es traurig finden, wenn der DSH auch so endet. Er gilt ja jetzt schon als "nicht ganz klar im Kopf". Dafür gibt es einfach zuviele DSH-Liebhaber, die damit erst Recht nicht umgehen können. Das ist meine persönliche Meinung.
-
Sarah klar wird es nicht umsetzbar sein. Aber so schlecht fände ich das gar nicht (also wenn es wirklich umgesetzt werden würde)
-
ja ich fänd eine Welt ohne Krieg und hungerleiden auch klasse.
leider ist das genauso utopisch wie der Gedanke daran, dass hochtriebige DSH nur bei "Profis" landen.
es wird immer wieder Welpen in einem Wurf geben die den hohen Ansprüchen der "Profis" nicht genügen, wohin mit denen ?
Töten ? dann schreit die Bevölkerung.
Privat vermitteln ? dann schreit irgendwann auch die Bevölkerung, weil es wieder Beissattacken wegen menschlichem Versagen geben wird.
es ist also ein Fass ohne Boden und ich glaube nicht dass es Lobenswert ist aus dem DSH eine "Waffe" ohne Möglichkeit auf Entschärfung zu züchten.
Sicher, die Ossis sind klar im Kopf, selten und heiß begehrt und es wäre sicherlich wünschenswert diese Linie zu erhalten bzw. wieder zum leben zu erwecken, aber es wird immer Extreme geben die nur auf "schärfe" züchten - und somit sind wir wieder am Anfang meines Posts... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!