Darf mein Hund scheibenkäse?
-
-
Zitat
Du sagst, du hast den Eindruck, es juckt sie und sie pupst nach Hühnchen. Kann schon sein, dass sie das nicht sonderlich verträgt.
Ich würde da schon wegen meiner Geruchsnerven auf Hühnchen verzichten
Nein, im ernst, ich würd da auch als erstes auf eine Unverträglichkeit tippen.
Naja ich habe große Probleme mit Käse, für mich hat so gut wie jeder einen ekeligen Beigeschmack, empfehlungen?
Stinkerkäse kann ich nicht ab, mir wird immer schlecht wenn ein Bekannter sich den kauft und ich sitze im auto oder er macht den kühlschrank auf...würg.Unverträglichkeit bei Hühnchen?
Dachte ich auch, aber das ist doch nur fleisch, ich hole ihr ab und zu Hühnerbrust filets die mag sie sehr und ich muss keine keulen ausseinander fummeln.
Sie pupst immer, das finde ich komisch, stört mich aber nicht so, da sie das in "ihrem körb" tut *g*. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn dein Hund den Scheibenkäse gut verträgt, dann spricht doch nichts dagegen den weiterhin zu geben, oder?
An nicht stinkigem Käse kann ich dir jungen Gouda empfehlen, der riecht meiner Meinung nach so gut wie gar nicht.Natürlich ist Hühnchen "nur" Fleisch, allerdings gibt es immer wieder Hunde die auf bestimmte Sorten Fleisch/Gemüse/Obst/Getreide allergisch/unverträglich reagieren.
Seit ich weiß wogegen mein Hund allergisch ist und ich diese Sachen weglasse pupst mein Hund gar nicht mehr. Sobald sie allerdings wieder etwas von dem bekommt, fängt sie an zu pupsen. Daher finde ich das schon pupsen allein ein zeichen für eine gewisse unverträglichkeit ist. "Kleinere" Pupse sind vielleicht noch harmlos, allerdings habe ich es auch schon erlebt, dass mein Hund sich gekrümmt hat vor Schmerzen, weil einfach so viel luft im Bauch war und nix anderes sind ja Pupse und daher versuche ich ihr soweit es geht Pupse zu ersparen.
Hast du es mal mit Pute oder Strauß probiert? Nur weil sie auf Hühnchen reagiert, heißt es ja noch lange nicht, dass sie auch auf anderes Geflügel reagiert. Es besteht auch ein Unterschied ob das fleisch gekocht/gegart oder roh ist. Nur weil der Hund auf gekochtes reagiert, heißt das nicht dass er nicht rohes Hühnchen verträgt.
-
Ich würde diesen Schmelzkäse in Scheiben nicht füttern, eben wegen der vielen Zusatzstoffe.
Wenn Du keinen geruchsintensiven Käse magst (Dein Hund würde ihn wahrscheinlich lieben), dann nimm einen milden Butterkäse oder jungen Gouda oder Edamer, die riechen nicht stark und sind in der Regel natürlicher als dieser Schmelzkäse.
Gruss
Gudrun -
Zitat
Ich füttere auch Gouda oder Edamer. Die kannst du in kleine Stücke schneiden und als Leckerli oder Belohnung ist das toll.
Wir bevorzugen Fol Epi, lecker lecker. Den mag ich sehr gerne, und Caron ist es eh egal, hauptsache Käse
Schmelzkäse hätte er bestimmt auch gerne, aber da mir das Zeug nicht schmeckt kaufe ich es erst garnicht. Das schmeckt so nach nichts
(am liebsten mag er Mozzarella, aber den esse ich selber!)
-
Hab diese Babybell dinger, findet sie gut, aber ich warne euch vor einigen Baby Bell sorten, dort ist nisin drin was als Antibiotika dient. :zensur:
Mal sehen ob sie stinker käse mag, aber da wird mir extrem schlecht von, muss ich es eben doppelt und dreifach verpacken -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!