Snoopy fletscht die Zähne

  • Hallo

    zu den Prager Rattlern kann ich dir noch aus eigener Erfahrung (hat mit meinem Ex zusammen einen) sagen, dass es recht sture aber durchaus liebe Tiere sind. Ich weiss das sehr viele Rattler wieder abgegeben werden. Wenn du sie zu hart erziehst schalten sie auf stur. Wie dir schon geraten wurde liebevolle konsequenz und beim Rattler musst du absolut konsequent sein, mach nicht den Fehler zu denken das ist ja ein kleines Hündchen. Sie sind nämlich kluge Tiere und schnallen sofort wenn sie mit etwas durchkommen. Aber anschreien und erschrecken (hast du ja schon eingesehen) bringen nichts. Zeig ihm was er darf, wenn er z.B. an deinen Schuhen knabbert sag nein, wenn er aufhört loben und ihm zeigen das er an seinem Kauknochen knabbern darf.

    Wenn du beispielsweise möchtest das er zu dir kommt, dann ruf ihn wirklich nur dann wenn du sicher bist das er kommt, sonst machst du dir das Kommando kaputt. Ruf ihn also nicht einfach mal so (vorallem nicht ständig) und nicht wenn er gerade beschäftigt ist. Wenn du ihn rufst, dann um mit ihm zu Spielen oder für ein Leckerlie.

    du musst auch daran denken das du einen Minijagdhund hast. Er braucht viel Bewegung, aber ich würde sehr vorsichtig sein mit dem Ableinen, weil die Kleine echt schnell und wendig sind. Und wie gesagt es sind Jagdhunde, sie wurden ursprünglich für die böhmischen (tcheschischen) Königshäuser gezüchtet um Mäuse und Ratten zu fangen.

    Rattler mögen übringstens Höhlen und lieben es wie Katzen unter Decken zu schlafen. Es sind richtige Schosshündchen die einem ständig hinterlaufen. Du solltest jetzt schon das alleinbleiben üben, also immer mal einfach in ein anderes Zimmer gehen (ohne großartige Ankündigung) und am anfang nach 1er Minute (dann langsam steigern) wieder reinkommen und so tun als wäre nichts gewesen (nicht begrüßen nicht loben) weggehen und wiederkommen ist was ganz normales.

    Ich kann dir auch sagen, das Rattler sehr gerne bellen, wenn jemand an der Türe vorbeigeht. Schimpf ihn nicht, das nützt nichts. Immer konsequent Nein sagen und auf seinen Platz schicken und Loben wenn er still ist.

  • Hi angiengb !

    Danke für die zahlreichen Tipps. Fand deinen Beitrag so klasse, das ich ihn mir sogar ausgedruckt habe :headbash:

    Leider kann ich noch sehr wenig zu meinem kleinen Racker sehr wenig sagen, da 3 Tage noch einfach zu kurz sind. Habe in diesen 3 Tagen aber sehr stark gemerkt, das er wirklich verdammt schnell lernt und TOTAL verschmust ist.

    Also hab ich dich richtig verstanden nicht erschrecken, sondern konsequent in der Stimme bleiben und ihn verweisen ?!

    Danke, danke, danke

  • Ich denke, ich kann auch nochmal was dazu schreiben, denn konsequenz ist ja bei allen hunden das gleiche ;)

    eigentlich kannst du dir für alles merken:

    Sei konsequent in deinem Tun, also erlaube dem Hund nicht etwas den einen Tag und verbiete es am anderen.

    Gib Kommandos klar und deutlich. Du musst wissen, was du ganz genau von dem Hund möchtest. Verfalle nicht ins laute oder gar schreien, das bewirkt gar nichts. Versuche dich nicht ständig zu wiederholen, sonst lernt der Hund, er muss etwas erst tun, wenn du es dreimal gesagt hast, denn für ihn besteht dann das kommando nicht aus "Hier!" sondern aus "hier, hiiiiieeeer, hiiiiiieeerher!" ;)

    Versuche den Hund so wenig Fehler, wie möglich machen zu lassen. Versuche viele Situationen zu schaffen, wo er etwas richtig machen kann, damit du ihn viel loben kannst.

    Und ganz wichtig: Lass dir Zeit! Lass den Hund bei euch ankommen, lass ihn seine neuen Menschen und die neue Umgebung erkunden. Bindung bedeutet viel zeit und viel Arbeit, also erwarte keine Wunder!
    Auch wenn du es jetzt vielleicht noch nicht glauben magst, aber es werden auch Tiefen kommen, wo du denkst, dass alles umsonst gewesen ist, dann denke an die Momente, wo es geklappt hat. Das wird helfen! :)

  • Oh danke :ops:

    Ich wollte dich einfach nur auf ein paar Eigenheiten der Rattler hinweisen, da du ihn vom Züchter hast, wirst Du zwar vielles Wissen aber sicher ist sicher. Gerade das mit dem Minijagdhund ist halt wichtig zu wissen.

    Aber wie Leela schon geschrieben hat, was die Konsequenz angeht und auch Dinge wie sitz, platz usw ist das bei allen Hunden gleich.

    Was du vielleicht noch machen könntest, dich auf den Boden setzten und ein Spielzeug in die Hand nehmen und dich damit beschäftigen (unserer hat Katzenspielzeug geliebt), den Hund dabei garnicht beachten, vielleicht wird er neugierig und kommt von selbst auf dich zu. Dann aber nicht gleich den Hund vor lauter Freude schnappen :D sondern einen langsamen Kontakt aufbauen.

    Da sie Höhlen lieben, könntest du ihm auch ein Box kaufen und ihm schön kuschelig einrichten. Einfach offen hinstellen und ihn von sich aus da rein gehen lassen.

    Berichte doch mal in ein paar Tagen, wies Euch geht und Bilder würde ich auch super toll finden :gott:

  • Hallo nochmal,

    So würde gerne mal berichten wie es mir mit meinem kleinen Racker so in den letzten Tagen ergangen ist. Er ist wirklich aufgeblüht, habe ihm sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit gegeben und siehe da, er ist regelrecht anhänglich, folgt mir auf Schritt und Tritt, leckt mir durch Gesicht, stellt sich auf den Hinterpfoten und dreht sich im Kreis wenn ich morgens aufstehe. Wenn ich meine Freundin umarme wird er sogar eifersüchtig und bellt. *g* Und verschmuuuuuust ist er vielleicht. Ohje, ohje. Am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln. Verstehe wirklich nicht wieso es aufeinmal so ein Fortschritt zustande kam. Von ein auf den anderen Tag...

    Achja, Snoopy hat keinmal mehr geknürt oder die Zähne gefletscht. Bin mir sicher das ich auch etwas zu hart war mit meiner Reaktion, jedoch braucht der Hund trotzdem eine führende Hand vermute ich mal. Wenn er etwas nicht soll und ich "NEIN" sage, hört er direkt auf. Lobe ihn direkt und er bekommt ein Leckerli. (<<<--- richtig ?)

    Zum spielen: Ich habe es mir fast gedacht das er Katzenspielzeug mag. Mit Tennisbällen, Quietschetiere ect. kann er einfach nix anfangen. Aber ich glaube das spielen muss man ihm erstmal beibringen. Er weiss noch garnicht was er damit anfangen soll. Aber das hat auch noch Zeit... Höhlen habe ich ihn auch schon gebaut, die liebt er wirklich. Einfach eine Große Decke mit Kissen ausgebaut... Glaube aber das der Hund noch sehr von Angst geprägt ist. Er erschreckt sich dauernd bei lauten Geräuschen oder bei schnelleren Bewegungen.

    So am Freitag habe ich ein Einzelgespräch bei einer Hundetrainerin um einfach mal zu wissen was der kleine für ein Charakter hat und wie ich mit ihm umzugehen habe. Freue mich schon sehr drauf... So werde nochmal über snoopy berichten, glaube es ist noch etwas zu früh um ihn Einzuschätzen. Dieser Beitrag dient eher zum prahlen, weil ich ihn so klasse finde :-)

    Weiss garnicht wie man hier Bilder hochläd ?!!? Kann mir es einer erklären?

    PS: war heute morgen mit ihm Gassi und zum ersten Mal hat er einen Jagdtrieb entwickelt. Sah einen Hasen und rannte wie verrückt hinter ihm her (nur dumm das die Leine irgendwann zuende war *g*) Musste mich wirklich umdrehen und lachen, der Hase war wirklich doppelt so groß wie Snoopy. Ganz schön mutig wenns um jagen geht :-)

    Bis dann

    Sly

  • Zitat

    Sah einen Hasen und rannte wie verrückt hinter ihm her (nur dumm das die Leine irgendwann zuende war

    Solange die Leinenführigkeit noch nicht zuverlässig klappt und er, wenn er was interessantes sieht, in die Leine springt, solltest du ein gut sitzendes Brustgeschirr verwenden und kein Halsband. Sonst kann es zu Schäden an Halswirbeln und Kehlkopf kommen.

  • Hallo,

    freut mich wirklich zu hören, dass es bei euch so gut läuft :)

    Aber nimm dir den Tip von Ilona wirklich zu Herzen! Schaden an der Wirbelsäule durch reinrennen in die Leine passieren leider schnell.

    Wenn du für den Kleinen kein passendes Hundegschirr findest, dann tut es auch eins für Katzen oder Frettchen. Hauptsache es sitzt richtig. :)

    Das mit dem Loben hast du gut gemacht, so ist es richtig.

    Das mit dem Bellen, wenn du mit deiner Freundin kuschelst, solltest du auf jeden Fall unterbinden. Am besten du ignorierst den Hund und wartest bis er kurz aufhört, dann sofort loben! er soll merken, dass es für ihn besser ist wenn er ruhig ist.
    Den auch wenn du den Hund lieb hast, sollte deine Freundin trotzdem an erster Stelle stehen ;)

    Wegen dem Jagen: Am besten du liest dir mal einige Antijagdthreads im Forum durch. Jetzt ist es vielleicht noch lustig aber das ganze könnte sich zu einem großen Problem entwickeln. Wird es sicherlich, wenn du nichts dagegen tust.
    Stell dir vor, dein Hund läuft frei und sieht auf der anderen Straßenseite einen Hasen oder Vogel oder ähnliches und er rennt rüber :schockiert:
    Dein Ziel ist es ja sicherlich, dass der Hund irgendwann ohne Leine läuft und das geht nur mit gutem Antijagdtraining. Du kannst da gut mit einer schleppleine üben, dann hat der Hund schonmal etwas mehr Auslauf.

    Ansonsten finde ich es super, dass du dir eine Trainerin suchst, die wird dir für dieses Problem auch sicherlich gute tips geben :)

    Viel Spaß noch mit dem Kleinen!

  • Zitat

    oO ist alles in Ordnung mit dir? Bist du des Wahnsinns einem Hund, den du grade erst bekommen hast ans maul zu greifen und ihn zu kitzeln? Ich glaub du hast nen Dachschaden. Der Hund kennt dich doch nichtmal!!!! Und dann auch noch erschrecken, was denkst du dir bitte dabei??

    Willkommen im Forum! Mann, reiß dich mal zusammen, hier fragt einer nach Hilfe und hat nicht an ein SM Studio geklopft um sich beschimpfen zu lassen :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!