400 Ratschläge für den Hundefreund ANNO 1965
-
-
Also entsetzt bin ich nicht wenn ich das lese - immerhin stammen die Tipps aus den 60er Jahren. Die damalige Hunde wurden selten als Familienhund, sondern als "Arbeitstier", wie Bewachung des Hofes, angeschafft. Klar, Etliche Tipps sind überholt und absolut nicht angebracht. Hier sollte man nicht vergessen, aus welchem Jahr das Buch stammt. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ansotica, du vergleichst gerade mit der heutigen Zeit.
Ja, man hätte einen hohen Prozentsatz der Hündinnen tatsächlich überfordert.
Und man konnte nichts daran ändern.
Damals lebte ein riesiger Teil der Bevölkerung ohne Auto und ohne Telefon. Fertigfutter oder Fertigmilch gab es nicht an jeder Ecke zu kaufen. Fleisch holte man max. einmal pro Woche an der Freibank oder am Schlachthof. Transportiert wurde das Ganze auf dem Fahrrad. So kam der Hund auch zum TA oder zum Hundeplatz. 20 oder 30km Anfahrt für z.B. eine Prüfung auf dem Rad, das war völlig normal.
Bei der typischen Wurfgröße einer größeren Hunderasse wäre die beim Belassen der Welpen ein hoher Prozentsatz verstorben, nur hätten die sich dann gequält. So einfach ist das, auch wenn du das nicht hören möchtest. Mehr Welpen verkaufen, das hätte jeder gerne getan. Aber das Risiko war einfach zu groß.LG
das Schnauzermädel -
So wars auch gedacht :) Immerhin wird sich ja auch heutzutage darüber aufgeregt... Ich wollte ja nur andeuten, dass sich nicht so viel geändert hat, größtenteils doch nur in der Wortwahl.
Ich bin aufm Land aufgewachsen ich krieg nicht gleich die Krise wenn mir jemand sagt, dass mal wieder 10 Kätzchen "daworfn" wurden. Solang keiner von mir verlangt zuzusehen, es selbst zu machen oder es mit den Babys meiner Katze macht.
Womit ich allerdings so garnicht klar komme ist, so wies bei Koda auch war. 'Ah, die Hündin hat leider 2 Welpen zu viel geworfen, beseitigen wir einfach zwei.' Gut, ich hoffe, dass die wenigstens nicht einfach reingegriffen haben, sondern sich wenigstens die ausgesucht haben die am schwächlichsten aussahen, aber trotzdem... Keine Ahnung, das klingt so willkürlich... :/Ich versteh, wieso es so gemacht wurde, wie bei den Katzen auch, aber das heißt noch lang nicht, dass mir die Kleinen nicht Leid tun... Können ja auch nichts dafür...
-
die neuesre Auflage von dem Buch gibt's in der B*ld
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!