Hund hat Kind angesprungen!
-
-
ich hatte das auch schon einmal - ist schon ewig her!!!!!!!!!!!!!
kind mit tornister kam mir entgegen und hinten drin rumpelte es weil, weil das kind hüpfte :/ bosco dachte damals (anscheinend) es wäre eine bedrohung oder ähnliches und sprang neben mir hoch auf das kind zu.
meine reaktion war bestimmt nicht angepasst, aber es ging alles blitzschnell.ich habe ihm während des sprungs mit der faust auf der schnauze erwischt - aber richtig :/ tat mir ja auch leid, aber somit war es ein schockmoment für micht und das kind hat es garnicht (zum glück) mitbekommen, weil es gerade zur strasse schaute........er hat es nie wieder gemacht und hatte später auch keine ansätze gezeigt, sowas wieder zu tun. er hat sich zwar von kindern auch nicht streicheln lassen, aber er hat sie zum glück vollkommen ignoriert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund hat Kind angesprungen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich habe ihm während des sprungs mit der faust auf der schnauze erwischt - aber richtig
Da fänd ich einen soliden Gehorsam etwas besser... -
Zitat
Sie hat ihn angeschaut
es kann sein, dass er darauf reagiert. "fixiert" zu werden mögen viele hunde nicht.
ich würde vermehrt mit ihm üben, dass er dich anschaut, wenn ihr an menschen vorbei geht. sind kinder in der nähe, dann an die leine nehmen, damit er nicht noch einmal einen erfolg verbuchen kann.achte mal ganz genau auf seine körpersprache. er hat sein vorhaben sicher vorher angezeigt.
viel glück. gruß marion
-
Hallo,
das ist mir auch schon passiert. Shaya liebt Kinder grds. Aber wenn wir hier bei uns vor der Haustür überhaupt auf Leute treffen, reagiert sie immer ähnlich wie dein Hund. Ohne Leine ist sie dann schon mal auf Passanten losgerannt. Tiefes Brummen dabei, um dann kurz vorher unterwürfig zu wedeln und hinternwackelnd rumzuschwänzeln. Ich schiebe es auf das Territiorium und ihre Unsicherheit.
Natürlich läuft sie nicht mehr ohne Leine aus dem Haus, damit ich zum einen erstmal sehe, ob "die Luft rein" ist und zum anderen bei einem "Ausraster" gleich einwirken kann.Das sieht dann so aus, dass ich ihre Aufmerksamkeit auf mich lenke und ganz normal weitergehe. Danach gibts dann nen kleinen Boms. Funktioniert gut.
-
Zitat
Da fänd ich einen soliden Gehorsam etwas besser...du, das ging so blitz-schnell - er hatte vorher sowas auch noch nie gemacht und ich hab mich dermassen erschrocken......hätt ich zeit gehabt drüber nachzudenken hätt ich es auch anders gemacht - ich hab ihn sonst nie "geschlagen" er hat auch immer super gehört - er hatte einen für sein alter entsprechenden soliden grundgehorsam im aufbau - er war damals ca. 1 jahr alt...da sitzt noch nicht alles perfekt.
ich hätte vielleicht auch schon vorher an seinen bewegungen etwas sehen könne, aber ich hatte mich mit meiner freundin unterhalten und nicht auf ihn geachtet.........das war reflex - und nicht gewollt und geplant!
*doppel-schwör* man darf sich das jetzt auch nicht so vorstellen, als ob seine schauze ein boxsack gewesen wär - um gottes willen......und richtig war es trotzdem nicht, dasss weiss ich auch - ich hasse gewalt - aber ging halt alles ziemlich schnell. und das war mir so lieber, als hätte er das kind gebissen.edit: nobody is peferct! manchmal reagiert man unangebracht.
-
-
Klar, ich kann das schon nachvollziehen. Ich wollte nur nicht, dass es als "Ratschlag" rüber kommt...
-
Oh man, ich kann mir so gut vorstellen wie du dich fühlst. Ich hatte vor ca. 2 Monaten das selbe Problem. Kinder haben im Park gespielt, Nero hat sich losgerissen und ist einem Kind hinterher. Dieses Kind hatte panische Angst und ist immer schneller und schreinender davon gelaufen. Umso mehr drehte Nero auf (aber im spielen). Die Eltern des Kindes haben sofort die Polizei und nen Krankenwagen gerufen und ich war fix und fertig. Wir sind nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen. Das Kind hatte nichtmal nen Kratzer, aber die Eltern verlangten direkt vor Ort Schmerzensgeld und verlangten den Hund sofort erschiessen zu lassen
Da war ganz schön was los und ich war auch total schockiert von meinem Hund. Nero war zu diesem Zeitpunkt 9 Monate alt. Auch heute ist er immer sofort aufmerksam wenn Kinder in der Nähe sind. Das bekommt man nur mit Grundgehorsam hin. Sehe ich jetzt das er ein Kind fixiert und dort hin möchte, lenke ich ihn sofort ab und belohne ihn ausgiebig, wenn er ruhig dran vorbei gelaufen ist. Sei nur vorsichtig, dass du ab jetzt Kinderbegegnungen neutral gegenüberstehst. Wenn du jetzt jedesmal rückartig an der Leine ziehst oder sehr ängstlich und nervös bist, verbindet dein Hund das automatisch mit Kindern.
Sei nicht allzu böse auf deine Fellnase, er ist ja auch noch so jung. Ich hab aus dieser Situation gelernt, vielleicht geht es die ja ähnlich und man ist einfach beim nächsten Mal vorausschauender...Liebe Grüße
-
Oh mann da bin ich ja gerade nochmal mit nem Blauen Augen davongekommen ! Gott sei Dank nix mit Polizei und einschläfern die Mama des Kindes war ziemlich verständnisvoll ( das kind hatte ja keinen Kratzer , bis auf den Schrecken natürlich )
Ich muss wirklich einfach besser aufpassen ! Er hat ja auch einen unheimlichen Schutztrieb vor allem halt zuhause und vor dem Haus .Ich denke das mein Schorschi genauso erschrocken ist da das Mädchen nach dem "Bellerer" auch ganz schön geschrien hat ! Was natürlich als Auslöser zählt .
Ich habe mir schon ein Hundegeschirr bestellt damit hab ich ihn besser im Griff !
Grad in diesem Moment spielt er draussen ( natürlich unter Aufsicht ) mit meinem kleinen Cousin im Garten .
-
Zitat
Klar, ich kann das schon nachvollziehen. Ich wollte nur nicht, dass es als "Ratschlag" rüber kommt...
neee
, als ratschlag ist dieses überhaupt mal garnicht geeignet.
dass sollte es von mir auch nicht sein - um gottes willendass sind echt keine situationen die man sich wünscht.........das ist echt ganz grosser mist. :/
-
Zitat
Er hat sich eigentlich auf den Spaziergang gefreut weil wir ja erst mal gut bei der haustüre raus waren . war ganz fröhlich wie immer.
Wenn du das so schreibst, kann es dann nicht einfach sein dass er voll Vorfreude mit dir aus der Haustüre ging, dann das Mädchen sah, und sich einfach zu sehr freute, dass er beschloss da mal hinzurennen um Dampf abzulassen? Den Hund einer Freundin zum Beispiel stresst die Freude, dass es jetzt spazieren geht die ersten paar Meter sooo sehr, dass er dann nahezu unberechenar ist, geht man allerdings eine Minute, so legt sich diese Anspannung.
Das wäre glaube ich eine ganz akzeptable Erklärung, wenn er auch so ein Kandidat ist, der dem Spaziergang total entgegenfiebert...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!