Hund hat Kind angesprungen!

  • Wir mein Schäfer/ Berner Mischling und ich wollten gerade spazieren gehen . Auf der anderen Seite läuft ein Kind mein Hund reisst sich aus dem Halsband los bellt und springt das Kind an !!!! Er hat sie weder gebissen noch sonst was . Aber das alleine genügt !!!! natürlich wurde Er geschimpft und jetzt zur Strafe ins andere Zimmer gesperrt ! Weiß mir nicht zu helfen So was hätte ich ihm NIIE zugetraut !! Ich dachte eigentlich er ist gut erzogen konnte ihn immer Frei laufen lassen an bestimmten Plätzen kam auf Abruf kann viele Tricks und hat Leute immer ignoriert !!!!
    Mit meinem kleinen Cousin spielt er auch immer der hatte ungefähr das Alter dieses Mädchens . Aber nach Spiel sah das heute nimmer aus !? Mir tut das alles soooooo Leid ! ich bin ganz fertig :hilfe: :hilfe: :hilfe:

  • und warum zum Geier sperrst du deinen Hund nun weg?
    meinst du etwa, er versteht wieso?

    was hat das Kind gemacht? Bewegung, geschriehen, was zu essen gehabt? wie hat dein Hund reagiert?

    so viele Fragen

  • Ui, die Geschichte ist natürlich alles andere als schön.

    Zu erst einmal aber: den Hund kannst du jetzt sowieso wieder aus dem anderen Zimmer lassen, er weiß ja gar nicht mehr, was war und verknüpft das ins Zimmersperren gar nicht mehr mit der Sache mit dem Kind.

    Hmm.. was man da präventiv machen kann?

    1. Das Halsband enger stellen. Ist ja nicht gut, wenn der Hund da rauskommt.

    Was aber den "Ausraster" angeht, da können dir sicherlich die anderen weiterhelfen.

  • Hast du vorher nicht gemerkt, dass er besonders aufmerksam für das Kind war...???
    Wenn ich merke, dass Mücke irgendwas besonders interessant findet, unterbinde ich sein "Vorhaben" und dann ist gut.

    Wie alt ist denn dein Hund ? Und wie lange hast du ihn schon?

  • Halsband ist natürlich schon enger gestellt !

    Das Kind hat gar nichts gemacht das ist es ja die ging ganz normal !!!

    Das mit dem ins Zimmer sperren ist einfach nur deshalb weil man sich schon hilflos fühlt , wie gesagt ich war geschockt !

    Hätte ja auch böse enden können .

  • oh je Du Arme :sad2:

    beruhige Dich erst mal und dann laß Hundi wieder raus :streichel:

    Vielleicht könnt Ihr Begegnungen mit Kindern etwas üben, vor allem wäre es wichtig zu wissen was ihn an dem Mädchen so fasziniert hat. Ein Spielzeug vielleicht oder eine Süßigkeit in der Hand?

    Melde Dich doch noch mal wenn es Dir besser geht.

    Liebe Grüße Kinga

  • Zitat

    Halsband ist natürlich schon enger gestellt !

    Das Kind hat gar nichts gemacht das ist es ja die ging ganz normal !!!

    Das mit dem ins Zimmer sperren ist einfach nur deshalb weil man sich schon hilflos fühlt , wie gesagt ich war geschockt !

    Hätte ja auch böse enden können .

    Verstehe ich natürlich auch ein bisschen. Vor allem, wenn man generell nicht weiß, was man in so einem Fall machen soll. Aber wie gesagt, der Hund kann das gar nicht mehr miteinander verknüpfen.

    Ich glaube, ich würde auch mehr auf die "Körpersprache" deines Hundes achten. Sobald du merkt, er fixiert etwas, sofort den Hund mit etwas anderem ablenken.
    Am Besten vorausschauend spazierengehen. DU siehst und reagierst zu erst, bevor dein Hudn erst reagieren kann.

  • Mein Hund hat sich eigentlich ganz normal benommen auch nicht sichtlich besonders interessiert für das mädchen als sonst auch für "Menschen" . Sie hatte weder was in der Hand noch sonst was Sie hat ihn angeschaut und ging halt spazieren .
    Er hat sich eigentlich auf den Spaziergang gefreut weil wir ja erst mal gut bei der haustüre raus waren . war ganz fröhlich wie immer.

  • Zitat

    Vielleicht könnt Ihr Begegnungen mit Kindern etwas üben, vor allem wäre es wichtig zu wissen was ihn an dem Mädchen so fasziniert hat. Ein Spielzeug vielleicht oder eine Süßigkeit in der Hand?


    Das seh ich anders. Erstmal ist es manchmal einfach unmöglich, alle Zusammehänge der Situation herauszufinden.

    Es gibt nicht immer Schema F, nachdem sich ein Hund verhält.

    Mücke ignoriert manche Radler, manche findet er etwas interessanter, ich fang doch jetzt nicht an, herauszufinden, warum Radler B interessanter ist als Radler A.
    Ich arbeite daran, dass er mir in diesen Situationen gehorcht und trotz "Interesse für Radler B" auf mich hört.

    Viel wichtiger ist doch, dass ich den Hund im Auge behalten und sein Verhalten beeinflussen kann, wenn er besonders aufmerksam für etwas wird und vielleicht sogar den Ansatz zeigt, dahin zu laufen.

    Und das erreiche ich durch soliden Gehorsam und viel Üben üben üben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!