Agressives Verhalten, knurrt, zeigt Zähne, schnappt...
-
-
hallo!
wir haben nun unseren kleinen snoopy seit etwa zwei monaten. er ist jetzt 6 mon. alt. unser vorbesitzer hatte ihn 2 monate und hat sich eben wieder von ihm getrennt. uns dämmert auch langsam warum...
unser beagle snoopy ist an sich ein ganz braver. läuft schön nebenher beim gassi-gehen, hört auf "sitz", "platz" etc. und liegt auch schonmal friedlich bei uns neben dem sofa, auf der terasse etc.die hundeschule besuchen wir auch regelmäßg. nur eins ist seltsam:
alle paar tage mal tickt er plötzlich total aus, rennt wie ein wilder durch die wohnung, wird agressiv, bellt, knurrt, zeigt zähne, stellt sich vor mich hin, markiert den chef.
freitag hatten wir nun eine extreme situation. er sollte ein neues halsband bekommen. er wollte sein altes aber nicht ablegen. als ich sein halsband vorsichtig entfernen wollte, hat er bedrohend geknurrt, zähne gefletscht, wurde ganz wild, aggresiv. habe mir meinen mann zur hilfe geholt. selbes spiel bei ihm, snoppy hat sogar nach seiner hand geschnappt.
mein mann wurde ganz schön sauer, zumal wir auch kinder haben und alles andere als eine bestie als hund gebrauchen können. er hat ihm nach dieser aktion, das maul zusammengehalten, ihm ein bestimmtes "nein" gesagt, geschimpft usw.
unser snoopy wurde dann plötzlich ganz kleinlaut, sah uns an, also wolle er sagen: "hilfe, was hab ich angestellt?".was hat er bloß? wir hören immer nur: "ja, das darf nicht sein etc.". aber warum ist er so? habe langsam angst, er könnte "scharf" sein bzw. werden und früher oder später einen von uns beißen während so einer situation.
habt ihr tipps für mich? kennt ihr ähnliches bei euren hunden?
vg, sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte sucht Euch einen kompetenten Trainer, der sich Euch und den Snoopy ansieht und Euch dann gezielt berät. Das kann man nämlich kaum ohne die Körpersprache des Hundes (und die Eure
) gesehen zu haben.
Könnte sein, dass er das ganze spielerisch "meinte" und das ihr das nur falsch interpretiert habt. Kann aber auch sein, dass er sich eben nicht gerne anfassen lassen mag und/oder dass er Angst davor hatte.Was der Grund ist, muß erst rausgefunden werden, damit man den richtigen Trainingsansatz finden kann.
Vorab: falls Euch jemand mit der "der Hund ist zu dominant"-Schiene kommt, sagt ihr ihm/ihr, er/sie möge bei David Mech noch mal nachlesen, was für einen Quatsch sie da gerade reden, und dann macht auf dem Absatz kehrt!
Leider kenne ich keine Hundeschule in eurer Nähe, aber vielleicht findet ihr hier:
Cumcane ( http://www.cumcane.de/componen…blinks/catid,2/Itemid,23/ )oder hier http://www.animal-learn.de eine Schule in eurer Nähe!
-
ich glaube nicht, daß das was unnormales ist.
Mein Welpe spielt auch manchmal den - wilden Mann -. und es dauert manchmal Min. bis ich ihm sein Geschirr angelegt habe.
Das ist nunmal so bei jungen Hunden, hattest du denn schonmal einen?das was du -scharf - nennst kann ohne weiteres auch mit der Zahnung zusammen hängen. Denn sie haben auch Schmerzen dabei, wie bei Kindern.
Viell. solltest du dir mal ein gutes Hundebuch kaufen wo das alles beschrieben wird und mal eine Welpenschule besuchen wo du dich mit anderen austauschen kannst.
-
Ich würde dabei nicht außer acht lassen, dass er 6 Monate alt ist, wahrscheinlich im Zahnwechsel, und die Hormone einschießen. Das verwirrt einen Hund schon manchmal etwas.
Für den Rest, kann ich nur Shoppy´s Kommentar beipflichten
-
Hallo,
den Tip, einen Trainer zu kontaktieren, find ich schonmal prima.
Kann es sein, daß Hundi sich allgemein ungern am Hals anfassen läßt? Habt Ihr das schon beobachten können? Es ging ja um das Halsband, welches Ihr wechseln wolltet. Oder reagiert er auch an anderen Körperstellen schonmal so mißmutig? War grad so ein Gedanke, daß es vielleicht mit dem Anfassen und Festhalten im Hals- und Nackenbereich zusammenhängen könnte. Evtl. wurde er beim Vorbesitzer gebeutelt...!?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Hallo Sandra,
ich würde auf jeden Fall beim Tierarzt körperliche Ursachen abklären lassen, zB. Schildrüsenüber/ unterfunktion etc.
LG
Astrid -
Unserer hat in dem Alter auch den wilden Mann markiert
war deshalb aber weder dominant und schon gar nicht aggressiv .... wir mußten ihm einfach nur konsequent sagen/zeigen wer Cheffe in the house ist und dann hat sich das Verhalten mehr als schnell wieder gegeben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!