Wie macht ihr das? Fremde Hunde fernhalten

  • Hm. ehrlich gesagt zweifle ich ein wenig daran, dass deine Übung so wirklich den durchschlagenden Erfolg erzielt.
    Klar zeigst du ihr so, dass du die Sache regelst und nicht sie, aber du zeigst ihr eben auch, dass du die anderen Hunde fortschickst, es also prinzipiell die richtige Handlung ist. Mich würde ja interessieren was Missy macht, wenn du den Hund nach der "Begrüßung" durch dich freigibst. Versucht sie dann nicht mehr den Hund von dir wegzuhalten?

    Ich denke, ich würde einfach gezielter den Kontakt mit anderen Hunden suchen (nicht nur kurz im Vorbeigehen, gerade das provoziert ja dieses Vertreiben, da sie immer wieder den Erfolg hat, dass der Hund geht) und bei diesen Treffen würde ich gezielt den Kontakt zu den anderen Hunden suchen (ansprechen, streicheln, später auch mal in Absprache ein Leckerlie geben) und Missy, bei Intervention von ihrer Seite aus, sofort deutlich sagen, dass sie sich aus deinen Angelegenheiten rauszuhalten hat.

    Jetzt in der Situation Spaziergang würde ich ehrlich gesagt gar nichts machen, die Hunde wollen ja nicht zu dir, sondern zu Missy und wenn Missy keinen Kontakt will, dann soll sie sie doch vertreiben, wenn sie sich nähern. Wenn du aber Kontakt willst, dann schick Missy weg und unterbinde das Verhalten bei diesem Hund, wenn du z.B. zu dessen Besitzer Kontakt aufnehmen willst. Ebenso würde ich das Verhalten natürlich unterbinden, wenn sie den Hund vertreiben will, ohne dass er sich ihr genähert hätte.
    Aber zu jedem Hund erstmal Kontakt aufnehmen, obwohl du eigentlich gar keinen Kontakt willst, nö, das würde ich nicht.

  • Zitat

    Mich würde ja interessieren was Missy macht, wenn du den Hund nach der "Begrüßung" durch dich freigibst. Versucht sie dann nicht mehr den Hund von dir wegzuhalten?

    Wir werden sehen...
    Generell hat Missy wenig bis kein Interesse an fremden Hunden. Im "Zwinger" im anderen Wohngebiet klappte das immer sehr gut und wenn ich die Hunde freigegeben hab, war sie entspannter.

    Zitat


    Ich denke, ich würde einfach gezielter den Kontakt mit anderen Hunden suchen (nicht nur kurz im Vorbeigehen, gerade das provoziert ja dieses Vertreiben, da sie immer wieder den Erfolg hat, dass der Hund geht) und bei diesen Treffen würde ich gezielt den Kontakt zu den anderen Hunden suchen (ansprechen, streicheln, später auch mal in Absprache ein Leckerlie geben) und Missy, bei Intervention von ihrer Seite aus, sofort deutlich sagen, dass sie sich aus deinen Angelegenheiten rauszuhalten hat.

    Das würde auch funktionieren, so hab ichs ja auch iom anderen WOhngebiet gemacht, da dort geregelte Hundetreffen stattfinden konnten.

    Zitat


    Jetzt in der Situation Spaziergang würde ich ehrlich gesagt gar nichts machen, die Hunde wollen ja nicht zu dir, sondern zu Missy

    falsch :/

    Zitat


    und wenn Missy keinen Kontakt will, dann soll sie sie doch vertreiben, wenn sie sich nähern.

    Ist auch meine Meinung. Darf sie auch machen. Aber inzwischen stellt sie sich wieder zwischen mich und den fremden Hund, stellt Nackenfell auf und dorht etc.

    Zitat


    Wenn du aber Kontakt willst, dann schick Missy weg und unterbinde das Verhalten bei diesem Hund, wenn du z.B. zu dessen Besitzer Kontakt aufnehmen willst. Ebenso würde ich das Verhalten natürlich unterbinden, wenn sie den Hund vertreiben will, ohne dass er sich ihr genähert hätte.
    Aber zu jedem Hund erstmal Kontakt aufnehmen, obwohl du eigentlich gar keinen Kontakt willst, nö, das würde ich nicht.

    Es "im Vorbeigehen" ihr zu verbieten,... so hab ichs bisher versucht.
    Das Ding ist, uns rennen die Hunde auch mal ein paar Meter hinterher. Und die Hunde schnüffeln an meinen Taschen usw.

    Ich hab Missy eigentlich dann immer im Fuß und wenn sie muckt, dräng ich sie seitlich weg, weiß nicht we ich das sagen soll. Ein Nein kommt dabei und in dem Moment hört sie dann auch auf, aber der Hund ist dann meist immernoch bei uns, um uns, an uns dran und die Situation kann sich gar nicht entspannen.
    Dann bin ich rechts dabei Missy "zu rügen", links muss ich die Nase vom fremden Hund aus meiner Umhängetasche ziehen, gleichzeitig aufpassen, dass ich auf Missy nicht drauftret (was wirklich schnell passiert) und irgendwie klappt das so nicht, wenn die fremden Hunde (/deren Halter) es nicht einsehen, dass sie grad fürchterlich stören.

    Dieses Unterbinden des Verteidigens klappte wirklich super im abgezäunten Gebiet. Keine AHnung, warum. Da waren vielleicht genug andere Hunde, um abzulenken oder sowas, ich weiß es nicht.

    :sad2:

    Ich probier das mit dem Freigeben einfach mal ne Weile aus, parallel bemüh ich mich, ein Verteidgen zu unterbinden und unhöfliche Hunde abzuhalten :muede: Mal sehen, wies läuft

  • wenn deiner flöhe hätte, oder läufig wäre, oder zwingerhusten hätte, oder die schweinepest.. und du dass den anderen hundehalter frühzeitig miteilst, dann werden die wohl ihre hundis selber verscheuchen ;-)


    gestern hatt ich auch ne nette begegnung am kanal:

    da kam eine junge frau mit ner jungen howawarthündin uns entgegen, leinte ihren hund dann relativ weit entfernt an, und ich dacht schon , oh, dass is ja ma nett...

    ich hatte meine kleene (52 cm) riesenschnauzer- münsterländerin und ne pflegehündin mit, meine is etwas über 2, die labbidame ist 8,5 jahre...

    hab ich meine in die wiese geschickt, zum vorbeischlendern, da haben se was zu schnuppern wenn se schon nah bei mir sein müssen ;-)

    jedenfalls wars so, als das mädel mit dem howi da war:
    kurze frage von ihr: 'sind das rüden? meine is nämmich läufig' und als ich sagte, zwei mädels, schnipp, leine ab und ihr hund stürmte hinter meinen beiden her... aber da ich die schon wieder laufengelassen hatte, als die frage von dem mädel kam, waren die beiden schon so weit weg, dass die howi dann abbrach ;-)

  • Ich dachte, ich erzähl mal, wies grad so läuft.

    Am Wochenende waren wir in der alten Umgebung im besagten, eingezäunten Hundeauslauf"zwinger" und haben schön geübt, nicht zu verteidigen.

    Das möchte ich möglichst einmal pro Woche machen. Quasi als richtiges Training.

    Außerdem habe ich begonnen, schon viel früher auf die fremden Hunde zuzugehen, Missy natürlich absitzend.

    Also... es funktioniert bisher in beide Richtungen.

    Greif ich früher ein, kann ich (zumindest bisher) die Hunde von ihr fernhalten.

    Außerdem hat auch das Freigeben zwei mal geklappt. Sie hatte zwar noch ne Bürste, ist aber nicht zwischen dem fremden Hund und mir drohend hin und her gelaufen.
    Sie hat da nur für sich selber gesagt "lass mich in Ruhe oder es setzt gleich was" ^^

    Heute hat sie Beute nachhause tragen dürfen und auch mit Beute (also gesteigertem "Verantwortungsbewusstsein") konnte ich Missy absitzen lassen und fremde Hunde auf Abstand halten.

    Kleine Hunde sind schwieriger. Die sind so flink und ZACK stehen die vor Missy... aber ich war heut dennoch schneller.

    Also bisher hat es den Anschein, als würde es so funktionieren. Wirklich von Erfolg kann man wohl erst in einigen Monaten sprechen... mal sehen^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!