• Zitat

    Kann zwar sein, dass das die Gehirnwindungen des Hundes anregt,


    Ich find es besser, wenn das nicht mit dem Holzding, sondern mit mir zusammen geschieht. Gerade bei nem Hund, der Blödsinn im Kopf hat und wo die Bindung noch nicht ausreichend da ist, würd ich doch lieber was sinnvolles mit MIR zusammen anbieten.

    Mit ner Handvoll Leckerchen und vielleicht dem einen oder anderen Utensil auf den Boden setzen und warten, was passiert bzw. was Hundi mir anbietet...schon bin ich in der Welt des Trickdogging

  • So, ich habe mir einen Kong gekauft. Schön mit Leckerlies und mit Leberwurst gefüllt, Jack ist beschäftigt, und die Müllsäcke sind erstmal egal.

    Das Original gab es aber nur auf Bestellung, ich habe mir für 3 Euro einen Nachbau geholt.

  • Zitat

    Ich find es besser, wenn das nicht mit dem Holzding, sondern mit mir zusammen geschieht. Gerade bei nem Hund, der Blödsinn im Kopf hat und wo die Bindung noch nicht ausreichend da ist, würd ich doch lieber was sinnvolles mit MIR zusammen anbieten.


    Klar hast du Recht, aber diese Spiele sind nicht dafür gedacht es auf den Boden zu legen, sich aufs Sofa zu setzen und den Hund machen lassen.

    Bei diesen Spielen ist die Anwesenheit des HH gefragt, denn er muß dem Hund begreiflich machen und da ich dabei anwesend bin und dem Hund hier und da Hilfestellung gebe, finde ich es eine gute Sache den Hund geistig ein wenig zu fordern.
    Zudem wird der Hund eine Verknüpfung herstellen zwischen Hilfestellung, Erfolg und mir. Beim einen Hund geht das schnell, der andere braucht eben etwas länger. Aber es ist eine Aktion mit mir
    Natürlich gehe ich auch lieber raus, aber für Regenwegen finde ich es eine gute Alternative drinnen mit dem Hund zu agieren.

    Der Kong ist ebenfalls eine gute Idee, allerdings ist dabei der Hund eher allein beschäftigt. Um das Futter rauszuholen braucht er meine Anwesenheit nicht wirklich. Das ist bei den meisten der Spiele anders.

  • Das kann schon möglich sein. Dennoch finde ich in meiner Küche so viele Dinge, mit denen ich genauso "Gehirnjogging" mit dem Hund machen kann...
    aber jedem das seine...ich halte es für überflüssig.

    P.S.: Für Babies gibt es auch irgendwelchen Akkustik-Elektro-Kram, ich nehm ne Dose, pack ne Nuss rein und hab das tollste Akkustik-Erlebnis...

  • ich habe ein holzspielzeug mit hütchen für meinen hund.
    unter den hütchen kann man leckerchen verstecken, manchmal wird auch nur eines unter neun möglichkeiten versteckt :D mein hund ist feuer und flamme, allerdings hat er nur wenige minuten gebraucht, um herauszufinden wie er die klötzchen hochheben kann.

    man kann aber natürlich auch genausogut andere versteckspiele machen. mein hund sucht auch nach seinen spielzeugen, nicht nur nach futter

    kong (für den sommer: eiskong einfrieren :D ) , futterball oder futterwürfel sind spielzeuge, mit denen der hund sich allein beschäftigt

  • Wir haben sehr viele von den Holzspielen und wir spielen sehr gerne zusammen damit, man kann sie auch schön miteinander kombinieren. Probiere es einfach mal aus, es macht wirklich Spaß.
    Es gibt hunderte von Möglichkeiten mit seinem Hund zu spielen, schau einfach mal im Internet nach.


    Ein kleiner Tip von mir, du nimmst einen Karton, wirfst unten ein paar Leckerchen rein, packst oben drüber zerknitterte Zeitung und in die Zeitung auch noch mal Leckerchen u. schmeißt noch so ein paar Leckerchen rein, klappst den Karton zu u. dann lässt du deinen Hund die Leckerchen auspacken und suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!