Mein Dalmi der Pechvogel!

  • Mir gehts auch so. Ich kann den Hund nicht jedesmal schonen, wenn wieder was ist. Klar, sobald was am Bewegungsapparat ist, dann gehts natürlich nicht, aber bei sonstigen Prellungen, Platzwunden und Ergüssen gibts nen wetter- und drecksicheren Verband für die Spaziergänge und dann gehts dennoch weiter. Ist immer etwas schwierig, aber ich glaube, mittlerweile weiß ich, was ich dem Hund dann zumuten kann. Mit ihren dicken Rumms-Gummel (sprich angebrochene Nase) konnten wir allerdings nicht viel machen, sie hatte wohl obendrein noch ne Gehirnerschütterung und wollte einige Tage nur schlafen schlafen schlafen. Da waren wir dann auch zum Tierarzt und es gab Schmerzmittel usw.

  • Hallo zusammen,


    ich glaube, in diesem Thread bin ich richtig :winken: !!!


    Bin eigentlich nur durch die Schusseligkeit von meinem *Spike* auf dieser Seite gelandet. Mein Hund dachte wohl, er könne fliegen - als er vor 2 Wochen aus dem Küchenfenster im 2. Stock auf ein Vordach sprang und von dort abrutschte ....


    Angefangen hat die Pechsträhne bereits mit 6 Monaten. Spike spielte im Garten meiner Eltern (ich stand nur ein paar Meter weiter auf der Terasse), als ich ihn plötzlich quietschen hörte. Er lag im Gras und jaulte. Als ich ihn dann zu mir rief konnte er kaum laufen. Wir sofort zum TA ... die gab ihm zuerst nur eine Spritze (dachte wohl an Prellung o.ä.) - als es allerdings nach ein paar Tagen nicht besser war hat sie geröntgt und festgestellt, dass ein Stück Knochen aus dem Knie gebrochen war. Also ab in die Tierklinik - fertig machen zur OP !! Wie er das gemacht hat, weiss ich bis heute noch nicht. Entweder ist er gegen einen Baum gerannt, oder von einem Mäuerchen runtergesprungen und doof aufgekommen ... wie auch immer. Mein Kleiner hatte einen dicken Verband und gottseidank war er noch nicht so schwer wie jetzt (immerhin handelt es sich um einen Rottweiler-Schäferhung-Mischling). Ich hab ihn 3 Wochen lang nur rumgetragen und musste alle 2 Tage zum TA zwecks Verbandswechsel. Seit dem hat er also 2 Nägel im Bein - die ihn aber nicht weiter stören.


    Die Ärzte in der Tierklinik haben mich damals schon (da war der Kleine gerade ein halbes Jahr alt), darauf aufmerksam gemacht, dass er wohl irgendwelche Ablagerungen in der Schulter hätte, die man zwar operieren könne, wobei aber nicht gesagt sei, dass es davon besser wird.


    Als das Hinterbein verheilt war, fing er plötzlich vorne an zu humpeln. Abwechselnd links und rechts. Manchmal nur kurz nach dem Aufstehen - manchmal länger. Manchmal nur wenig - manchmal extrem. Ich war im ersten Jahr mit meinem Hund sicherlich 50 x beim TA. Meistens wegen der Hinkerei ... manchmal auch wegen einer dicken Beule - weil er wieder irgendwo dagegen gerannt ist.


    Nachdem die Humpelei in letzter Zeit immer schlimmer wurde, hatten wir also am 11.05. mal wieder einen Termin beim TA zum röntgen. Sie riet mir wieder dazu, in die Tierklinik zu fahren und mich nochmals nach der OP zu erkundigen. Nun ja - am gleichen Abend bekam ich einen Anruf von meiner heulenden Tiersitterin, dass mein Baby aus dem 2. Stock gesprungen ist. Also direkt in die Klinik - nochmal röntgen. Er hatte wohl 1000 Schutzengel, denn es ist nichts gebrochen. Nur geprellt und gestaucht.


    Allerdings war das humpeln jetzt natürlich dermassen schlimm, dass es mir richtig weh tat, ihn laufen zu sehen. Und das war der Punkt, an dem ich anfing, im Internet zu suchen, was meinem Schatz wohl helfen könne ...


    Seit 2 Wochen bekommt er täglich Traumeel und ich hatte letzte Woche das Gefühl, dass es deutlich besser wird. Die letzten beiden Tagen humpelt er aber wieder. Ich versuche, so gut es geht ihn zu schonen (nur kurze Spaziergänge, kein Herumtoben mit anderen Hunden), aber er ist ein kleiner "Wilder" und nur schwer ruhig zu halten. Schmerzen scheint er keine zu haben ...


    Was haltet Ihr von OP's, bei denen man nicht weiss, ob es nachher besser ist - mal abgesehen von dem Kostenfaktor (um die 1.500 Euro) ?! Hat noch jemand einen Hund mit solchen Problemen ?! Wie habt Ihr das in den Griff bekommen ?!


    Freue mich auf Antworten und hoffe, dass der Threaderöffner nicht böse ist, dass ich seinen Thread missbrauche (sollte dem so sein, sagt mir bitte, wie ich das Thema verschieben kann).


    Danke & Gruss
    Palinka

  • Zitat

    Wie kann sich ein Hund die Nase brechen? Und vorallem ist sie gerade oder schief zusammen geheilt?


    Sie ist beim Hüten gegen den Pferch gerast in Endgeschwindigkeit. Kommt davon, wenn man nur Augen für die Schafe hat.


    Ist bis auf einen winzigen Höcker, den man nur sehen kann, wenn man es wirklich weiß, gut wieder verheilt. War aber auch nur ANgebrochen.

  • Da meine Kleine auch oft humpelt, da sie als Welpe einfach nicht still stehen könnte / jetzt kann sie will aber nicht ;-)
    hab ich mir Pferdesalbe gekauft (nicht die aus der Apotheke, ist zu teuer) die gibt es im Reitergeschäften und eine große Dose kostet ca. 22€.
    Die hilft das Bein zu kühlen und läßt Schwellungen abklingen.


    Was auch sehr gut geholfen hat ist Wobenzym, das gibt es in den Internetapotheken Rezeptfrei und kostet so ca. 70€, gibt es auch in normalen Apotheken aber da kostet es 80 - 90€. Davon jeden Tag 7 Tabletten wenn es richtig schlimm ist und das über 2 Wochen, danach runter auf 5 dann auf 3 bis er mit einer Tablette am Tag auskommt, wie lange ihr das dann macht müßt ihr sehen.
    Die Enzyme helfen bei der Stärkung des Imunsystems und helfen zum Teil auch beim Abbau von Kalkablagerungen. Aber das dauert. Meine Mutter nimmt die jeden morgen weil sie Athrose hat und davon gehen die Schmerzen weg und die Schwellungen. Auch meinte der Arzt die Athrose würde nicht fortschreiten, was sehr selten ist.
    Wir denken das kommte von den Enzymen, meine alte Hündin hat es auch bekommen als sie altersbedingt schlecht laufen konnte. Hat super geholfen aber halt nicht von heute auf morgen.
    Bei Knochenbrüchen heilen hilft Pflogenzym (keine Ahnung ob richtig geschrieben).


    Hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
    Ach, wenn sie von den 7Stk. pupsen muss, geh gleich runter auf 5 Stk. ist für alle angenehmer, aber dann würde ich es über 3 Wochen machen. :)
    Nebenwirkungen gibt es auser pupsen und vielleicht riesen Durst keine!

  • Danke Kenjada :blume:


    Kann ich das "Wobenzym" parallel zum "Traumeel" geben ?!


    Salbe halte ich für eher ungeeignet, da er keinerlei Schwellungen hat. Und so wie's aussieht, stört ihn das Ganze auch nicht. Sobald ich ihn von der Leine lasse, pest er in einem Karacho davon, dass man nicht meinen sollte, er hätte irgendwas.


    Manchmal denke ich, er simuliert ... aber das ist ausgeschlossen. Sobald er sich hinsetzt, geht die recht Pfote zur Entlastung hoch ....


    Zum Tierarzt trau' ich mich schon gar nicht mehr hin .... die liegt mir ständig mit der OP in den Ohren - und ich WILL ihn nicht operieren lassen, wenn's nicht unbedingt sein muss.


    Lässt DU Deine Kleine frei laufen, wenn sie humpelt ... oder nur an der Leine ?!

  • Bei mir war das humpeln zum Glück "nur" weil sie Prellungen und einmal eine Entzündung am Gelenk hatte. Das Wobenzym hab ich mit dem Traumeel zusammen gegeben, es kam zu keiner Nebenreaktion. Sollte es dazu kommen, wie gesagt ich kenn nur pupsen und viel saufen, dann weniger Enzyme.


    Perdy hab ich frei laufen lassen, fast ausschließlich, da sie dann das Tempo bestimmen konnte und ich das Gefühl hatte sie humpelt dadurch weniger. Sie konnte sich dann auch mal hinsetzen was sie an der Leine nur auf Befehl macht.


    Meine Mam nimmt die Enzyme auch und mein Bruder hat sie nach seinem Beinbruch genommen, ich hab sie bei meiner Zahnop genommen und es war genial. Weniger Blut bei Operationen und die Wundheilung war schon fast zu schnell. Als ich die Nase gebrochen hatte hab ich die Enzym vergessen zu nehmen und hab sie dann erst viel später genommen, aber auch hier ein 1a Ergebnis. Die Ärzte sind immer wieder verwundert, kommt man denen aber mit alternativer Medizin dann jagen die einen fast aus der Praxis. :(


    Ich würde die Op noch ein wenig raus zögern. Wenn du dich dann doch entschließen solltest, weil die Ablagerung nicht zurück geht und es dadurch das Leben des Hundes verbessern würde, nimm das Enzym weiter, dann verträgt er die Nakose besser und die Wunden heilen schneller.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!