Bitte einmal drüber schauen!DANKE

  • Nachdem ich hier schon viel Hilfe bekommen habe, möchte ich Euch Profis nun fragen, ob mein Plan für die nächste Woche so in Ordung ist.
    Zur Info: In dem Gemüse/Obst Mix befinden sich: Äpfel, Bananen und Birnen (40%) und Fenchel, Gurke,Eisbergsalat,Karotten, Feldsalat (60%)
    Bruno ist fast 6 Monate und wiegt 6 Kilo.
    Ich kann kein Huhn,Rind und keine Milchprodukte füttern wg.Allergie.
    Also, es geht los:
    MONTAG
    morgens:
    Pferd 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Schuß Lachsöl

    Abends:
    Pferd 70g
    wahlweise Ca Citrat 3,7 g
    Knochenmehl oder
    2,1g Eierschalenpulver
    oder 25 g Putenhals (dann allerdings am nächsten Tag kein extra Kalzium)

    DIENSTAG
    morgens
    Pute 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Leinöl
    Eigelb

    abends:
    70g Pute und Ca siehe
    siehe Montag

    MITTWOCH
    morgens
    Lammmix aus Pansen,Strossen,Innereien(Herz, Leber,Niere,Lunge) 70g
    Gemüse/Obst 40g
    Rapsöl

    abends:
    Lammmix
    und Ca siehe Montag

    DONNERSTAG
    morgens:
    Lachs 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Honig/Leinöl

    abends:
    Putenmägen 70 gramm
    Ca siehe Montag

    FREITAG
    Lammpansen
    morgens und
    abends

    SAMSTAG:
    morgens
    Putenherzen 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Lachsöl/Walnüsse

    abends:
    Pferd 70g
    Ca siehe Montag

    SONNTAG
    morgens:
    Pute 70g
    Obst/Gemüse 60g
    Rapsöl/Eigelb

    abends:
    Lammmix /siehe Mittwoch morgen)
    Ca siehe Montag

    Bitte um Verbesserungsvorschläge!
    Dank Euch
    Letzte Woche haben wir uns ungefähr an diesen Plan gehalten (ohne den Lammmix und den Fisch und Bruno hat ein paar Gramm abgenommen)

  • Hi Steffi,
    das sieht sehr gut aus :gut:
    Wenn Bruno abnimmt dann pack noch etwas frisches tierisches Fett dazu.
    Geflügelfett-Rinderfett,oder auch Schmalz.
    Heranwachsende Hunde haben einen höheren Energiebedarf ;)

    Lieben Gruß
    Christina

  • Sorry das ich so direkt frage aber warum bekommt dein Hund Knochenmehl und Eierschalenpulver wenn er eine Huhn und Rinderallergie hat.
    Zweitens frage ich doch gleich mal hinterher, bist du sicher das er auf frisches Huhn und Rind allergisch reagiert oder wurde es vielleicht bei Trofu festgestellt?

  • @bernertante:danke :D auch aufgrund Deiner Tipps :D
    Werde dann wohl Lammfett nehmen müssen...
    Dakota Knochenmehl bekommt er noch nicht, habe ich noch nicht.
    Bin mir nicht sicher, ob es anderes Knochenmehl gibt als Rind.Bin noch am forschen. Natürlich werde ich irgendwann auch mit Huhn und Rind probieren, aber ich denke wenn es ihm ohne gut geht, dann sollte ich diese Dinge erstmal weglassen. Wäre ja schön, wenn er frisch nicht drauf reagiert. Aber für den Anfang lasse ich das auf jeden fall weg
    Und weil er gegen Hühnerfleisch allergisch ist, ist er doch nicht gegen Eierschale allergisch :???:
    lillameja
    ich gebe doch jeden Tag Kalzium :???:

  • Hast du es denn überhaupt schon probiert, denn die Allergien sind meist gar nicht gegen das Rind/Huhn direkt sondern entstehen durch die im Trofu enthaltenen Tiermehle die leider nicht immer das sind was versprochen wird. Zudem würd ich bei CA Citrat bleiben denn auch Eierschale und Fleischmehl beinhalten, sollte dein Hund wirklich darauf allergisch sein, Spuren von Rückständen.

  • lillameja:
    hab ich gerade hinter mir :roll:


    @Claudia:Also, ich werde erstmal ein paar Wochen ohne Rind und Huhn füttern und dann werde ich es sicher mal mit frischem Huhn/Rind versuchen.
    Wär ja super, wenn ich es üttern könnte.
    Der Allergietest wurde gemacht als ich noch BestesFutter gegeben hab-also Trofu.Vielleicht habe ich ja Glück und er reagiert nicht drauf wenn frisch ist.
    Mit den Eierschalen könntest Du recht haben wegen der Rückstände...
    Habe gerade Schweineschmalz ungewürzt geholt vom Bauern.
    Wieviel soll ich ihm dazu geben? Einen Teelöffel??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!