JRT's und ihre "Unterrassen"

  • Bis vor ein Jahren gab es nur eine Rasse: Parson Jack Russel Terrier. Allerdings gab es innerhalb dieser Rasse zwei Schläge, die sich deutlich von einander unterschieden.
    Der British Kennel Club als Zuchverband des Ursprungslandes zuständig für den Rassestandards, beschloss daraufhin die Rasse zu splitten:
    1. Jack Russel Terrier (Rassestandard)
    2. Parson Russel Terrier (Rassestandard)

    Das ganze war 2003, glaube ich.

    LG Eva

  • Und der britische ist einfach nur eine neue Kreation von Züchtern, die sich den vom FCI gegebenen Standard´s nicht unterwerfen wollen, weil denen dort zu viel Abweichungen vom Original gibt und züchten dann lieber ohne Aufsicht und Kontrolle ihren eigenen Standard.

  • Zitat

    Bis vor ein Jahren gab es nur eine Rasse: Parson Jack Russel Terrier. Allerdings gab es innerhalb dieser Rasse zwei Schläge, die sich deutlich von einander unterschieden.
    Der British Kennel Club als Zuchverband des Ursprungslandes zuständig für den Rassestandards, beschloss daraufhin die Rasse zu splitten:
    1. Jack Russel Terrier (Rassestandard)
    2. Parson Russel Terrier (Rassestandard)

    Das ganze war 2003, glaube ich.

    LG Eva

    Das verstehe ich auch absolut- ich finde durchaus, dass es äußerliche Unterschiede zwischen einem Jack Russel und einem Parson Russel gibt, gesamte Körper, Kopfform, die Höhe etc pp. Aber den British Dingsdabums verstehe ich nicht.

    Cerridwen also ist das keine eingetragenen, anerkannte und eigenständige Rasse- der Britische?

  • Ich versteh´s noch immer nicht so richtig.
    Wenn aus einer Jack Russel Verpaarung auch Parson Russel Welpen
    entstehen können und umgekehrt, ist das für mich doch die gleiche Rasse. :???:

  • Zitat

    Ich hab mal ne Besitzerin eines PRT getroffen, sie meinte, es gäbe auch deutliche Unterschiede im Charakter.

    Welche das nun genau sind, ist mir allerdings entfallen.

    Meinst du mich? :lol:


    Es gibt zwei offizielle FCI-Rassen. Den Parson Russell Terrier und den Jack Russell Terrier.

    Nun mal in der Historie grab':

    Herr Pfarrer (engl. Parson) John (genannt Jack) Russell züchtete eine Rasse für die Fuchsjagd. Den Jack Russell Terrier.

    Die Briten jedoch züchteten irgendwann eine hochbeinige Variante weiter des Jack Russells weiter, weil der Hund sie ja auch am Pferd begleiten sollte. Diese hochbeinigen nannten sich Parson Jack Russsell Terrier. Zur FCI-Anerkennung wurde das "Jack" weggelassen, die Rasse Parson Russell Terrier (FCI) war geboren.

    Die Australier suchten einen Hund zum Beheben ihres Kaninchenproblems im Lande, importierten den Jack Russell in ihr Land und versuchten diese Rasse offiziell im Austrial Kennelclub anzu erkennen. Dies gelang, somit ist Australien das "Gründerland" des Jack Russell Terrier (FCI).

    Nun gibt es noch weitere Standards von denen Züchter meinen die weiter verfolgen zu müssen. Das ist der alte Standard des Parson Jack Russell Terriers und scheinbar auch der uralte Standard vom (British) Jack Russell Terriers, der noch in GB unter John Russell gezüchtet wurde?

    Der Zuchtverein des Parson Jack Russell Terriers erscheint mir persönlich sogar recht seriös, auch wenn der nicht dem FCI angehört. Unterschied ist wohl nur, dass alle Größen zugelassen sind. http://www.parson-jack-russell-terrier-club.de/ Nächstes Wochenende gehe ich (zum Gucken) auf eine Ausstellung des PJRTC.

    Der British Jack Russell Clubs erscheint mir nicht ganz ausgereift...die wollen den alten jagdlichen Standard des Jacks züchten. Was ja ansich ok ist als Ziel, weil der Jack in D nicht als "Jagdhund" anerkannt ist, bzw. nicht zu Prüfungen zugelassen ist.

    Unterschied Parson und Jacks:

    In erster Linie die Größe

    Der Jack ist eher länger als hoch, Widerristhöhe 25 - 30cm

    Der Parson hat "normale" Proportionen in Länge und Höhe, ideale Größe liegt zwischen 33 und 36cm

    Beim Parson kommt Rauhhaar wohl öfter vor als beim Jack, deswegen sieht man mehr Rauhhaar-Parson als Rauhhaar.Jacks.

    Charakter: Ich persönlich habe den Eindruck, dass Parson "klarer" im Kopf sind.

  • @BolleBoxer soweit war ich schon. Ist für mich auch klar verständlich. In meinen Augen gibt es auch Unterschiede zwischen den Jacky's und den Parson's.

    Mir geht es aber um den neuen Britischen- was soll das? Ist doch eigentlich ein Parson, der Britische.

  • Einfach verwirrend diese Rasse(n).

    Jackys gibts auch in Rauharr und somit wieder schwer
    zu unterscheiden von den Parson Russel Terrier, wenn
    sie einigermaßen mittel hoche Beine haben.

    So einer z.B.
    http://www.puppycityny.com/Jack%20Russell…l%20Terrier.jpg


    Als Kind hatte ich auch mal einen Parson Russel Terrier.
    Naja, wahrscheinlich war er wohl eher ein Mix.

    Hier, meine Sissi:

    Externer Inhalt img42.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!