Jungen Hund wegen Urlaub zur Betreuung geben

  • Hallo,
    wir überlegen uns einen Goldie-Welpen zuzulegen, jedoch haben wir vor längerer Zeit bereits für Januar 2010 3 Wochen Urlaub gebucht, wo wir den Hund nicht mitnehmen können.
    Kann man einen so jungen Hund dann schon alleine lassen (zur Betreuung geben)?

  • Also ich würde, glaub ich, dann mit der Anschaffung warten, bis der Urlaub rum ist ;) Das kommt aber auch darauf an, wie alt der Hund zum Urlaubszeitpunkt wäre.

  • ich würde den hund erst im anschluß an den urlaub holen, denke nicht, dass es gut ist, für den hund, bzw. für seine erziehung.

    gruß marion

  • Ich kann mich da anschließen. Außerdem könnte es sein, dass ihr dann ohne Hund gar nicht mehr in den Urlaub wollt :D

    Einmal war ich ohne meinen Hund im Urlaub - never ever. Ich konnte das gar nicht genießen, weil ich mir viel zu viel Gedanken gemacht hab, wie es wohl meinem Hund geht. Hing mehr am Telefon als am Strand :sad2:

  • Zitat

    ich hoffe zu Bekannten evtl. auch Familie.


    Das würde ich im Vorfeld klären und die Entscheiung davon abhängg machen.

    Ich sehe kein Problem darin, wenn der Hund die drei Wochen bei ihm gut bekannten Leuten verbringt, bei denen er auch im Vorfeld schon mehrmals übernachtet hat und die Zeit für ihn haben. Sollte das nicht gewährleistet sein, würde ich mit dem Welpen bis nach dem Urlaub warten. Eine Pension ist der falsche Ort für einen acht Monate alten Hund.

  • Hallo!

    Mein Hund ist jetzt 7 Monate und ich könnte mir nicht vorstellen, ihn für so eine lange Zeit abzugeben. Ich musste mal wegen einer Fortbildung woanders schlafen. Habe total schlecht geschlafen, obwohl ich wußte, er ist gut aufgehoben. Ich würde mir erst nach dem Urlaub einen Hund holen oder den urlaub umbuchen. Für mich kommt nur noch Urlaub mit Hund in Frage :D

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!