Wildschwein ja oder nein ???

  • Huhu!

    Ich muss reggy in einem Punkt widersprechen. Bitte gib ihr nicht einfach "eine Messerspitze Knochenmehl" - das kann gefährlich werden.

    Deine Shelly ist ja erst vier Monate alt. Das heißt, sie braucht noch bis zum vollendeten 13. Lebensmonat ihren exakten Calciumbedarf. Du solltest dir genau ausrechnen, wieviel Calcium sie braucht (100 mg pro kg Körpergewicht und das immer angepasst ans aktuelle Gewicht außer wenn sie zahnt ist es mehr - ich habe zumeist von 150 mg dann gelesen) und ihr diese Menge geben. Entweder als Calciumcarbonat, Calciumcitrat, Algenkalk, Eierschalenpulver oder Knochenmehl. Jenachdem wie hoch der jeweilige Ca-Gehalt ist, unterscheidet sich natürlich die Menge. Das musst du dann einmal ausrechnen und abwiegen und dann weißt du ja wieviel das ist. Die richtige Menge Ca braucht der wachsende Hund täglich. Nicht ein über den anderen Tag die doppelte Menge oder so.

    Wenn dein wachsender Hund zuviel oder zu wenig Calcium bekommt gibts Knochen- und Gelenksschäden. Wenn der Hund ausgewachsen ist, kann er zuviel Calcium auch ausscheiden.

    Viel Spaß beim Kochen!

  • hab das jetzt im internet gefunden !

    Fleischsorte: Rinderherz
    Gewicht des Hundes: 6,5 KG
    Lebensphase: Welpe, Alter 4 Monate (Erwachsenendgewicht = 10 KG)
    Fleischmenge / Tagesration: 420 g
    Calciumgehalt: 0.0378 g
    Phosphorgehalt: 0.819 g
    Kalzium-Präparat: Lunderland Bio-Eierschalen


    Weiß ja gar nicht wirklich was ihr Erwachsenendgewicht ist !!?? deswegen hab ich erstmal 10 kg angegeben weil mir 20 kg zu viel waren,denke nicht das sie soviel wiegen wird..

    Neutralisierung des Phosphor-Überschusses im Fleisch:
    Rinderherz hat ein Kalzium / Phosphorverhältnis von 0.04 zu 1
    Um in 420 g Rinderherz das erwünschte Kalzium / Phosphorverhältnis von 1.3 zu 1 zu erreichen, müssen Sie 1.03 g Kalzium dem Futter beifügen.
    Dies entspricht ca. 2.72 g Lunderland Bio-Eierschalen.
    Kalzium - Tagesbedarf des Hundes:
    (lt. Meyer Zentek)
    Ihr(e) Welpe, Alter 4 Monate (Erwachsenengewicht = 10 KG) benötigt insgesamt ca. 2.31 g Kalzium pro Tag.
    In 420 g Rinderherz zzgl. 2.72 g Lunderland Bio-Eierschalen sind insgesamt 1.06 g Kalzium enthalten.
    Wenn Sie die Gesamtmenge an Lunderland Bio-Eierschalen auf 5.97 g erhöhen, ist der komplette Kalzium-Tagesbedarf für eine(n) Welpe, Alter 4 Monate (Erwachsenengewicht = 10 KG) mit 6,5 KG Körpergewicht gedeckt.


    Verstehe dabei aber nur die hälfte :ops: :???:

  • Dann rechne doch einmal für Erwachsenengewicht 20 kg aus und einmal für Erwachsenengewicht 10 kg und nimm das mittelmaß.
    Paula hat in dem alter auch so viel gewogen und ist jetzt bei 15 kg gelandet!

    Vielleicht solltest du dich mal generell mit dem Thema BARF hier im Forum beschäftigen, man muss ja nicht nur auf die Ca Versorgung achten!

  • Ich würde auch sagen, wenn sie jetzt schon 6,5 kg auf die Waage bringt, kommst Du ganz sicher nicht mit 10 kg hin, wenn sie ausgewachsen ist!

    Es gibt doch irgendwo so ne ungefähre Tabelle dafür. Mist, ich weiß nicht, wo ich die mal gesehen hab... Ich google mal gerade ein bisschen. Und schick Dir gleich mal ne PN mit dem Versuch, Dir die Bilder von Finn zu schicken. Hab mich extra hier als Clubmitglied registriert, damit das geht. ;-)

    LG

  • Zitat

    Ich würde auch sagen, wenn sie jetzt schon 6,5 kg auf die Waage bringt, kommst Du ganz sicher nicht mit 10 kg hin, wenn sie ausgewachsen ist!

    Es gibt doch irgendwo so ne ungefähre Tabelle dafür. Mist, ich weiß nicht, wo ich die mal gesehen hab... Ich G**gle mal gerade ein bisschen. Und schick Dir gleich mal ne PN mit dem Versuch, Dir die Bilder von Finn zu schicken. Hab mich extra hier als Clubmitglied registriert, damit das geht. ;-)

    LG

    Ja mich würde diese Tabelle sehr interessieren und natürlich auch die fotos hab leider keine PN bekommen von dir :sad2:

    hier ist meine email adresse : [email='bootyfull_18@hotmail.de'][/email]

  • Nee, hatte die Bilder nur auf dem Laptop, nicht auf diesem Rechner hier, deshalb hast Du heute noch nichts bekommen.

    Eine andere "Tabelle" hab ich hier im Forum gefunden, schau mal unter:
    https://www.dogforum.de/ftopic39576.html
    im 5. Beitrag von oben. Da sind ca.-Prozentangaben. Ich denke, da kann man sich zumindest ein kleines bisschen dran orientieren.

    Hier ist Finn mit 8 Wochen:

    Und hier mit 5 Monaten.

    Beide Aufnahmen wurden noch in Spanien gemacht.
    Und hier, wie er heute aussieht:

    LG
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!