Kommando beibehalten bis zur Auflösung, wie trainieren?

  • Hallo Liebe Foris

    letztens hat jemand in einem Thread eine Trainingsmethode angedeutet, um dem Hund beizubringen das Kommando bis zur Auflösung beizubehalten, so dass sich das "BLEIB" erübrigt. Leider finde ich den Thread nicht mehr, aber diese Methode würde mich sehr interessieren.
    Vielleicht gibts ja noch mehr unter euch, die das so halten. Wie kann ich das am Besten meinem Hund beibringen?
    Momentan versteht er jede Belohnung als Auflösung des Kommandos..
    Da aber noch nicht alle Kommandos gleich gut sitzen, spult er das gesamte Repertoire ab, wenn ich (noch) nicht Lobe oder belohne..

    Freu' mich auf eure Tips!

    Gruss

  • Ich kenne zwar den besagten Thread nicht, aber bei mir ist es so, wenn ich zu den Hunden sitz sage, dann gilt das ausnahmslos solange, bis ich mein "ok" gebe. Erst dann dürfen die Hunde aufstehen, weitergehen oder was auch immer.

    Mit dem Bleib würde ich erst gar nicht anfangen, sitz heißt sitz und wird erst durch ein anderes Auflösungskommando aufgehoben.

  • Zitat

    Ich kenne zwar den besagten Thread nicht, aber bei mir ist es so, wenn ich zu den Hunden sitz sage, dann gilt das ausnahmslos solange, bis ich mein "ok" gebe. Erst dann dürfen die Hunde aufstehen, weitergehen oder was auch immer.


    und wie hast Du das deinen beigebracht?

  • Zitat


    Momentan versteht er jede Belohnung als Auflösung des Kommandos..

    Hallo Mimoli,
    damit beantwortest Du schon einen Teil Deiner Frage ;)

    Die Belohnung kommt erst dann, wenn der Hund Dein Kommando erfolgreich ausgeführt hat und eine erfolgreiche Ausführung endet dann, wenn Du das Kommando auflöst.

    Wir haben es so trainiert, dass bspw. bei Platz, anfangs ein Bleib kam,(also PLATZ/BLEIB) damit der Hund versteht, dass er tatsächlich liegen bleiben soll.
    Das Bleib haben wir dann langsam abgebaut.

    Mache es so, dass Du ein Kommando gibst und bestehe darauf, dass der Hund z.B. im Sitz bleibt, bis Du sagst "Fein" oder o.k. und dann gibt es die Belohnung.
    Hebt er das Kommando auf, korrigiere ihn und setze ihn wieder an die Stelle, wo er saß

  • Wir haben es "mit in die Länge ziehen" trainiert.

    Hund ins Sitz, 1,2 Sekunden abgezählt, belohnt - etwas anderes gemacht... Hund wieder ins Sitz, 4 Sekunden abgezählt, belohnt etc.

    Wichtig war, das Sitz einfach hinauszuzögern, mal kurz, mal lang. Der Hund ist in (freudiger) Erwartung und kuckt einen an wann die Belohnung kommt und sitzt und sitzt .... beim Training des minutenlangen Verharrens muss man schon aufpassen, kurz bevor der Hund (aus Langeweile) aufsteht oder sich hinlegt, schnell belohnen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!