Der etwas andere Futter-Such-Thread...
-
-
Hi!
Ob ein Hund schon auf geringen Mengen reagiert hängt sicherlich vom Hund ab. Meiner zB reagiert extrem auf minimale Mengen an Vorratsmilben. Andere könnten so kleine Mengen vielleicht noch ab.
Das würde man austesten müssen.Aber ehrlich gesagt wäre ich auch für das Josera Fitness aus der Profi-Linie. Das hat einen Trockenfleischanteil von 31% in der fertigen Krokette (hat mir Josera mal selber geschrieben) und auch sonst ist es ohne Chemie und in D hergestelllt. Mit ordentlichen Rohstoffen.
Oft gibts auch Allergien auf die Konservierung - das wäre auch nicht im Josera.Ich glaube, an deiner Stelle würde ich einmal die 3 Euro Preisunterschied zu den 25 Euro sogar schenken. Das Futter besorgen und schauen, ob es hilft. Wenn es dem Hund wirklich besser geht mit chemiefrei und nur Huhn als tier. Eiweissquelle, dann werden die Besitzer doch sicherlich einlenken, oder??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit dem Futter kann ich dir leider nicht helfen, aber vielleicht kannst du ein teureres Futter "schmackhaft" machen, in dem du ihnen erklärst was dieser "Billigmüll" an teuren TA kosten nach sich ziehen kann. Und ein hochwertiges Futter muss auch weniger gefüttert werden.
Viel Glück jedenfalls !!!
-
Hallo,
mein erster Gedanke war das Select gold sensitiv vom Freßnapf. Das wäre zwar nicht das Futter meiner Wahl, aber es gibt bestimmt schlechtere Futter als dieses. Es ist auch als einziges aus der Select gold Reihe frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Das gibt es zumindest in zwei Sorten. Allerdings bin ich mir nicht sicher wo es im Preis liegt und was 15kg davon kosten. 15€ für 15kg finde ich schon sehr niedrig, da käme man wahrscheinlich nur mit Futter aus der Multifit Reihe hin :bäh: . Hier mal die Produktbroschüre da ist auch eine Fütterungsempfehlung drin:
http://www.selectgold-tiernahr…-sensitive-Broschuere.pdf
Vielleicht hilft es ja trotzdem weiter!!!! -
War jetzt auch mal beim Freßnapf um ein geeignetes Futter zu suchen.
Habe das Premiere high und Happy Dog entdeckt.
Beim einem davon ist Rinderfett enthalten.
Ich glaub das war das Happy Dog.
Irgendwo hab ich hier aber schon gelesen, dass das bloße Fett keine
allergische Reaktion auslöst. Stimmt das oder täusch ich mich da?Beide Futtersorten kosten rund 30€ und da hab ich schon meine
Bedenken ob dieses Futter dauerhaft gekauft wird.
Ein billigeres Futter konnte ich nicht finden.
Vielleicht klappts ja mit einem von denen.Weiß irgendwer wo ich Arion Multi Vital kaufen kann?
Bei den Onlineshops, die ich gefunden habe, die dieses Futter verkaufen
sind die Versandkosten so hoch, dass man gleich ein teueres Futter
kaufen könnte. (Bin aus Österreich) Ansonsten wär´s natürlich super.ZitatMit dem Futter kann ich dir leider nicht helfen, aber vielleicht kannst du ein teureres Futter "schmackhaft" machen, in dem du ihnen erklärst was dieser "Billigmüll" an teuren TA kosten nach sich ziehen kann. Und ein hochwertiges Futter muss auch weniger gefüttert werden.
Danke, aber das hilft alles nichts.
Der einzige Weg wie ich den Hund ein wenig helfen kann ist ein billiges
Futter zu finden, was er verträgt. Mehr ist wohl nicht möglich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!