Warum tut sie das nur????
-
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Katze Zoe...
kurz zur Vorgeschichte, wir haben einen 2 jahre alten Kater, den wir vonklein auf an haben, dazu kam Anfang 2008 meine Kätzin Zoe aus dem TH.
Im April haben wir nando bekommen (labrador).
Sooo, nun zum Thema ich habe gestern mitbekommen das Zoe in Nandos Hundebett pullert, eigentlich verstehen sie sich gut, erdarf sie abschlabbern und wenn er ihr zu nervig wird dann zeigt sie ihm das auch.
Ich beachte sie genauso wie vorher und gebe ihr Zuneigung.
Sie hat das letztes Jahr schon mal gemacht, au alle möglichen Kleidungsstücke gepinkelt und da war Nando ja noch gar Nicht da und veränderungen hatten wir auch nicht.
Nando ist wie schonoben geschrieben seit Anfang April bei uns und sie hat so wie es scheint jetzt erst damit angefangen.
Habe ihr heute eine Bachblütenmischung bestellt und werde ihr die geben.
Weiß sonst noch jemand Rat??? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sind deine Katzen kastriert, der Kater ?
Sind sie Freigänger ?
Haben sie Katzenklos in der Wohnung ?
Fressen sie anders ?
Können Krankheiten ausgeschlossen werden ? -
Beide kastriert, beide Wohnungskatzen, 3 Klos in der Wohnung
fressen und trinken auch ganz normal, hab sie auch abchecken lassen, alles i.o. -
Wenn Katzen einfach in der Wohnung pinkeln, dann nennt man sowas Protestpinkeln, Katzen zeigen damit das ihnen etwas an der gesamten Situation nicht passt.
Und das herauszufingen ist nicht immer einfach. -
Kannst du sie beobachten ? Also weißt du wirklich welche von beiden es ist ?
-
-
ich hab sie gestern dabei erwischt, also weiß ich das sie es ist.
Sie macht das aber erst seit ein paar Tagen und Nando ist ja nun schon 2 monate bei uns....und eigentlich verstehen sie sich..... -
Eine Blasenentzündung bei der Katzeist absolut ausgeschlossen?
Wann pinkelt sie? Wenn das Körbchen sauber ist, oder wenn Hundchen schon einigemale darin geschlafen hat?
-
eine Blasenentzündung ist DEFINITIV ausgeschlossen...
es ist ein Kunstlederbett, er hat also schon darin geschlafen und Dreck wisch ich einfach mit Lappen und Wasser rausund nein, auf dem Lappen ist kein Reinigungsmittel.... -
Rauswischen allein wird wohl nicht den Uringeruch weg wischen, der sich nach dem ersten Mal darin haften bleibt. Katzen haben einen sehr guten Geruchssinn! Gegen Uringeruch wirkt Myrteöl (in der Apotheke) sehr gut. Schadet nicht, obwohl ich die Folgen auf Leder nicht kenne.
Ich könnte es mir so erklären, dass beim ersten Mal die Katze einen Geruch überdecken wollte, den der Hund mit nach Hause gebracht hat. Und nun riecht der Korb nach ihrem Urin und sie erneuert diese Spur immer wieder.
Mein Kater hat auch schon mal auf ein Handtuch gepinkelt, mit dem ich den Hund abgerubbelt habe. Die Kater dürfen immer die Handtücher abschnuppern. Das ist richtige Beschäftigungstherapie und beschäftigt sie für eine gute Stunde.
Myrteöl wird mit Wasser verdünnt (2 Tropfen auf 2 Liter) und dann aufgesprüht. Trocknen lassen und dann dürfte das Problem eventuell vorbei sein.
Das ist alles, was mir so einfällt zu dem Problem. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!