
Mein Futterplan - bitte mal drüberschauen!
-
*SuB* -
11. Mai 2009 um 22:38
-
-
Hallo,
Ich habe seit 7 Wochen eine Hündin, momentan ein knappes Jahr alt. Sie hat 48 cm, 17 kg und ist ziemlich dünn (auf Nachfrage meinte auch der Tierarzt, sie könnte ruhig ein bisschen zulegen). Das Brustbein ist auch deutlich tastbar, und da hab ich schon öfter gehört, das sei nicht so gut? Allerdings ist es ja gut, dass sie zuvor als Welpe/Junghund schlank gehalten wurde.
Es war von Anfang an klar, dass ich sie barfen möchte, weils für mich einfach die beste und natürlichste Art der Fütterung ist. Umgestellt habe ich sie so nach 2-3 Wochen.
Das Fleisch bestelle ich bei Carnes doggi, finde das recht überzeugend bisher, Gemüse/Obst kommt aus dem Supermarkt und wird alle 2-3 Tage frisch püriert.
So, dann kommt jetzt mal der Plan:Montag
Morgens:
150g RFK, 120g Gemüse, 1 TL Rapsöl
Abends:
270g MuskelDienstag
Morgens:
150g RFK, 120g Obst, Kräuter
Abends:
270g Pansen/BlättermagenMittwoch
Morgens:
150g RFK, 120g Obst, 1 TL Leinöl
Abends:
270g MuskelDonnerstag
Morgens:
180g Getreide, 90g Milchprod., 1 Ei
Abends:
270g Niere/LeberFreitag
Morgens:
180g Getreide, 90g Milchprod., 1 TL Walnussöl
Abends:
270g Pansen/BlättermagenSamstag
Morgens:
150g RFK, 120g Gemüse, Kräuter
Abends:
270g MuskelSonntag
Morgens:
150g RFK, 120g Gemüse, 1 Ei
Abends:
270g FischGesamt pro Woche:
750g RFK
240g Obst
360g Gemüse
440g Getreide
100g Milchprodukte
810g Muskel
540g Pansen/Blättermagen
270g Innereien
270g FischGesamt: 3780g
+ SupplementeBestellen (Carnes Doggi):
4 kg Hühnerhälse
1 kg Pferdefleisch
1 kg Hühnchenfleisch
1 kg Rindfleisch
500g Herz vom Rind
1 kg Kehlkopf vom Rind
2 kg grüner Pansen vom Rind
1 kg Blättermagen vom Rind
1 kg Leber vom Rind
500g Nieren vom RindHerz und Kehlkopf zähle ich dabei zu Muskel.
Reichen Hühnerhälse als RFK aus oder sollte ich noch eine andere Sorte RFK füttern? Es gibt dort zwar auch noch Kalbsbrustknochen, aber die hatte ich jetzt bestellt und da sind die Stücke leider ziemlich groß und es ist auch nicht viel Fleisch dran. Außerdem sind die so voluminös und ich hab leider nicht so viel Platz im Gefrierschrank. Daher würde ich die ganz gern weglassen...
Wie viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten sollte man denn etwa füttern? Ich nehm meistens immer ganz gern nur so 2 oder 3 Sorten pro Brei und wechsel das dann wöchentlich ein bisschen ab. Bisher hab ich meistens hergenommen: Apfel, Birne, Banane, Himbeere, Karotte, Gurke, Salat, Zucchini.So, würde mich freuen wenn ihr mir einfach mal ein Feedback geben könntet, wie der Plan so ist. Will natürlich alles richtig machen!
Liebe Grüße,
Susanne - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich finde, das hört sich sehr gut an!
Abwechslungsreich und mit guten Ölen etc.
Zur Ca Versorgung kannst du auch nur Hühnerhälse geben. Auf jeden Fall am Anfang. Zum Zähneputzen reichen die nicht. Aber evtl kannst du das ja später mal ändern, dass du mal nen größeren "Zahnputzknochen" gibst.
Die Gemüse-Obst-Mischung finde ich auch gut.
PS: Kehlkopf ist aber kein Muskelfleisch. Herz solltest du wegen des hohen Puringehaltes auch nicht öfter als einmal pro Woche füttern.
-
Hallo Susanne , ich finde deinen Plan auch sehr gut . Abwechslungsreich
Du könntest , wenn der Hund zunehmen soll auch ruhig etwas fetters Fleisch füttern . Und bei RFK nehme ich sehr gerne auch Putenhälse . Die lassen sich mit einem Brotmesser auch ganz gut in Stücke schneiden . -
Putenhälse vertragen viele Hunde nicht, meine Beidern auch nicht.
Sie sind ziemlich hart und kommen immer wieder oben raus.
-
Hallo,
Na da freu ich mich aber, dass die ganzen Spezialisten das generell mal gut findenHummel:
das mit dem Kehlkopf als Muskelfleisch meinte ich so, dass ich es auch ab und zu dort füttere, wo im Wochenplan "Muskel" drinsteht. Es ist natürlich trotzdem kein Muskelfleisch... Ist das denn so eigentlich okay?
Wegen dem Herz, das macht von der gesamten tierischen Portion knappe 4% aus. Passt das so?SybilleundHope:
Ich würde halt ganz gern bei Carnes doggi bleiben, weil das Portionieren halt so schön einfach ist... Dort gibts leider keine Putenhälse. Da müsste ich vielleicht mal ein paar größere Supermärkte abklappern oder so.
Wegen dem Fett: Bisher hab ich jetzt immer noch so ca. nen gestrichenen EL Schweineschmalz pro Tag zugefügt. Allerdings muss ich mal bei meinen Eltern schaun, die müssten vom Tierhotel oder so noch gefrorenes Rinderfett haben und da ihr Hund eh ganz gut zugelegt hat werd ich mir das einfach mal holen... Hatte ich gestern vergessen zu erwähnen.Morrigan:
Wahrscheinlich sollte ich dann mit Putenhälsen noch bisschen warten, meine Hündin hat da nämlich auch so ein bisschen Probleme! Ich denke mal später wirds besser werden.Vielen Dank nochmal für die Ratschläge und Anmerkungen! Bin echt froh, dass ihr den Plan gut findet!
Liebe Grüße,
Susanne -
-
Hallo!
Ich bestelle auch bei Carnes Doggie weil ich vom Fleisch überzeugt bin. RFK kaufe ich dann aber oft auch im Supermarkt, dort gibt es günstig auch Hühnerflügel oder -schenkel, Fleischknochen vom Rind oder auch Stücke vom Hase oder Lamm (ist aber teurer).
Ich finde den Plan auch gut.
Hast du mal ein Bild von deinem Hund, 17kg bei 48cm hört sich nicht zu wenig an, vor allem wenn der Hund noch so jung ist.
-
Die Menge an Herz und Schlachtabfall finde ich völlig okay.
Ich denke so kannst du sehr gut füttern. Du hast ja drei Tiere dort zur Auswahl - und da du ja auch Fisch gibst, ist dein Hund mMn gut versorgt.
-
Hi,
Okay, dann is ja super
Fisch muss ich noch geeigneteren finden, hab jetzt grad Seelachsfilets, hätte aber lieber ganze Fische, die gibts bei meinem Stamm-Supermarkt nicht...
Welche Fischarten würdet ihr mir empfehlen?
lillameja:
Hmm ja also Hühnerflügel hatte ich auch schon ausm Supermarkt, bloß ham die da ansonsten nicht so die Auswahl - ich muss wirklich mal woanders einkaufen *g*
Ich hätte natürlich schon Fotos, leider wird mans wahrscheinlich net beurteilen können, sie ist ein Aussie (Mix?) und hat zwar (noch?) recht kurzes Fell, aber es ist lang genug dass man z.B. die Rippen nicht sieht.
Die Brustbeinspitze ist nicht nur gut tastbar, sie steht sogar so hervor, dass sich links und rechts davon Gruben bilden, die etwa 2 cm tief sind. Hmm, weiß nicht ob man das jetzt versteht?liebe Grüße,
Susanne[/img] -
Naja, als Aussiemix wird sie ja auch nicht zu kräftig. Meine wiegt bei 52cm gerade mal 15kg, laut TA genau richtig. Diese Grübchen die du beschreibst kann ich bei ihr auch fühlen. Dazwischen aber Muskeln. Vielleicht müssen die noch mehr ausgebildet werden?
-
Ah okay, dann bin ich ja beruhigt
Ich denke mal, anhand des Gewichts im Verhältnis zur Körpergröße kann man wahrscheinlich nicht soo viel sagen, weil das je nach Hunderasse total unterschiedlich sein kann.
Sie ist auf alle Fälle sehr schlank, das sagt mir eigentlich jeder, der sie sieht. Aber klar, sie ist auch noch jung und sollte auf alle Fälle schön dünn sein.
Ich werde das Ganze einfach im Auge behalten und die Futtermengen immer so anpassen, dass sie ein normales Gewicht hält.
liebe Grüße,
Susanne - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!