
Mein Futterplan - bitte mal drüberschauen!
-
*SuB* -
11. Mai 2009 um 22:38
-
-
Zitat
Hi,
Okay, dann is ja super
Fisch muss ich noch geeigneteren finden, hab jetzt grad Seelachsfilets, hätte aber lieber ganze Fische, die gibts bei meinem Stamm-Supermarkt nicht...
Welche Fischarten würdet ihr mir empfehlen?
]das was schmeckt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Am besten Seefisch.
Es ist wirklich oft Geschmackssache. Was bei uns gut geht sind Sardinen und Lachs.
-
Zitat
das was schmeckt
okay, also alles
Aus Barfer-Sicht hab ich echt Glück, sie frisst einfach ALLES! Draußen isses dafür ein bisschen stressig...
Naja, dann werd ichs einfach mal probieren und mich umschauen, was man so im Ganzen bekommt.liebe Grüße,
Susanne -
das ist super, ich hatte lange mit meinem Senior zu kämpfen
Fisch? Nö!
Rohes Fleisch? Kannste selber essen!
Gemüsebrei? Du mich auch!
-
*g* wenigestens das bleibt mir erspart!
dafür wird draußen eben jedes Papierchen angeschaut und in jedem Gebüsch nach Sch**** gesucht -
-
Zitat
*g* wenigestens das bleibt mir erspart!
dafür wird draußen eben jedes Papierchen angeschaut und in jedem Gebüsch nach Sch**** gesuchtpuh, das ist auch nervig
Dieses extreme Fressen kann auch auf einen Magel hindéuten.
Was hat der Wuff vorher bekommenm und woher kommt er denn?
-
Hi,
also wenn ich mich richtig erinnere, hat sie vorher Wolfsblut Trockenfutter bekommen. Auf jeden Fall war es von der Zusammensetzung her ein hochwertiges Futter. Da hat sie das auch schon gemacht.
Sie wurde über eine Tierschutzorganisation vermittelt, kam aber direkt von privat zu uns. Dort wurde sie im bestehenden Hunderudel nicht akzeptiert.
Allerdings wurde sie mit vier Wochen von einem Obdachlosen konfisziert und unsere Hundetrainerin hat die Theorie, dass sie vielleicht in den ersten Lebenswochen zu wenig Futter abbekommen hat und sich deshalb diese Futtersuche so eingeprägt hat.
Laut Hundetrainerin sollen wir ihr erstens ab und zu etwas ungesundes füttern, weil sie oft beobachtet hat, dass besonders gesund ernährte Hunde draußen besonders nach Futter suchen, wie das Kind, dass zu Hause total gesund ernährt wird und sich dann von seinem wenigen Taschengeld Mc Donalds und Süßigkeiten kauft. Also bekommt sie ab und zu ein Schälchen Cesar(Alle zwei Wochen oder so) und außerdem ab und zu mal mild gewürzte Essensreste (sehr selten, wir essen das lieber selber).
Außerdem üben wir natürlich draußen. Wenn sie auf etwas zusteuert, bekommt sie ein deutliches "Schhhh", dann gehen wir mit ihr einen großen Bogen um die Sache herum. So hat uns das unsere Hundetrainerin empfohlen. Unterbrechungssignal und Alternativverhalten.
Ein Mangel wär natürlich schlimm! Ich kann mich gerade nicht ganz genau erinnern, wann das mit dem Kot-fressen angefangen hat. Am Anfang war sie halt auch viel an der Leine. Allerdings hat sie dieses Futter-Suchen von anfang an gemacht. Wurde uns auch von den Vorbesitzern gesagt.
Ich glaube, dass es oft auch menschlicher Kot ist, den sie aufsammelt (gibts bei uns leider ziemlich häufig) und das machen viele Hunde.
Können wir irgendetwas tun, um einen Mangel auszuschließen?Liebe Grüße,
Susanne -
wenn sie mit 4 Wochen von einem Obdachlosen aufgesammelt wurde, hat sie da sicher einen erheblichen Mangel gehabt.
Von daher kann der Mangel jetzt nicht mehr bestehen aber diese urangst ist sicher noch drin
-
Ja, das klingt plausibel... Allerdings weiß ich darüber auch nichts genaueres, z.B.: was war mit der Mutter? Klingt aber so, als wär die nicht mit dabei gewesen... Zum Glück kam sie dann ja in eine Hundegruppe, so dass die Sozialisierung nicht völlig schief gelaufen ist.
Ich habe auch schon öfter gehört, dass Aussies einfach ziemlich verfressen sind (auch von anderen Haltern). Andere Quellen beschreiben sie dann wieder als genügsam und leichtfuttrigIn meiner Familie waren alle Hütehunde und Hütehundmixe (mit ihr zusammen insgesamt vier) sehr verfressen...
Naja, das wichtigste ist, dass sie keinen Mangel hat und solang sie nichts wirklich giftiges aufhebt, kann ich auch damit leben, wenn sie mal was von der Straße frisst. Und wir arbeiten ja auch dran.
Allerdings ist es schon manchmal lustig:
hier wird ziemlich viel Vogelfutter ausgestreut. Und da frisst sie dann sogar Sonnenblumenkerne mit Schale! Die kommen genauso wieder hinten raus... Habe in ihren Hinterlassenschaften auch schon ganze Haselnüsse (allerdings ohne Schale), einen Kieselstein (!) usw. gefunden.
Manchmal bekomme ich wirklich Angst, dass sie mal was wirklich gefährliches isst, z.B. Glasscherben, größere Stücke Plastik usw.
Aber wir arbeiten dran!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!