Rutschpartie in der Wohnung

  • Wir haben die Wohnung komplett mit PVC ausgelegt. Wenn man bedenkt wie schnell man den Dreck der Katzen und Hunde weg bekommt, ist das eine gute Lösung.

    Schlecht ist, dass Boomer teilweise wegrutscht. Jack passiert das nicht wirklich :???:

    Nun sollte ich einige Läufer hinlegen. Aber die rutschen ja auch. Und wenn ich diese rutschfesten Unterlagen nehme, habe ich Sorge das Boomer diese auffrisst.

    Hat noch einer eine Idee wie ich die Wohnung "rutschfest" machen könnte? Einen Teppich wollen wir nicht hinlegen. Ich sorge mich langsam das Boomer echt mach einen Spagat macht und sich weh tut. Natürlich darf er in der Wohnung nicht rennen, aber ganz unterbinden konnten wir es bisher noch nicht ;)

  • Zitat

    Es gibt doch auch so Kleber für untern Teppich !!

    Vielleicht wär das was!

    LG Nina

    Jein ... ich habe keinen Staubsauger und müsste die Teppichbrücken ausschütteln können und öfter mal austauschen ;)

  • Hallöchen

    also das mit den Brücken kann auch ins Auge gehen, wenn er dann nur noch über Teppiche geht.
    Bei unserem Tiearzt liegt auch ein Plastikboden und auf dem kann man auch ausrutschen.
    Du willst doch sicher nicht überall mit einem Läufer unter dem Arm
    hingehen, nur damit Dein Hund nicht ausrutschen kann.
    Die meisten Hunde gewöhnen sich daran auf glatten Böden eben langsam zu laufen.

    Aaaaaber neulich habe ich bei Sabro unter "Pfotenschutz"
    kleine Aufkleber gesehen ( ähnlich antirutsch Socke )
    die man dem Hund unten auf die Ballen klebt.
    Ob das besser ist :???:
    und ob Hundi sich das gefallen lässt ist noch eine ganz andere Frage.

    Probiers aus oder lass es bleiben

    Bis bald

    Karin

  • Das Thema hab ich heute auch schon mal angeschnitten. Ich hab mir diese Pfotenpads bestellt. Die kommen aber erst Ende Mai.

    Bei uns ist es aber eher das Problem, daß Uschi mit ihren 12 Jahren und Arthrose in der Hüfte manchmal recht wackelig auf den Beinen ist.

  • Zitat

    Das Thema hab ich heute auch schon mal angeschnitten. Ich hab mir diese Pfotenpads bestellt. Die kommen aber erst Ende Mai.

    Bei uns ist es aber eher das Problem, daß Uschi mit ihren 12 Jahren und Arthrose in der Hüfte manchmal recht wackelig auf den Beinen ist.

    Ja, das Thema brachte mich ja auf meine Frage - ich wollte nur den anderen Thread nicht verderben ;)

  • Hatte auch immer wieder dieses Problem, dass die alten und kranken Hunde mit dem Bodenbelag ihre Probleme hatten und augerutscht sind. Habe das Problem so gelöst, dass ich einen Flicken von ner Antirutschmatte auf eine alte Kindersocke aufnähe und dem Hund anziehe. Funktioniert super! Nachteil: hält leider nicht sehr lange, bei uns max. 4-6 Tage, dann ist die Antirutschmatte durchgelaufen, allerdings wiegen meine Hunde über 70 kg.

  • Wir haben hier grad Laminat im Wohnzimmer verlegt.

    Und das nicht ohne Grund. Optisch ists einfach toll und ich hasse es, Teppich zu saugen, und wenns darum geht, Läufer zu verteilen, die dann aufgesammelt, ausgeklopft, abgesaugt werden müssen, dann krieg ich ne Krise!

    Wir haben das Glück (oder Pech), dass wir nur im Wohnzimmer Laminat haben, das heißt in Arbeits-, Schlafzimmer und im Flur kann sie normal gehen.

    Überall rutschiger Boden ist einfach irgendwie nicht hundefreundlich und ich werd mich damit anfreunden müssen, auch Teppich zu haben.

    Ich würd in einem oder zwei Räumen, insbesondere in denen, wo man mit dem Hund mal spielt, einfach Teppich verlegen. So hässlich das auch ist.

    In meiner alten Wohnung hatten wir in der Küche einen PVC- Boden, der so komisch "genoppt" war. Darauf konnte Missy auch gut gehen.
    Wär vielleicht auch ne Idee.

    Ständig Schuhe anziehen find ich äußerst bescheuert. Käme für mich nicht in Frage.

  • chili ist auch immer rumgerutscht, aber dann habe ich den hund rutschfest :D gemacht.

    die pfotenhaare so geschnitten das sie nicht mehr zwischen den ballen vortreten und die krallen das sie nicht mal mehr annähernd den boden berühren.
    seither gehts :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!