Komische Ahnentafel
-
-
Hallöchen
Heute haben wir unsere Ahnentafel bekommen. Und ich bin schon etwas stutzig geworden als ich die Wurzeln unserer Kleinen gesehen habe. Und ich frag mich was unter Inzucht fällt. Ich hab das mal aufgemalt und hoffe man verstehts. Probleme sehe ich immer da wo die farbigen Punkte sind. Aber vielleicht ists unter Hunden ja anders.Schaut einfach mal:
Julia
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm, das ist schon sehr seltsam
-
Also wenn ich das richtig lese sind der Papa und die Oma mütterlicherseits Geschwister.
Dann ist die Mutter von eurem Welpen gleichzeitig die Tante vom Vater.Für mich ne Spur zuviel Familie. Aber ich weiß nicht in wie weit Inzucht bei Hunden nachdem die Rasse verfestigt ist erlaubt ist.
-
Der Hund scheint ziemlich eng liniengezüchtet zu sein...das muss erstmal gar nichts schlechtes bedeuten!
Von welcher Rasse und welchem Zuchtverein reden wir denn hier? -
Hi warst du das nicht schon mit dem F.C.I.?
Also ich bin keine Genetiker oder Tierarzt, aber wenn die Eltern zu 3/4 Geschwister sind würd ich das als Inzucht bezeichen und als Unverschämtheit vom Züchter, er hätte dich zumindestens auf diese enge Linie aufmerksam machen müssen, und auf Gefahren hinweisen müssen. -
-
Hallo,
ja genau das war ich auch schon..
Von daher wusste ich ja mittlerweile dass da was nicht koscher ist. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden an die falschen geraten zu sein und versuch das beste draus zu machen.Es handelt sich um Golden Retriever. Ich möchte nun nur wissen ob diese "englinige Zucht" eine Gesundheitsgefahr darstellen kann.
Julia
-
Linienzucht hald, da kommen so enge verwandtschaftsgrade schon mal vor, ich kann dir leider aber nciht sagen ob das so ok ist. Zb darf man die Enkelin mit dem Opa verpaaren - würde ich nie machen, darf man aber :/
Weiterzüchten würde ich mit diesem Hund auf jeden Fall nicht, ob es gesundheitliche Probleme geben kann wird wohl auch erst die Zeit zeigen...
-
Es ist so erlaubt und es ist auch ok, wenn
-man sehr ganu weiß, welche Merkmale man so festigt.
-man sehr genau über die Gesundheit und das Wesen der gesamten weiteren Verwandtschaft (insbesondere Geschwister der mehrfach verwendeten Hunde und die gesamte Nachzucht) weiß.
-man "Fehlschläge" vernünftig betreuen kann.Weil man eben auf diese Art nicht nur erwünschte Merkmale festigen kann, ist das Risiko von kranken Hunden größer. Aber Linienzucht in dieser Art ist ein übliches Verfahren in der Zucht, so sind Rassen entstanden und entstehen heute Linien mit besonderen Eigenschaften. Es gehört viel Erfahrung dazu und ein Überblick über die gesamte Zucht der Rasse.
LG
das Schnauzermädel -
Frag doch mal Deinen Züchter, warum er das getan hat. Er wird ja wohl am ehesten wissen, was genau er an der Linie des Vaters/der Oma so gut findet und warum er darauf hin Linienzucht betreibt.
Wir können hier nur spekulieren.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
bei meinem Westie Schröder ist der Vater gleichzeitig der Großvater. Ich bemerkte das erst später auf der Ahnentafel (war ziemlich naiv damals). Leider hat Schröder durch diesen Inzest deutliche körperliche Probleme. Er hat eine deformierte Blase (bewirkt zeitweise Inkontinenz) und untypische Reflexe in den Hinterbeinen. An sich ist er fit, aber ich glaube nicht, dass es in den nächsten Jahren so bleiben wird.
Uns bleibt nichts weiter übrig, als ihn zu beobachten und auf eventuelle Anzeichen von Schmerzen zu reagieren.lg, marebima
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!