Der Hund wird mir unheimlich

  • n'Abend zusammen,

    diese blöden Zecken machen Atti und mir derzeit das Leben schwer. Der Hund zieht die Zecken an wie ein Magnet und sie scheinen ihn sehr zu mögen :schockiert:

    Nach den Spaziergängen stehe ich mit dem Striegel parat, um die Hunde gründlich durchzukämmen und nach Zecken zu suchen. Tolle Beschäftigung, ich weiß :gott: und wüsste meine Zeit besser zu nutzen.

    So, jedesmal, wenn Atti an der Reihe ist und eine Zecke an sich hängen hat, steht Dago davor und beginnt zu schnüffeln. Genau an der Stelle, wo die Zecke sitzt. :???: er zeigt es mir direkt.
    Können Hunde die Zecken riechen oder woran erkennt Dago, dass genau an dieser Stelle ein Vieh sitzt?

    Es ist nicht so, dass er das heute zum erstenmal gezeigt hat, sondern bei den letzten 5 Zecken stand er parat.

    Leider scheint das Scaliborhalsband in diesem Jahr nicht so wirksam zu sein und ich habe jetzt zusätzlich Knoblauchgranulat von der Fa. Grau besorgt. Ob das hilft, werden wir sehen

  • Na klar riechen die Hunde die Zecken!

    Berny holt sich die Zecken selber raus, wenn ich sie übersehe und sie zu gross werden.

    Und auch wenn ich die Zecken selber mit der Zeckenzange raushole, will er sie danach immer von der Zeckenzange runterfressen (darf er natürlich nicht).

  • Klar riechen die das.
    Duran wird immer ganz irre, wenn er irgendwo eine Zecke hat und die nicht selber rauskriegt.

    Deltamethrin (Scalibor) hilft meiner Erfahrung nach nicht so toll gegen Zecken.
    Ich würde da eher Permethrin anwwenden. (Advantix, Ex Spot)

    Oder Fipronil (Frontline)

  • Halsbänder haben bei unseren Hunden noch nie gegen Zecken geholfen. Wir haben uns deshalb bewusst für ein SpotOn entschieden und haben seitdem Ruhe vor den Viechern.

  • Zitat

    In den 2,5 Jahren, die er jetzt bei uns ist, hat er erst EINE Zecke gehabt... =)

    Ganz so extrem ists zwar bei uns nicht, aber ähnlich. Alle Bekannten klagen über Heerscharen von Zecken und ich hab dieses Jahr erst 2 oder 3 vom Hund geholt... Skadi scheint nicht attraktiv :D

    Zur Ausgangsfrage: Klar, können Hunde die Biester riechen, es soll sogar einige geben, die Tumore im Körper erriechen können :schockiert:

  • Zitat

    Na, DIE hatte sich den Guide Michelin aber sehr zu Herzen genommen :lol:

    :lachtot: Vielleicht liegts auch an Stanleys regelmäßigen Schlammpackungen, die er nehmen DARF :D Danach wird er ja auch nicht gewaschen... sondern wir überlassen ihn der "Selbstreinigung"
    Unsere beiden Nachbarshunde hatten auch schon einige Zecken dies Jahr... Stanley nicht :D

    Also was will ich mehr *g*

  • also meine wird 2 jahre im juni und hatte noch nie eine zecke :D kanns auch selber kaum glauben...... aber wenns mal krabbeln sollte auf ihr nehm ich frontline hat bei meiner alten hündin auch immer geholfen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!