Hund ignoriert mich draußen immer häufiger
-
-
Danke für die Idee mit dem Quark, evtl. probier ich das demnächst mal aus.
Der Besuch beim Trainer war toll, er ist total sympathisch und Sammy hat sich von ihrer besten Seite gezeigt. Sie ist echt ein Traumhund!
Wobei die Bemerkung, daß sie viel zu dick ist (nach ca. 5 Minuten), mich ziemlich getroffen hat. Ich weiß das ja selber und wenn ich nicht jeden Tag mit ihr unterwegs wäre, wär sie noch viel dicker! Aber auf die Futtermenge hab ich überhaupt keinen Einfluß, sie bekommt zwar auf den Spaziergängen meist ein bißchen Trockenfutter als Belohnung, wenn sie was toll gemacht hat, aber das dürfte sie ja wirklich auch in der Zeit wieder "ablaufen", denn ich stopfe sie ja nicht permanent mit Leckerlies voll.
Jedenfalls sollen wir Hundebegegnungen jetzt clickern, ich hoffe, ich bekomm das hin! Aber was mach ich mit Sammys Gewicht? Sie ist jetzt vor ein paar Wochen auf Senior-Futter umgestellt worden, allerdings bekommt sie jetzt Pedigree Senior, was ich auch nicht wirklich besser finde als das "Orlando" (Lidl), was sie vorher bekommen hat. Und da die letzten Wochen häufiger noch was im Napf drinnen war, wenn ich mit ihr mal im Garten war (der Futternapf steht nebenan auf der Terrasse), vermute ich, daß es eigentlich zuviel ist, denn Sammy hört auf zu fressen, wenn sie satt ist. Hätte ich eigentlich nie gedacht, weil sie wirklich viel frisst, aber im Urlaub hab ich dann gemerkt, daß sie wirklich aufhört.
Mit Doris kann ich aber nicht reden, was Futter oder ähnliches betrifft, das hab ich ja schon häufiger versucht und ich krieg immer nur zu hören, daß ich ja keine Ahnung hab, weil ich noch nie 'nen Hund hatte. Ich meine, daß ich noch nie 'nen Hund hatte, stimmt ja, aber ich versuche wenigstens, mich zu informieren!
So, jetzt muss ich mir wohl ein Programm überlegen, wie wir abnehmen (ist ja nicht so, daß es mir schaden würde, ein paar Kilos weniger zu haben) und wie ich es schaffe, das über Bewegung zu gestalten, da ich ja aufs Futter keinen Einfluss habe!
Und dann werden Hundebegnungen geübt, ich muss noch etwas sicherer im Umgang mit dem Clicker werden und ich soll die Frikadelle für Hundebegegnungen einsetzen, sozusagen als Superleckerlie, was es nur in Verbindung mit anderen Hunden gibt. Da uns allerdings selten Hunde entgegen kommen, dürfte das unser Abnehmprogramm nicht übermäßig sabotieren.Allerdings gibt es vermutlich Ärger mit Herrchen, ich soll ein Geschirr besorgen und Ralf ist sowieso schon der Meinung, daß ich viel zu viel Geld für den Hund ausgebe
Mal gucken, wie ich ihm das beibringe. Ich kann doch kein Geschirr kaufen und es auf Dauer irgendwo verstecken?!
Naja, für heute bin ich stolz auf die Maus, die total k.o. ist, aber super toll reagiert hat, als der eine Hund des Trainers über den Zaun geklettert istDanke jedenfalls für Eure Tipps, die Futtertube gibts nur, wenn Sammy mal wieder einen Tag nicht draußen war und total überdreht und sonst gibt es viiiieeel Bewegung, damit wir nicht noch dicker werden!
LG Silke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund ignoriert mich draußen immer häufiger schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mhh ich lutsche das Milchmädchenzeug immer direkt aus der Tube
Ich püriere Feuchtfutter (ggf. ein bisschen Wasser untermischen) und
gebe es in die Tube.Bei meinen Gasthunde hat der Besitzer für mich nen Geschirr und eine feste Führleine gekauft, ich habe es bei mir zu Hause. Wenn ich den Kleinen abhole, dann nehm ich das mit und er bekommt es um.
-
So, ich hab mir viel vorgenommen für unsere Tour jetzt, mal gucken, wie weit ich komme. Falls uns ein Hund begegnet, muss ich Clicker und Frikadelle mitnehmen, dann nachher beim Metzger noch ein paar Frikadellen kaufen (kann man sowas eigentlich einfrieren? Ist ja Gehacktes und auch wenn es gebraten ist, muss es ja nicht unbedingt schlecht werden - und alle 2 Tage zum Metzger fahren ist auch irgendwie nervig).
Dann versuche ich jetzt mal, irgendwie clickern mit dem Hund und anfangen zu joggen unter einen Hut zu bekommen - ich hoffe, mein Sport-BH hält das noch aus, der sitzt schon ziemlich auf Spannung, aber bisher halten sowohl meine Rippen als auch der BH-Verschluß nochNachher gehen wir nochmal 'ne Runde mit meiner Freundin und ihrem Hund (die beiden kommen gut miteinander klar, nachdem wir einige Male zusammen gegangen sind) und dann geht's noch ins Zoogeschäft, ein Geschirr kaufen - bin mal gespannt, ob wir da fündig werden, es sollte: 1. gut sitzen, 2. auch bei 'nem kopfscheuen, geschirr-nicht-mögenden Hund schnell anzuziehen sein (der Trainer meinte, ich soll nur gucken, daß an jeder Seite 'ne Schnalle ist) und 3. so sehr teuer sollte es auch nicht sein, da ich ja garnicht weiß, ob wir auf Dauer damit klarkommen.
Bisher hab ich nur im Fr...apf hin und wieder mal bei den Geschirren geguckt, aber ich hab da echt null Ahnung von, Sammy läuft, seit ich sie kenne, mit einen etwas breiteren Lederhalsband und damit kommen wir eigentlich auch ganz gut klar, das Autogeschirr hasst sie total, zumindest zum Anziehen, wenn sie dann einmal im Geschirr und im Auto ist, scheint es völlig ok zu sein.
Also gehts nicht zum "Tier-Supermarkt", sondern zu 'nem kleinen Laden, der etwas preiswerter sein soll und wo ich auf kompetente Beratung hoffe (ich war allerdings seit Jahren nicht mehr da, weil man in meine Richtung da vom Parkplatz so schlecht wieder runter kommt - und damals hab ich Wellensittichzubehör gekauft und mich garnicht wirklich um die Hundesachen gekümmert, kann also nur auf das Urteil meiner Freundin vertrauen - die ist aber von dem Laden begeistert).So, jetzt muss ich mir die Kröte schnappen, bevor es regnet!
LG Silke
Drückt mir mal die Daumen, daß ich jetzt nicht zuviel auf einmal möchte!Edit: So, es ist zwei Tage später, mein Hund geht prima mit Geschirr (nur das anziehen mag sie nicht, zum Anprobieren sollte sie aus dem Auto raus, damit ich an sie dran kam und sie ist dreimal zurück ins Auto gesprungen, bis ich das blöde Teil zum ersten Mal komplett zu hatte), allerdings hab ich das Gefühl, daß ich sie bei anderen Hunden nicht so gut im Griff hab, aber vielleicht ist das auch einfach mangelnde Übung bzw. vielleicht zieht sie mit Halsband auch nicht ganz so sehr, weil es unangenehmer ist. Es ist nur fürchterlich umständlich, wenn man irgendwo hinfährt zum Spazierengehen und man dann erst das Autogeschirr anzieht, dann zum Spaziergang das Geschirr wechseln muss und anschließend dann wieder das Autogeschirr - bisher hab ich das Autogeschirr dran gemacht für die Fahrt, das Halsband ging zusätzlich, das störte nicht und dann musste ich nur Geschirr ausziehen, Leine dran und mit dem Hund gehen, Leine abmachen und Autogeschirr wieder dran. Mal gucken, wie das auf Dauer klappt, vielleicht nehm ich das Geschirr auch einfach nur beim Trainer oder wenn ich hier bei uns gehe, ohne Fahren zu müssen und ansonsten weiter das Halsband.
Joggen sollte ich wohl erstmal ohne Hund, wenn Sammy ohne Leine ist, wetzt sie sofort ins Feld, wenn ich loslaufe. Und an der Leine läuft sie eigentlich prima mit, ist aber zu schnell für mich und ich lauf dann automatisch schneller, als meine Kondition zuläßt, kann dann schnell nicht mehr und bin dann völlig demotiviert! Also mal gucken, daß ich die Wochenenden nutze (da ist der Hund ja nebenan), selber wieder regelmäßig laufe und dann den Hund mitnehmen, sie hat sowieso mehr Kondition als ich.
-
Ich habe beim Autofahren immer die normalen Geschirre genutzt. Die hatten auch einen Ring auf dem Rücken, wo ich dann so ein Teil geholt habe, mit Karabiner, was nur in den Gurt eingesteckt werden mußte. Also einmal Geschirranziehen gespart
Wegen den Frikadellen, klar kannst Du die einfrieren. Wäre vielleicht sogar ganz gut, dann kannst Du portionsweise auftauen!!Wegen dem Training. Ich persönlich nehme dafür das Halsband und Geschirr. Heißt, Bibo läuft am Geschirr und wenn eine Begegnung ist, dann mache ich den anderen Karabiner am Halsband fest.
Geführt wird sie dann am Geschirr, aber wenn sie nicht auf mich achtet, dann kann ich mit dem Halsband einwirken. -
Zitat
Wegen dem Training. Ich persönlich nehme dafür das Halsband und Geschirr. Heißt, Bibo läuft am Geschirr und wenn eine Begegnung ist, dann mache ich den anderen Karabiner am Halsband fest.
Geführt wird sie dann am Geschirr, aber wenn sie nicht auf mich achtet, dann kann ich mit dem Halsband einwirken.So kenne ich das auch. Und fürs Auto nehme ich auch das normale Dogz-Geschirr und den Adapter.
Warum machst Du denn nicht selber Frikadellen und frierst die dann ein. Ist doch viel günstiger.
Außerdem kannst Du die dann ohne gewürze herstellen, ist doch besser für den Hund. Du kannst auch gaaaaaanz kleine Frikadellen machen.
Deinen Freund kann ich genauso wenig verstehen wie seine Ex-Frau. Blöd genug, dass eure Grundstücke direkt aneinander liegen. Aber Sammy war doch auch mal sein Hund, oder?
Ich kann nicht Joggen, weils mir viel zu schnell auf die Knie geht, aber darum radel ich mit dem Mountainbike rum und Maja kommt mit. Aber ich passe mein Tempo an sie an und sie kann, wos geht auch immer ohne Leine laufen. Wenn ich ne Verschnaufpause einlegen muss, düst die immer noch rum.
Vl. wäre Radfahren ja auch für euch beide was. Dafür reicht Deine Kondition sicher.Ansonsten finde ich ganz toll, wie sehr Du Dich um Sammy bemühst und sogar extra einen Hundetrainer aufsuchst.
Mach weiter so. -
-
Momentan mach ich mir ein bißchen Sorgen, weil ich ja eigentlich gedacht hatte, daß Sammys Zunahme daran läge, daß sie u.a. jetzt ein neues Futter bekommt und ich finde, ihr Sommerfell jetzt ist irgendwie total strohig und glanzlos oben drauf und es hat auch eine ganz komische Farbe. Kann natürlich trotzdem am Futter liegen, sie bekommt jetzt "Pedigree Senior", weil Frauchen im Laden nichts anderes gefunden hat, was auch noch einigermaßen preiswert war und Futter übers Internet zu bestellen, hält sie auch für total überflüssig, da fährt sie lieber in den Laden mit den tausend Filialen, früher haben die beiden da noch das relativ teure Futter bekommen, aber irgendwann ist sie dann ja auf Lidl-Futter umgestiegen, weil das ja "auch gut abgeschnitten" hat. Ich weiß ja mittlerweile, was da getestet wurde und daß ein Urteil "gut" nicht auch gute Inhaltsstoffe bedeutet, aber das zählt ja nicht - sie hat seit 20 Jahren Hunde und ich hatte noch keinen einzigen, also kann ich nicht mitreden!
Aber ich hab auch das Gefühl, daß Sammy momentan irgendwie nicht nur dicker wird und weniger glänzend, sondern daß sie auch fürchterlich viel schläft - oder es fällt mir nur mittlerweile so stark auf, weil ich mehr zuhause bin als sonst. Und weil sie mehr Bewegung hat.
Könnte das auch mit der Schilddrüse oder so zu tun haben? Mein Freund meint, ihr Sommerfell wäre immer so strohig gewesen und wegen des Gewichts würde er nochmal mit seiner Ex sprechen (ansonsten wird sie mal in den drei Wochen, die sie im Juni bei uns ist, auf Diät gesetzt). Wenn sie dann während Doris' Urlaub komplett bei uns ist und trotz weniger Futter und mehr Bewegung nicht abnehmen würde, würde ich wohl mit ihr zum Tierarzt fahren und einfach mal 'ne Blutuntersuchung machen lassen (schon wieder auf meine Kosten :/ ), denn "sie wirkt ja nicht krank". Irgendwie geht mein Geld momentan nur für Hund und Miete drauf, es wird Zeit, daß ich wieder 'ne neue Stelle finde!@bibi: daß ich die Frikadellen dann portionsweise einfrieren und auftauen kann, hatte ich mir ja auch überlegt, denn jeden Tag 'ne ganze Frikadelle wär ja doch sehr viel und jeden Tag möchte mein Freund auch nicht Sammys Frikadellenreste essen (und ich persönlich mag die gekauften nicht).
Mit dem Geschirr hatte ich mich eigentlich informiert und dabei kam dann raus, daß die Plastikschnallen an den normalen Geschirren schon bei geringen Geschwindigkeiten und auch relativ geringem Gewicht vom Hund zerbrechen und der Hund dann praktisch auch ungesichert Autofahren kann, im Falle eines Unfalls sind die Folgen die gleichen. Also hatte ich mir ein Allsafe gekauft (also nicht mir, sondern Sammy), aber das ist sowieso recht umständlich anzuziehen (alternativ hatte ich noch das DoggyProtect bestellt, aber das so schon so instabil aus).
Halsband und Geschirr ist vielleicht 'ne gute Möglichkeit, der Trainer hatte gesagt, mit dem Halsband würde man die Körpersprache der Hunde verändern, indem der Hund damit aufgerichtet wird, wenn Zug drauf kommt und daraufhin andere Hunde wiederum aggressiver reagieren könnten. Aber ich denke mal, daß es für den Übergang wohl sinnvoller ist, als wenn der Hund mich jedesmal 'nen Schritt nach vorne zieht, wo ich doch mit ihm weggehen soll.
Ziel ist es ja, daß sie irgendwann einfach vorbei geht und die anderen Hunde weitgehend ignoriert, dann wäre es ja eigentlich auch egal (also wenn sie nicht mehr zieht), ob sie am Halsband oder am Geschirr ist.Maja summ
Mit Frikadellen selber machen ist eigentlich 'ne gute Idee, ich habs mir ein bißchen abgewöhnt, weil mein Freund sie immer etwas trocken fand und bevor ich mir das jedes Mal anhöre, hab ich dann für ihn hin und wieder welche direkt beim Metzger gekauft. Und in dem Zusammenhang hat Ralf dann irgendwann mal erzählt, daß es die damals in der Hundeschule auch gab (allerdings teurer als beim Metzger) und daß Sammy die Teile geliebt hätte und deswegen kam mir die Idee, sie als Superleckerlie einzusetzen, das sie laut Trainer auch nur bei Hundebegegnungen bekommen soll.Ist ja nicht so, daß ich Sammy die Frikadellen vom Metzger nicht gönnen würde, aber ich kann ja mal ausprobieren, ob sie die von mir auch mag- ohne Gewürze, das verführt dann sicherlich auch nicht dazu, daß ich mal nasche. Andererseits kann es ja auch sein, daß es gerade die Gewürze sind, die sie so gerne mag, weil es die sonst nicht gibt. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, besonders wenn ich sie dann portionsweise einfriere.
Sammy war streng genommen nie der Hund meines Freundes, weil seine Exfrau sie damals gekauft hat vom Bauern, als Ralf auf Montage war -deswegen steht nur sie in den Papieren und sie hatte auch beide Hunde auf sich angemeldet, was Steuern etc. angeht, dabei wäre es ja viel günstiger gewesen, jeweils einen Hund pro Person anzumelden. Aber ist ja auch egal, vermutlich wollte sie damit sicherstellen, daß sie notfalls die Hunde hätte behalten können, wenn Ralf drauf bestanden hätte, sie zu bekommen - was er schon deswegen nicht tun wollte, weil er meinte, die Hunde könnten ja nichts dafür, daß die Beziehung nicht funktioniert hat und sie sollten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Für Schmusen etc. ist er auch meistens zu haben und hin und wieder bekomm ich ihn auch dazu, mal 'ne Runde mit uns zu gehen oder zumindest 'ne kleine Runde mit Sammy, wenn ich den ganzen Tag nicht da bin. Er mag die kleine Kröte also schon, bekommt aber einfach den Allerwertesten nicht hoch und wenn ich irgendwann mal einen eigenen Hund bekomme, steht zwar fest, daß er sich auch drum kümmert, wenn es bei mir aus irgendeinem Grund nicht geht, aber in erster Linie wird die Arbeit wohl an mir hängenbleiben, wobei ich da nicht nur die Arbeit sehe, sondern auch den Spaß, den man zusammen mit dem Hund hat.Radfahren wollte ich mit Sammy ja eigentlich, hat mein Freund aber mehr oder weniger verboten, weil er meinte, daß Sammy dazu zu alt wäre, um jetzt noch damit anzufangen und sie würde niemals zeigen, daß ihr etwas zu viel ist, dazu ist ihr "Will to Please" viel zu ausgeprägt. In gewissem Maß hat er recht, aber ich würde ja auch nicht durch die Gegend düsen, bis der Hund platt neben dem Fahrrad liegt, sondern schon langsam fahren, Pausen machen, auch wenn der Hund noch keine Erschöpfung zeigt, usw.
Mal gucken, vielleicht versuche ich irgendwann mal, ob das klappt (dazu muss ich aber erstmal mein Rad fahrtauglich machen), er weiß von dem Trainer nichts, da muss er ja auch von dem Fahrradfahren erstmal nichts wissenUnd Montag geb ich mich dann vielleicht mal an die Frikadellen....kommt für Hunde da auch etwas Zwiebel rein oder bläht die zu sehr?
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Tipps, mit Halsband und Geschirr spazierengehen steht dann auch für Montag auf dem Programm.
LG Silke (leider heute und morgen wieder hundelos
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!